
Katalogauszüge

Frauen über nu:view „ Facebook-Kanal: Reaktionen auf eine Social-MediaKampagne zur Einführung von nu:view Brust-CT So ein Gerät wäre ein Segen! Aber bei uns gibt es das noch nicht. Meine ich zumindest. untersuchung stehen. Für mich nie mehr anders! -I.V. (Übers. aus dem Niederl.) Das ist hoffentlich überall die Zukunft, klasse. -S.M. Mammographie niemals. Wird Zeit, dass endlich mal was Besseres und Schmerzfreies auf den Markt kommt. Ist nicht angenehm, wenn man die Brust auf Deutsch gesagt platt gedrückt bekommt. Das tut höllisch weh. Das da ist genial. Wäre schön, wenn es überall das gibt. -S.K. Dieses Gerät hat bei mir ein zweites Mal Brustkrebs erkannt. Außerdem hatte ich bei einer normalen Mammographie immer schreckliche Schmerzen. -I.B. Sehr geehrter Herr Karl Lauterbach, Sie sind doch unser Gesundheitsminister, wie wäre es, solch eine Untersuchung mit diesem Gerät in den Regelsatz der Krankenkassen aufzunehmen, um uns Frauen somit eine schmerzhafte Untersuchung gegen Brustkrebs zu ersparen. Das wäre doch mal was! So können wir es uns leider nicht leisten. Vielleicht liest er es ja. -S.F. Erfahrungsberichte von Patientinnen, die eine nu:view Brust-CT-Untersuchung durchgeführt haben Ich hatte noch nie eine Mammographie, und nachdem ich alle schreckliche Erfahrungen von meiner Umgebung hörte, habe ich den Moment der Brustkrebsuntersuchung weit vor mir aus geschoben. Bis den Moment das ich vom Mamma CT erfahren habe und ich mich danach erkundigte. Ich hatte viele Fragen über zB. Schmerzen, Dauer und Verlässlichkeit der Untersuchung. Und ich war sehr überrascht das das Mamma CT viel verlässlichere Ergebnisse gibt, völlig schmerzfrei! Ich habe mich für das Mamma CT entschieden und bekam am gleichen Tag den Befund dieser schmerzfreien Untersuchung. Zum Glück gab es keine Probleme, keine Verkalkungen, keine Entzündungen. Ich bin froh, dass ich mich entschieden habe für das Mamma CT und empfehle es allen die vor eine Brust- Über LinkedIn bin ich auf einen Beitrag über Mamma CT gestoßen und da ich schon zweimal eine Mammographie hatte, was ich als sehr schmerzvoll empfunden habe, schien dies DIE Lösung für mich zu sein. In den Niederlanden, so stellte sich heraus, gab es keine Möglichkeit eine Untersuchung mit dem Mamma CT zu machen. Über eine Bekannte, die Mamma CT selber erfahren hatte, habe ich einen Termin für ein Mamma CT in Dortmund bei Dr. med. Karsten Ridder vereinbart. Das war eine Offenbarung für mich; die Untersuchung war völlig schmerzfrei! Außerdem bekam ich noch am gleichen Tag die Auswertung und konnte dabei die Bilder von meiner eigenen Untersuchung sehen. Die Aufklärung im Vorfeld und die Diskussion der Ergebnisse waren umfangreich und sehr informativ. Zum Glück war bei mir alles in Ordnung. Ich werde in 2 Jahren auf jeden Fall wieder hingehen und ein Mamma CT machen lassen. -M. (Übers. aus dem Niederl.) LinkedIn-Beitrag des Universitätsklinikums Leiden Seit Jahren sage ich, dass wenn (alle) Männer etwas wie eine Mammogra- AB-CT – Advanced Breast-CT GmbH | Henkestraße 91 | 91052 Erlangen | T
Katalog auf Seite 1 öffnen
ENDLICH! Wäre doch echt mal Zeit! Setzt euch für eure Töchter und Enkelinnen ein! -B.K. Thinking Women! phie durchmachen müssten, man schon längst etwas dagegen gefunden hätte. Ich freue mich über diese Entwicklung. Ich hoffe, dass diese Methode bald die zerquetschenden Platten ersetzt. Für das Screening könnte man dann vielleicht mit weniger auskommen. Go go go LUMC -R.V. (Übers. aus dem Niederl.) Es wurde Zeit. Eine wunderbare Aussicht für jede Frau (ob schmerzempfindlich oder nicht). Das sieht viel angenehmer aus! -E.B.K. (Übers. aus dem Niederl.) Was für eine großartige Entwicklung! Ich...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von AB-CT - Advanced Breast-CT
-
OnePager Übersicht
1 Seiten
-
Showroom
1 Seiten
-
DIEurope Brust CT Leiden
4 Seiten
-
Testimonials von Radiologen
2 Seiten
-
Flyer nu:view
8 Seiten
-
nu:view References
19 Seiten
Archivierte Kataloge
-
nu:view
8 Seiten