Katalog Sterilisation TRANSPORTWAGEN FÜR GÜTER IN STERILER UND UNSTERILER FORM
Katalog auf Seite 1 öffnenALVI, ein marktführendes Unternehmen... Seit der Firmengründung ist es ein erklärtes Ziel von Alvi, für die vielschichtigen Themen der Logistik spezische Lösungen anzubieten. Die 40-jährige Erfahrung von Alvi in der Bearbeitung von Aluminium führte zum Einsatz unserer Produkte in der Textilindustrie, Wäschereien und Krankenhäusern. Die kontinuierliche Entwicklung zum Einsatz kombinierter Materialien, wie Kunststoff und Edelstahl zusammen mit Leichtmetall, führten zu einer ständigen Qualitätsverbesserung. Eine besondere Herausforderung stellt sich beim Transport von Sterilgütern. Das...
Katalog auf Seite 2 öffnenWarum Aluminium? Aluminium ist leicht und gleichzeitig stabil. Seine Verwendung im Logistikbereich führt zur Gewichtsreduzierung und leichteren Abläufen für die Mitarbeiter. Aluminium ist hygienisch, korrosionsbeständig, UV-beständig, nicht magnetisch und daher im Krankenhausbereich sehr geschätzt. Aluminium ist vollständig recyclebar. Dadurch werden erhebliche Mengen an Bauxit, dem Rohstoff für Aluminium, eingespart. In der Produktion von Aluminium reduziert sich dadurch der Energieeinsatz bis zu 95%. Warum Alumium im Sterilisationsbereich? Aluminium ist korrosions- und...
Katalog auf Seite 3 öffnenLEGENDA: 1. Abladestation (Schmutzbereich) 2. Reinigung und Desinfektion 3. Instrumentenaufbereitung und Sterilisation 4. Sterilgutlagerbereich 5. Reinigungsanlage 6. Verteilung 7. Abladestation 8. Sterilbereich 9. OP-Saal 10. Rücklieferung (unsteriler Bereich) Kontaminierte Instrumente
Katalog auf Seite 5 öffnenDas Verschlusssystem Eines der wichtigsten Merkmale unserer Produkte ist der Schutz der Sterilprodukte während des Transports im unreinen Bereich. Dazu trägt besonders das spezielle Verschlusssystem für unsere Schrankwagen bei. So entsprechen die Wagen den Anforderungen der Verpackungsverordnung und sind besonders für den Transport im Außenbereich geeignet. Das von Alvi entwickelte Türschliesssystem gewährleistet den Transport nach den hygienischen Vorgaben. Sowohl die Türügelverbindung als auch die vier Seitenisolatoren gewährleisten einen optimalen Schutz des Transportgutes.
Katalog auf Seite 6 öffnenDas Shuttle-System Durch die Einrichtung von dezentralen Sterilgutaufbereitungen hat sich die Entwicklung des Shuttle-Systems beschleunigt. Das Alvi-Shuttle-System eignet sich hervorragend für die fallbezogene Belieferung der OP`s. Die Shuttle-Komponenten bilden einen perfekten Kreislauf in der Belieferung mit Sterilprodukten und der Entsorgung der kontaminierten Instrumente. Die Kombination Einschubgestell und Schrankwagen erlaubt den geschützten Übergang des Sterilgutes von der ZSVA zu den OP’s und - nach dem Gebrauch - die Abholung des unsterilen Materials. Die Kombination von...
Katalog auf Seite 7 öffnenDas Einschubgestell kann nur bewegt werden, wenn der Übernahmewagen richtig angedockt ist. Der Koppelmechanismus am Übernahmewagen ist schnell und sicher zu bedienen. Das Einschubgestell kann Alle Shuttle-Komponenten sind für die Reinigung und Desinfektion in automatischen Waschanlagen geeignet. Sowohl das Einschubgestell als auch der Übernahmewagen können im Sterilisator verwendet werden. weder vom Schrankwagen noch von der Lagerplattform entnommen werden, ohne dass der Übernahmewagen angekoppelt ist. Dies bietet ein Höchstmass an Sicherheit.
Katalog auf Seite 8 öffnenDieses Einschubgestell ermöglicht den kombinierten Transport von ISO-Behältern und STE-Behältern auf Fachböden. Die speziellen Nylonschienen xieren die Fachböden und die ISO-Behälter an beiden Seiten. 1 Einschubgestell mit zwei ISOSektionen oder 1 Einschubgestell mit 3 DIN-Sektionen 1 Einschubgestell mit zwei ISOSektionen oder 1 Einschubgestell mit 3 DIN-Sektionen 1 Einschubgestell mit zwei ISOSektionen oder 1 Einschubgestell mit 3 DIN-Sektionen
Katalog auf Seite 9 öffnenShuttle-System mit 3 DIN-Sektionen Die Einschubgestelle mit 3 DIN-Sektionen verfügen über 9 Paar Auageschienen. Diese sind leicht abzunehmen und höheneinstellbar. Die Edelstahlauageschienen sind vorne und hinten aufgekantet und abgerundet. So ergibt sich eine Stoppfunktion für Körbe und Behälter. Für den Transport von ½ STE wird in die Edelstahl-Auageschienen ein Stopper eingesetzt. 1 Einschubgestell mit zwei ISO-Sektionen oder 1 Einschubgestell mit 3 DIN-Sektionen 1 Einschubgestell mit zwei ISO-Sektionen oder 1 Einschubgestell mit 3 DIN-Sektionen 1 Einschubgestell mit zwei ISO-Sektionen...
Katalog auf Seite 10 öffnenShuttle-System mit einer Sektion ISO oder DIN Dieses kleine Shuttle-System (Einschubgestelle mit einer Sektion) eignet sich hervorragend für die fallbezogene Belieferung der OP`s. Es können sowohl ISO- als auch DINEinschubgestelle verwendet werden. Die Handhabung ist bei diesem Shuttle durch das geringe Gewicht besonders einfach. 2 Einschubgestelle mit einer ISO-Sektion oder zwei Einschubgestelle mit einer DIN-Sektion Einschubgestell mit einer ISO-Sektion 5020 CR Einschubgestell mit einer DIN-Sektion 5025 CR 1 Einschubgestell mit einer ISO-Sektion oder 1 Einschubgestell mit einer...
Katalog auf Seite 11 öffnenImmer häuger wurde die Frage nach einem durchlaufenden Shuttle-System gestellt. Aus diesen Wünschen entwickelte Alvi das innovative Kreuzsystem. Die Besonderheit besteht hier darin, dass das Einschubgestell längs wie quer zu bewegen ist. Dies erlaubt einen durchgängigen Arbeitsablauf bei der Bereitstellung der Instrumente. Der Sterilisator wird direkt durch den Übernahmewagen be- und entladen. Die Beschickung des Schrankwagens erfolgt mit demselben Übernahmewagen. Das Kreuzsystem erfordert zwei Koppeleinheiten für den Übernahmewagen, die an der Beund Entladeseite des Sterilisators...
Katalog auf Seite 12 öffnenFür das Kreuzsystem sind zwei Einschubgestelle lieferbar, das ISOEinschubgestell mit zwei Sektionen und das DIN-Einschubgestell mit 3 Sektionen. Das ISO-Einschubgestell erlaubt auch den Transport von STE-Behältern auf Fachböden. Das DIN-Einschubgestell verfügt über 9 Paar Edelstahlauageschienen, leicht abnehmbar und höheneinstellbar. Ein Einschubgestell mit zwei ISO-Sektionen oder ein Einschubgestell mit drei DIN-Sektionen Einschubgestell mit zwei ISO-Sektionen 5320 CR Einschubgestell mit drei DIN-Sektionen 5325 CR Neun STE-Einheiten 300 mm h + drei STE-Einheiten 150 mm h Ein...
Katalog auf Seite 13 öffnen1 Seite
36 Seiten
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
5 Seiten
32 Seiten
2 Seiten
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
3 Seiten
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
4 Seiten
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
12 Seiten
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
12 Seiten
1 Seite
1 Seite
5 Seiten