P90 BASIC- UND PRO-AUSFÜHRUNG BETRIEBSANLEITUNG
Katalog auf Seite 1 öffnen3B Scientific Geburtssimulator BASIC- UND PRO-AUSFÜHRUNG Sie haben einen Geburtssimulator mit einer Grundausstattung (Basic) oder einer erweiterten Ausstattung (Pro) erworben, mit der sich die Geburtsmechanik von Normallagen, Lage-Anomalien und häufigen Komplikationen sowie Kaiserschnitte darstellen lassen. Die Baby-Nachbildung verfügt über eine Fontanelle, ausgeformte Schulterblätter und einen geöffneten Mund. Die Nabelschnur des Babys kann durchschnitten und im Anschluss bis zu fünf Mal wiederverwendet werden. Die Plazenta ist mit Plazentaresten versehen, die sich herauslösen lassen und...
Katalog auf Seite 3 öffnenFEATURES Die Basic-Ausführung ermöglicht eine vereinfachte, generalisierte Darstellung und Demonstration der weiblichen Beckenanatomie und der unterschiedlichen Positionen des Babys vor und während der Geburt. Die realitätsnahe Nachbildung der Pro-Ausführung eignet sich mit seinen ergänzenden Elementen zusätzlich für realitätsnahe, praktische Übungen. Dazu gehören beispielsweise eine realitätsnähere Höhenstandsmessung in der PRO-Ausführung über das Ertasten der Spinae ischiadicae durch die realistische Weichteilnachbildung oder das Ertasten der Geburtslage über die Bauchdecke (z. B....
Katalog auf Seite 4 öffnen3B Scientific Geburtssimulator LIEFERUMFANG BASIC Modellierte Vulva mit Vagina (Geburtskanal) Bauchdeckeneinsatz Bauchdeckeneinsatz Zubehörset Sicherungsgurt Grundkörper Grundkörper Abnehmbare Teile • Bauchdecke • Bauchdeckeneinsatz aus Weich-PVC • Planare Portio • Planare Vulva mit großer Öffnung Gleitmittel Zubehörset (Innensechskantschlüssel 5 mm, 3 Ersatzclips, 15 Clipsicherungen) Baby Aufblasbarer Uteruseinsatz BABY (FÜR PRO UND BASIC) Fruchtwasserzusatz Gleitmittel Grundkörper Abnehmbare Teile • Bauchdecke • Zweilagiger Bauchdeckeneinsatz aus schnittfähigem Silikon • ufblasbarer...
Katalog auf Seite 5 öffnen3B Scientific Geburtssimulator LIEFERUMFANG UPGRADE (VON BASIC AUF PRO) Abnehmbare Teile • Bauchdecke • Zweilagiger Bauchdeckeneinsatz aus schnittfähigem Silikon • ufblasbarer Uteruseinsatz mit schnittfähiger und auswechselA barer oberer Uteruswand • Anatomisch geformte Portio • Modellierte Vulva mit Vagina (Geburtskanal) • Sicherungsgurt • Amnioneinsätze 2 x Gleitmittel 3 x Fruchtwasserzusatz 2 x Gurtaufnahmen mit Schrauben Modellierte Vulva mit Vagina (Geburtskanal) Aufblasbarer Uteruseinsatz Sicherungsgurt Fruchtwasserzusatz Amnioneinsatz
Katalog auf Seite 6 öffnen3B Scientific Geburtssimulator ZUSAMMENBAU UND ERWEITERUNGEN DES GEBURTSSIMULATORS Clipverbindungen Die Vulva der Basic-Ausführung und der Bauchdeckeneinsatz (in beiden Ausführungen) werden mit Hilfe von Clipverbindungen an der Bauchdecke befestigt. Bauchdecke Für einen freien Zugang zu den inneren Weichteilnachbildungen lässt sich der Bauchdeckeneinsatz des Geburtssimulators abnehmen. Dies ist ratsam, wenn Sie den Lernenden zu Beginn von Demonstrationen und Übungen einen besseren Einblick in die Geburtsmechanik verschaffen möchten. Um die Vulva- und PortioNachbildungen der Basic-Ausführung...
Katalog auf Seite 7 öffnen3B Scientific Geburtssimulator Zur besseren Veranschaulichung der intrauterinen Situation kann es zweckmäßig sein, die Bauchdecke vollständig abzunehmen. Beachten Sie in diesem Fall den anschließenden Hinweis. Austausch Vulva (Basic-Ausführung) Die Vulva ist über sechs Clipverbindungen mit der Bauchdecke verbunden. Ablösen und Einsetzen der Bauchdecke Beginnen Sie den Anbau der Bauchdecke unbedingt mit der untersten Verbindung im Innenraum des Geburtssimulators (Steißbein). Später ist dieser Verbindungszapfen nur noch schwer zugänglich. • tellen Sie den Geburtssimulator auf eine rutschfeste...
Katalog auf Seite 8 öffnen3B Scientific Geburtssimulator Austausch Portio (Basic- und Pro-Ausführung) Die Portio ist im Innenraum des Geburtssimulators über 10 Rändelschrauben am Beckenknochen befestigt. Die flexiblen Silikoneinsätze lassen sich, ohne Lösen der Schrauben, über die Schraubenköpfe stülpen und abziehen. • Ziehen Sie die planare Portio von den Rändelschrauben herunter. Der Uterus wird von oben in die Bauchhöhle eingeführt. Er lässt sich aufpumpen, um realistische Palpationsmanöver durchzuführen. Der Uterus lässt sich von der Rumpfseite des Geburtssimulators aus in die Bauchhöhle einlegen. Um ihn dort zu...
Katalog auf Seite 9 öffnen3B Scientific Geburtssimulator Nabelschnur Nabelschnur ist über eine Schraubverbindung mit dem Die Babykörper verbunden. Sie lässt sich bis zu fünf Mal durchtrennen und erneut mit dem Babykörper verbinden. Danach ist die Nabelschnur für die Simulation der Geburt zu kurz. Die blauen und roten Schnüre werden mithilfe einer Innensechskantschraube in die Schraubverbindung gequetscht. • chrauben Sie die Innensechskantschraube mit dem 5er-InnenS sechskantschlüssel heraus, der im Lieferumfang enthalten ist. • m die Nabelschnur vom Babykörper abzunehmen, drehen Sie die U Schraubverbindung (gegen...
Katalog auf Seite 10 öffnen3B Scientific Geburtssimulator GEBURTSDURCHFÜHRUNG Einleitung Die folgenden Seiten richten sich in erster Linie an die Assistenten, die Demonstrationen und Übungen mit dem Geburtssimulator vorbereiten und diesen assistieren. Dabei wird das Vorgehen während der verschiedenen Geburtslagen und einigen häufig auftretende Komplikationen skizziert. Zur besseren Veranschaulichung der Prozesse im Inneren des Geburtssimulators wurde bei einigen Abbildungen auf die Bauchdecke verzichtet. Vorbereitung einer Geburt die Simulation der verschiedenen Geburtsarten Für empfiehlt es sich grundsätzlich, diese...
Katalog auf Seite 11 öffnen3B Scientific Geburtssimulator Lagebestimmung des Babys Der aufblasbare Uterus des Geburtssimulators ermöglicht eine manualdiagnostische Lagebestimmung des Babys durch die Bauchdecke hindurch, z. B. Leopold-Methode. • Führen Sie den Uterus von oben in die Bauchhöhle ein. • Achten Sie darauf, dass der Arretierungszapfen des Uterus in dem Arretierungszylinder des Geburtssimulators einrastet. • Platzieren Sie das Baby auf dem Uterus in der gewünschten Position. • Beginnen Sie mithilfe des Blasebalgs, den Uterus aufzupumpen bis Sie den Babykörper durch die Bauchdecke hindurch ertasten können....
Katalog auf Seite 12 öffnen9 Seiten
4 Seiten
14 Seiten
9 Seiten
3 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
16 Seiten
35 Seiten
12 Seiten
35 Seiten
9 Seiten
16 Seiten
16 Seiten
12 Seiten
12 Seiten
30 Seiten
36 Seiten
9 Seiten
16 Seiten
12 Seiten
2 Seiten
8 Seiten
2 Seiten
11 Seiten
30 Seiten
12 Seiten
2 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
3 Seiten
3 Seiten
3 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
3 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
16 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
13 Seiten
18 Seiten
23 Seiten
60 Seiten
16 Seiten
28 Seiten
2 Seiten
16 Seiten
9 Seiten
24 Seiten
3 Seiten
16 Seiten
20 Seiten
13 Seiten
48 Seiten
16 Seiten
18 Seiten
20 Seiten
9 Seiten
12 Seiten
12 Seiten