![AURITEC GmbH - logo](https://img.medicalexpo.de/images_me/logo-p/L118688.gif)
![video corpo](https://img.medicalexpo.de/media/ps/images/common/stand/video-icon.gif)
Katalogauszüge
![AT-research - Broschüre - 1](https://img.medicalexpo.de/pdf/repository_me/118688/at-research-broschuere-282047_1m.jpg)
Multikanalaudiometer für die Forschung und Entwicklung
Katalog auf Seite 1 öffnen![AT-research - Broschüre - 2](https://img.medicalexpo.de/pdf/repository_me/118688/at-research-broschuere-282047_2m.jpg)
Nach Jahren der technologischen Führung im Bereich der klinischen Audiometrie hat AURITEC ein Audiometer für einen vielseitigen Einsatz in der Forschung konzipiert. Lieferumfang: ● Audiometer ● Surroundmodul ● Hörer: LL und KL Die wichtigsten Merkmale des AT-research sind : ● Multikanalität ● freie Konfigurierbarkeit in der Sprachaudiometrie ● direkte Anbindung von Implantaten ● Vier 90dB Lautsprecher mit Stativ * ● AURITEC Silent PC ● Forschungsmodul der OMA *konform mit der Sprachaudiometrienorm ● Zugriffs- und Steuerungsoption mit Matlab Bei der Bedieneinheit greift AURITEC auf die...
Katalog auf Seite 2 öffnen![AT-research - Broschüre - 3](https://img.medicalexpo.de/pdf/repository_me/118688/at-research-broschuere-282047_3m.jpg)
Der Gestaltungsspielraum wird noch dadurch erheblich erweitert, Soundkarte zugreifen und das Audiometer somit faktisch steuern dass der Nutzer über selbst geschriebene Matlab-Skripte auf die Steuerung des AT-research über nutzereigene Matlab-Programme (außerhalb des CE-Zulassungsbereiches) Der Export der Daten erfolgt im maschinenlesbaren Format und ist auch anonymisiert möglich. Das AT-research ist mit dem Forschungsmodul der Oldenburger Messprogramme ausgestattet, sodass der Oldenburger Satztest im AT-research mit vier Kanälen durchgeführt werden kann. Einstellungsmaske der Oldenburger...
Katalog auf Seite 3 öffnen![AT-research - Broschüre - 4](https://img.medicalexpo.de/pdf/repository_me/118688/at-research-broschuere-282047_4m.jpg)
Multikanalaudiometrie Das AT-research Surroundmodul bietet insgesamt acht Freifeld- nalen aus unterschiedlichen Richtungen unter Vertäubung. Dabei ausgänge. Damit erhält der Nutzer die Möglichkeit, eigene Mess- entspricht die große Wandler-Auswahl den Ansprüchen an hoher konfigurationen anzulegen, auch solche mit hoher Komplexität Präzision. Mit einem zusätzlichen Surroundmodul lässt sich die wie die gleichzeitige Darbietung von acht unterschiedlichen Sig- Zahl der Ausgänge auf 16 erweitern. Benutzeroberfläche mit einem Beispiel für die Sprachaudiometrie in der Multikanalaudiometrie Die...
Katalog auf Seite 4 öffnen![AT-research - Broschüre - 5](https://img.medicalexpo.de/pdf/repository_me/118688/at-research-broschuere-282047_5m.jpg)
Freie Sprachaudiometrie Das AT-research bietet die freie Konfigurierbarkeit der Sprachaudiometrie. ● Einbindung eigener Sprachtests Die Einpegelung der Lautstärke des Testsignals stellt sicher, dass ● Nutzung eigener Signalquellen für S und N die Testergebnisse dieser freien Sprachtests eine hohe Genauig- ● Definition eigener Stör-und Nutzsignale keit aufweisen. ● Variable Pegelsteuerung bei adaptiven Messungen ● Individuelle Wortlänge und Wörteranzahl ● Anlegen eigener Satztests und unterschiedlicher Messreihen ● Bequeme Dokumentation falscher Antworten Benutzeroberfläche mit einem Beispiel...
Katalog auf Seite 5 öffnen![AT-research - Broschüre - 6](https://img.medicalexpo.de/pdf/repository_me/118688/at-research-broschuere-282047_6m.jpg)
Über einen separaten Hardwareausgang ist das leichte Ansteuern von Hörimplantaten möglich. Damit wird folgendes erreicht : ● Reduktion von Störeinflüssen ● Verzicht auf Vertäubung bei monauralen und dichotischen Messungen ● Präzision bei der Tonaudiometrie. Die Ansteuerung erfolgt entweder direkt per Kabel oder über einen Streamer mit Bluetooth. Durch Kalibrierungsmessungen wird sichergestellt, dass ein Signal für den Patienten immer die gleiche Lautstärke hat, gleichgültig ob es über Lautsprecher abgespielt oder über den CI-Ausgang des Audiometers übertragen wird. Die folgende Abbildung...
Katalog auf Seite 6 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von AURITEC GmbH
-
ERKI - Richtungshören
3 Seiten
-
AT2000 Broschüre
12 Seiten
-
VRA Viewer
2 Seiten
-
AT1000-PED
2 Seiten
-
EAR 3.0-PED
2 Seiten
-
Loudspeakers-Switchbox AT1643
2 Seiten