

Katalogauszüge

CLINICAL GUIDE III SCIENTIFIC COMPENDIUM
Katalog auf Seite 1 öffnen
ZOLID ZIRKONOXID – VIEL MEHR ALS NUR EINE WEISSE SCHEIBE Mit Zolid Zirkonoxid stellt Amann Girrbach ein umfassendes Vollkeramiksystem für hochwertigen und ästhetischen Zahnersatz aus Zirkonoxid zur Verfügung. Die komplette Integration in den CAD/CAM-Workflow sorgt für maximale Prozesssicherheit und kontinuierlich hohe Qualität. In diesen Produkten stecken mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in Entwicklung und Inhouse-Produktion von Zirkonoxiden für den Zahnersatz. Den Grundstein legte Amann Girrbach vor über 10 Jahren mit den Ceramill ZI-Rohlingen für das Kopierfräsen. Seither wurden weltweit...
Katalog auf Seite 2 öffnen
ZOLID ZIRKONOXID – EIN WERKSTOFF AUS DEM DENTALE TRÄUME SIND Zirkoniumdioxid oder auch kurz Zirkonoxid (ZrO2) bildet die ideale Basis für vollkeramische Restaurationen, denn dieser Werkstoff besticht durch hervorragende Eigenschaften, die kaum ein anderes Material erreicht. MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN OPTISCHE EIGENSCHAFTEN Im Vergleich zu anderen keramischen Werkstoffen ist ZrO2 absoluter Spitzenreiter in puncto mechanischer Eigenschaften. Die Festigkeit ist mit bis zu 1200 MPa deutlich höher, als die von marktüblichem Lithiumdisilikat(500 MPa) oder Feldspat-Keramiken (160 MPa). Darüber...
Katalog auf Seite 3 öffnen
STUDIEN Das Kapitel „Studien“ der Scientific Compendium zeigt den aktuellen Stand aus den wichtigsten externen Studien, welche die klinische Evidenz der Zolid Produkte unterstreichen. Die Ergebnisse der Studien spiegeln die hervorragenden Eigenschaften der Rohlinge von Amann Girrbach wieder und sichern diese zusätzlich wissenschaftlich ab. In Vitro – Mechanische/Optische Eigenschaften In Vivo – Klinische Studien
Katalog auf Seite 4 öffnen
IN VITRO MECHANISCHE/OPTISCHE EIGENSCHAFTEN BIEGEFESTIGKEIT, BRUCHZÄHIGKEIT UND TRANSLUZENZ VON KUBISCH/TETRAGONALEN ZIRKONOXIDMATERIALEN Material: Biegefestigkeit, Bruchzähigkeit, Transluzenz, Zirkonoxid, Lithiumdisilikat München, Deutschland P. Zadeh, N. Lümkemann, B. Sener, M. Eichberger, B. Stawarczyk The Journal of Prosthetic Dentistry, 2018 Flexural strength, fracture toughness and translucency of cubic/tetragonal zirconia materials UNTERSUCHUNGSZIEL Vergleich der mechanischen und optischen Eigenschaften von kubisch/tetragonalen Zirkonoxiden mit einer Lithiumdisilikatkeramik MATERIAL...
Katalog auf Seite 5 öffnen
IN VITRO MECHANISCHE/OPTISCHE EIGENSCHAFTEN 4-PUNKT-BIEGEFESTIGKEIT VON FÜNF VERSCHIEDENEN KUBISCH/TETRAGONALEN ZIRKONOXIDMATERIALIEN Material: Ceramill Zolid HT+ Preshade A4, Ceramill Zolid FX München, Deutschland Auftragsstudie von Amann Girrbach an der LMU Universität München, April 2018 Four-point flexural strength of five different cubic/tetragonal zirconia materials UNTERSUCHUNGSZIEL Vergleich der 4-Punkt-Biegefestigkeit unterschiedlicher Zirkonoxide. MATERIAL UND METHODE Untersucht wurden fünf unterschiedliche Zirkonoxide der 4. Generation mit Biegefestigkeiten der Klasse 5 (> 800...
Katalog auf Seite 6 öffnen
IN VITRO MECHANISCHE/OPTISCHE EIGENSCHAFTEN VERGLEICH VON VIER MONOLITHISCHEN ZIRKONOXIDMATERIALIEN MIT KONVENTIONELLEN MATERIALIEN: KONTRASTWERTE, KORNGRÖSSE, 4-PUNKT-BIEGEFESTIGKEIT, ALTERUNG UND VERSCHLEISS Material: Ceramill ZI, Ceramill Zolid Monolithisches Zirkonoxid, Biegefestigkeit, Alterung, Verschleiß München, Deutschland B. Stawarczyk, K. Frevert, A. Ender, M. Roos, B. Sener, T. Wimmer Journal of the mechanical behavior of biomedical materials 59, 2016,128-138 Comparison of four monolithic zirconia materials with conventional ones: Contrast ratio, grain size, four-point flexural...
Katalog auf Seite 7 öffnen
IN VITRO MECHANISCHE/OPTISCHE EIGENSCHAFTEN ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNG Die monolithischen Zirkonoxide erzielten geringere Kontrastwerte als das konventionelle Zirkonoxid. Es konnte kein Zusammenhang zwischen den Kontrastwerten und der Korngröße beobachtet werden. Die ermittelten Biegefestigkeiten (siehe Abb. 1) zeigen, dass die monolithischen Zirkonoxide geringere Biegefestigkeiten im Vergleich zum konventionellen Zirkonoxid aufweisen. Die Alterung der Materialien hat keinen signifikanten Einfluss auf die Biegefestigkeit. Für Ceramill Zolid erhöht sich die Biegefestigkeit nach der...
Katalog auf Seite 8 öffnen
IN VITRO MECHANISCHE/OPTISCHE EIGENSCHAFTEN OPTISCHE UND MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN EINES NEU ENTWICKELTEN MONOLITHISCHEN MULTILAYER-ZIRKONOXIDS Material: Ceramill Zolid FX Multilayer Monolithisches Multilayer-Zirkonoxid, mechanische Eigenschaften, Transluzenz Mansoura, Ägypten Optical and Mechanical Properties of Newly Developed Monolithic Multilayer Zirconia UNTERSUCHUNGSZIEL Bewertung der optischen und mechanischen Eigenschaften eines monolithischen Multilayer-Zirkonoxids und Vergleich mit zwei weiteren monolithischen, monochromen voreingefärbten Zirkonoxiden. MATERIAL UND METHODE...
Katalog auf Seite 9 öffnen
IN VITRO MECHANISCHE/OPTISCHE EIGENSCHAFTEN BEWERTUNG DER BIEGEFESTIGKEITEN VON GEHIPPTEN UND VORGESINTERTEN ZIRKONOXIDEN Material: 3-Punkt-Biegefestigkeit, Zirkonoxid, Weibull-Modul, Weibull-Statistiken Zürich, Schweiz B. Stawarczyk, M. Özcan, A. Trottmann, C.Hämmerle, M. Roos Journal of the mechanical behavior of biomedical materials 10 (2012) 227-234 Evaluation of flexural strength of hipped and presintered zirconia using different estimation methods of Weibull statistics UNTERSUCHUNGSZIEL Ermittlung der 3-Punkt-Biegefestigkeit und der Weibull-Parameter von neun verschiedenen...
Katalog auf Seite 10 öffnen
IN VITRO MECHANISCHE/OPTISCHE EIGENSCHAFTEN DER EINFLUSS DER SINTERTEMPERATUR VON ZIRKONOXID AUF DIE BIEGEFESTIGKEIT, KORNGRÖSSE UND DAS KONTRASTVERHÄLTNIS Material: Zirkonoxid, Biegefestigkeit, Transluzenz, Korngröße, Sintertemperatur Zürich, Schweiz B. Stawarczyk, M. Özcan, L. Hallmann, A. Ender, A. Mehl, C. Hämmerle Clinical Oral Investigations, 2013 Jan;17(1):269-74 The effect of zirconia sintering temperature on flexural strength, grain size, and contrast ratio UNTERSUCHUNGSZIEL Bestimmung des Effekts der Sintertemperatur auf Biegefestigkeit, Kontrastverhältnis und Korngröße von...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Amann Girrbach
-
General Catalog DE
111 Seiten
-
„Verarbeitungstechnik“ Guide
36 Seiten
-
Medentika Implantatprothetik Katalog
108 Seiten
-
Clinical Guide II - Praxisleitfaden
20 Seiten
-
Clinical-Guide I - Praxisbroschüre
16 Seiten
-
Zolid Bion
8 Seiten
-
Ceramill Workflow
60 Seiten
-
Ceramill DRS
40 Seiten
-
Newsflyer 2023
32 Seiten
Archivierte Kataloge
-
AG Gesamtkatalog
111 Seiten