ATMOS® i View PRO
20Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

ATMOS® i View PRO - 1

Willkommen in der Welt der Mikroskopie ATMOS® i View PRO Für die Mittelohrchirurgie

Katalog auf Seite 1 öffnen
ATMOS® i View PRO - 2

Das ATMOS® i View PRO steht für eine neue Generation von Mikroskopen. Internationale Fachleute bestätigen uns, dass wir die Bedürfnisse anspruchsvoller Chirurgen am besten getroffen haben. Peter Greiser | Geschäftsfü

Katalog auf Seite 2 öffnen
ATMOS® i View PRO - 3

So gesehen, das Beste Geschäftsführer Peter Greiser hatte die Vision, die Welt der HNO-Mikroskopie zu revolutionieren. Sein Entwicklungsziel: eine neue Dimension des Sehens. Ein Mikroskop für HNO-Spezialisten, das in Bezug auf Bedienbarkeit und Bildqualität neue Maßstäbe setzt. So bildeten Peter Greiser, seine besten Leute und ein Optikfachmann aus Wetzlar ein Team, das Geschichte schreiben sollte. Eine Geschichte, in deren Mittelpunkt das „ATMOS® i View PRO“ steht. Erklärtes Ziel, das ATMOS® i View PRO nahtlos in den Workflow des Chirurgen zu integrieren. „ATMOS® i View PRO“ ist das...

Katalog auf Seite 3 öffnen
ATMOS® i View PRO - 4

Die neue Dimension des Sicherheit im Detail Prof. Dr. Joachim Müller Oberarzt des CI-Zentrums der Klinik und Polyklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde am Klinikum der Universität München: … man kann auch entlegenere Stellen im Mittelohr schnell inspizieren und sich auf die wechselnden Operationssituationen entsprechend einstellen. Das ATMOS® i View PRO hat sich bei diffizilen Eingriffen wie Steigbügeloperationen, Stapes Revisionen und CI-OPs bewä

Katalog auf Seite 4 öffnen
ATMOS® i View PRO - 5

Wir haben gut zugehört Der Chirurg kann bei seinem Eingriff nur so weit gehen, wie es seine Sicht auf das Operationsfeld erlaubt. Es gibt gute Mikroskope mit sehr vielen Optionen für Bedienung und Dokumentation. Und doch wünschen sich viele Chirurgen ein besseres Mikroskop. Ein Mikroskop für die Chirurgie muss „sparsam“ gebaut sein. Es muss „unauffällig“ sein, darf ihn nicht behindern, aufhalten, ablenken. Bereits das Geräusch eines Lüfters kann die Konzentration stören. Und die Bedienung sollte so einfach und intuitiv wie möglich sein. Patientensicherheit geht vor Wir von ATMOS haben diese...

Katalog auf Seite 5 öffnen
ATMOS® i View PRO - 6

Brillanter Auftritt im OP Große Austrittspupille Perfekte dreidimensionale Wahrnehmung und komfortables, ermüdungsfreies Arbeiten. Weitfeldokulare mit anderen Vergrößerungen als Option erhältlich. Sicherer Arbeiten Das ATMOS® i View PRO hat alles was ein Spitzenmikroskop benötigt – nicht mehr. Das Entwicklungsziel war, dem Chirurgen ein Instrument an die Hand zu geben, das ihn bestmöglich bei den Eingriffen unterstützt und ein konzentriertes, störungsfreies Arbeiten ermöglicht. ATMOS hat in einem „schlanken Design“ Optik, Beleuchtung und Bedienung harmonisch aufeinander abgestimmt. Auf...

Katalog auf Seite 6 öffnen
ATMOS® i View PRO - 7

Lüfterloses Kaltlicht LED Beleuchtung integriert. So folgt das Licht stets der Betrachtungsrichtung. Hervorragende Ausleuchtung bis zu 120 kLux. Realitätsnahe Abbildung dank patentierter Farbkorrektur. Keine thermische Belastung des Patientengewebes, kein störendes Lüftergeräusch. Maßstabseinblendung Dimensionsskala in jeder Vergrößerungseinstellung einblendbar. Anzeige sowohl im 3 D-Bild als auch auf allen Kamerabildern für präzise Dokumentationen. HD-Kamera Gestochen scharfe Bilder in HD-Qualität für die Patientendokumentation durch die integrierte Kamera oder externe Kameras mit...

Katalog auf Seite 7 öffnen
ATMOS® i View PRO - 8

Kühlen Kopf bewahren Das neue „Kaltlicht“ - Die Turbo LED Dr. med. John Martin Hempel Leitender Oberarzt Klinikum Großhadern: Das ATMOS® i View PRO hat im Gegensatz zu anderen deutlich teureren Mikroskopen keine Wärmeentwicklung. Dort muss man sehr darauf achten, dass man nicht die gesamte Lichtkapazität ausnutzt, weil man sonst Gefahr läuft, dass man das Gewebe erwärmt und das gibt es einfach schlichtweg mit dem ATMOS Mikroskop

Katalog auf Seite 8 öffnen
ATMOS® i View PRO - 9

Optimierte Beleuchtungsqualität Wir setzten bei der Entwicklung auf die einzig sinnvolle Lichtquelle: LED. ATMOS setzt LEDs bereits seit Jahren ein. Die integrierte, konfokale LED-Beleuchtung ist das Kernstück unserer Neuentwicklung. Wir konnten dabei auf die Erfahrungen mit unseren Stirnleuchten, unseren EndoskopLichtquellen und unseren Kameravisualisierungssystemen zurückgreifen. LED-Licht besticht durch eine Reihe von Vorteilen: Das Licht ist sehr hell, dennoch wird das Gewebe des Patienten thermisch nicht belastet. Während der Dauer der Operation kann ohne Einschränkung die volle...

Katalog auf Seite 9 öffnen
ATMOS® i View PRO - 10

Schärfentiefe PLUS Prim. Dr. Wolfgang Elsäßer Chefarzt am Landeskrankenhaus Feldkirch, Österreich, beim CI-Congress in München: Mir ist bei diesem Mikroskop die Helligkeit und die extreme Schärfentiefe aufgefallen, die ich von den anderen Mikroskopen so nicht kenne. Diese Schärfentiefe erinnert mich an 3D-Brillen, ich habe sie aber nie so live bei Mikroskopen erlebt. Das ist die Qualität, die ich mir bei den Operationen wün

Katalog auf Seite 10 öffnen
ATMOS® i View PRO - 11

Die Vergrößerung kann in fünf Stufen von 2,6 bis 16 eingestellt werden. Die Schärfeeinstellung erfolgt am Objektiv. Der Vermessung von Objekten kann unabhängig von der gewählten Vergrößerung eine maßstabsgetreue Dimensionsskala eingeblendet werden. 2015 Während bei herkömmlichen Mikroskopen (1) beim Wechsel der Betrachtungsebene immer wieder fokussiert werden muss, punktet das ATMOS® i View PRO (2) mit einem unerreicht großen Schärfentiefebereich Die neue Dimension des Sehens Für das ATMOS® i View PRO wurde eine völlig neue Optik entwickelt. Die 24-mm-Stereobasis sorgt für den brillanten...

Katalog auf Seite 11 öffnen
ATMOS® i View PRO - 12

Das Werkzeug der Besten Weil es aufs Detail ankommt Prof. Dr. Susan Arndt Geschäftsführende Oberärztin HNOKlinik, stellvertretende Sektionsleitung Implant Zentrum des Universitätsklinikums Freiburg : Das ATMOS® i View PRO ist einfach bedienbar und der dreidimensionale Bildeindruck ist hervorragend. Der Aufbau des Mikroskops ist auf das Notwendige beschränkt, wodurch es kompakt und platzsparend wird

Katalog auf Seite 12 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von ATMOS MedizinTechnik

  1. ATMOS HL 21 LED

    12 Seiten

  2. ATMOS TYMP 31

    4 Seiten

  3. CLAR

    4 Seiten

  4. HL21-LED

    12 Seiten

  5. iQam

    12 Seiten

  6. Record 55

    20 Seiten

  7. C 361

    28 Seiten

  8. S 351

    3 Seiten

  9. 41 gyne

    12 Seiten

  10. C 21 / C 31

    20 Seiten

  11. S 351 Natal

    20 Seiten

  12. i View 21/31

    16 Seiten

  13. scope

    8 Seiten

  14. i View 21/31

    11 Seiten

  15. Capture Suite

    40 Seiten

  16. S 61 Servant

    24 Seiten

  17. AUDIO CUBE 31

    4 Seiten

  18. RS 221 HNO

    12 Seiten

  19. LC 27

    12 Seiten

  20. ATMOS® S 351

    16 Seiten

  21. ATMOS Scope

    8 Seiten

  22. Atmoport N

    8 Seiten

  23. ATMOS S 351

    16 Seiten

  24. i View COLPO

    20 Seiten

  25. Endoscopes

    2 Seiten

  26. ATMOS Chairs

    12 Seiten

  27. Surgery general

    80 Seiten

  28. Gyne general

    72 Seiten

  29. ENT general

    248 Seiten

  30. Care general

    77 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. ATMOS S 41

    2 Seiten

  2. ATMOSAFE

    8 Seiten