

Katalogauszüge

DENTISTRY UNIFIED General Catalog
Katalog auf Seite 1 öffnen
DENTISTRY UNIFIED ISZ IPLI N D R ÄR E T E IN Connect to the Workflow! Mit dem Vormarsch digitaler Technologien sowie dem Einzug von CAD/CAM in Dentallabor und Zahnarztpraxis, wandelt sich das Berufsbild von Zahntechnikern und Zahnärzten rapide. Amann Girrbach hat es sich zur Aufgabe gemacht, Dentalfachleute auf diesem Weg zu begleiten und mit Lösungen zu unterstützen, die die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Praxis und Labor optimiert. Die Überwindung interdisziplinärer Lücken wird mit Ceramill DRS in Kombination mit der Plattform AG.Live schon heute Realität. Um den heutigen...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Funktionierende Präzisionskette. Anatomisch korrekte Fixierung der Schädel- Achs-Relation ö Anatomisch korrekte Fixierung der Schädel-Achs-Relation in nur zwei Minuten der Mundsituation in den Artex Artikulator ö Reduziert bzw. erspart Einschleifzeiten am Patienten dank höchster Präzision Präzise, stabil und 1000-fach bewährt Präzisionsmodelle – schnell und kostengünstig Der High-Performance Scanner für offenen Artikulator-Scan ö Bietet alle Funktionen um ö Integrierte, universelle Aufnahme ö Hohe Zeitersparnis durch Freiräume und Bewegungsmuster zu analysieren ö Stufenlos einstellbare...
Katalog auf Seite 3 öffnen
CAD/CAM-Werkstoffe ZOLID ZIRCONIA ¹ ceramill CoCr MoguCera C Disc ¹ ceramill a-temp multilayer VITA ENAMIC® VITA ENAMIC® multiColor ¹ ceramill ti Starbond Ti 5 Disc VITABLOCS® Mark
Katalog auf Seite 4 öffnen
MODEL MANAGEMENT MODEL MANAGEMENT Artex ist meine Geheimwaffe für ästhetischen und funktionell perfekten Zahnersatz, um effizient ans Ziel zu gelangen. Alexander Wünsche CDT Zahntechnique USA zebris for ¹ ceramill®14 ® ¹ artex 16 ® ¹ artex frontzahnführunge
Katalog auf Seite 5 öffnen
MODEL MANAGEMENT Artex System – stimmt und funktioniert zwischen Zahnarzt, Zahntechnik und Patient. Systemkomponenten artikulieren �artex® gesichtsbogen Ermittlung der schädelachsbezogenen Lage des Oberkiefers Digitaler Gesichtsbogen für schnelle Datenverarbeitung und Reduzierung der manuellen Nacharbeit Model Management Artikulator und Kausimulator Gleichschaltung von Artex Artikulatoren Für die maximale Passgenauigkeit von funktionierendem Zahnersatz ist die Arbeit im Artikulator unumgänglich. Das Artex-System ist weltweit als praxisorientiert und zuverlässig anerkannt und ist für...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Artex-Gesichtsbogen, Übertragungsstand und Artikulator bilden eine Kommunikationseinheit. Der Zahnarzt ermittelt mit dem Artex-Gesichtsbogen die schädelachsbezogene Lage des Oberkiefers. Schnell und präzise erfasst, wird diese anatomisch wichtige Größe sicher auf dem Übertragungsstand fixiert. So ist sie für den Transport aus der Praxis in das Labor gesichert, wo die Modelle patientenanalog in den Artex-Artikulator eingesetzt werden. Artex Gesichtsbogen zur anatomisch korrekten Fixierung der Schädel-Achs-Relation 1 Vorbereitung des Gesichtsbogens. Nasensteg in rückwärtiger Position...
Katalog auf Seite 7 öffnen
kehr ohne ö Kompletter digitaler Workflow – schließt die Lücke zwischen Intraoralscanner und CAD System ö Zeitsparend, effizient und profitabel – schlanker Prozess von der exakten digitalen Aufnahme der individuellenKiefersituation bis hin zu reduzierten Einschleifzeiten durch passgenaueren Zahnersatz – profitabel zu integrieren in das Tagesgeschäft ö Umfassende Patientendokumentation auf Knopfdruck dank digitaler Patientendatenerfassung ö Spezifische Erweiterungsmodule ermöglichen eine erweiterte Bissregistrierung des Patienten in kürzester Zeit DER DIGITALE WORKFLOW Von der Zahnarztpraxis...
Katalog auf Seite 8 öffnen
artex artikulatoren Sensitive Bewegungssimulatoren – präzise, stabil und 1000-fach bewährt Was der Zahntechniker im Artikulator fertigt, muss am Patienten funktionieren. Artex Artikulatoren stellen eine hoch-präzise Möglichkeit dar Bewegungsmuster des Patienten rezeptorengenau nachzuvollziehen. Ihre leichte und stabile Bauweise vereinfacht und beschleunigt die Arbeit am Modell ebenso wie sie die Arbeit am Patienten reduzieren und den Patientenkomfort damit spürbar erhöht. Alle Artex-Artikulatoren auf einen Blick TECHNISCHE DATEN ö Mittelwertige Markierung der Okklusionsebene ö Skalierter...
Katalog auf Seite 9 öffnen
MODEL MANAGEMENT artex artikulatoren artex artikulatoren Artex Artikulatoren in Arcon-bauweise folgende dem anatomischen Vorbild. Die Kondylarkugel befindet sich daher im Unterkieferteil die Kondylarführungsfläche im Oberteil des Artikulator. Die Justierung der Kondylarführungselemente ist mit individuellen Positionsregistraten möglich. Artex Artikulatoren in Non-Arcon Bauweise zeichnen sich durch eine sichere und einfache Handhabung aus. Im Gegensatz zu den Artikulatoren in Arcon-Bauweise, befindet sich die Kondylarkugel im Oberkieferteil und die Kondylarführungsfläche im Unterteil des...
Katalog auf Seite 10 öffnen
splitex gleichschaltung Artex Artikulatoren präzise gleichschalten Mit dem Splitex-Schlüssel und Splitex-Plattenset können alle Artex-Artikulatoren auf Baugleichheit justiert werden. Die metrische Gleichschaltung wird mit dem dem Magnetplattensystem vorgenommen. Die Präzision dieser Gleich schaltung ist so hoch, dass die Abweichungen lediglich unter 10 μm liegen. Somit sind Modelle auf jedem justierten Artex rezeptoren genau umsetzbar. Modellplatte, Magnet und Magnettopf aus Artex-Ober- und Unterteil entnehmen Die Justierbarkeit der ArtexArtikulatoren vereinfacht den Modelltransfer zwischen...
Katalog auf Seite 11 öffnen
MODEL MANAGEMENT Schützt die Seitenzähne und gewährleistet eine korrekte Frontzahnführung Die Funktions-Schnittstelle zwischen manueller und digitaler Zahntechnik Die Artex Frontzahnführung wird zur Herstellung funktions gerechter Frontzahnrestaurationen verwendet, denn eine korrekte Frontzahnfunktion ist die Vorraussetzung für eine langlebige Seitenzahnrestauration und den Erhalt der restlichen Seitenzähne. Mit Situationsmodellen kann die Front-Eckzahnführung vor dem Beschleifen der Zähne ermittelt und in die Einstell werte der individuellen Front zahnführungseinheit übernommen werden....
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Amann Girrbach
-
„Verarbeitungstechnik“ Guide
36 Seiten
-
Medentika Implantatprothetik Katalog
108 Seiten
-
Clinical Guide III
28 Seiten
-
Clinical Guide II - Praxisleitfaden
20 Seiten
-
Clinical-Guide I - Praxisbroschüre
16 Seiten
-
Zolid Bion
8 Seiten
-
Ceramill Workflow
60 Seiten
-
Ceramill DRS
40 Seiten
-
Newsflyer 2023
32 Seiten
Archivierte Kataloge
-
AG Gesamtkatalog
111 Seiten