
Katalogauszüge

V ER AF I T T M PAT I E N T IN T ER FAC E K IT Mit der Markteinführung des VERAFITTM Patient Interface Kit wurde ein neu entwickelter Ansaug-Clip vorgestellt, welcher sich durch eine einfache Handhabung und Funktionalität auszeichnet. In Verbindung mit dem gekrümmten Patienteninterface wird ein sanftes Andocken des Auges ermöglicht. 12 Ansaugöffnungen für ein stabiles Vakuum Sicherer Halt durch ergonomisches Design Bessere Visualisierung beim Andocken KATARAKTPROZEDUREN Kontaktloses Andocken, mit Flüssigkeit � geringer Druckaufbau � keine Hornhautfalten HORNHAUTPROZEDUREN Direktes Andocken,...
Katalog auf Seite 2 öffnen
V I CT US I N 3 . GEN ER AT ION Auch ein etabliertes System macht vor Neuerungen nicht Halt. In 3. Generation präsentiert sich der VICTUS Femtosekundenlaser als eine umfangreiche Anwendungsplattform, welche sich durch kontinuierliche Weiterentwicklung in enger Zusammenarbeit mit unserem weltweiten Kliniknetzwerk auszeichnet. Erfahren Sie hier mehr über unsere neuesten Innovationen! SO F T WA RE 3 . 3 Ob die schrittweise Durchführung einer Femto-Kataraktbehandlung, die exakte Ausrichtung eines Flapschnitts oder die Modifizierung eines Keratoplastikprofils – die aktuelle Software 3.3...
Katalog auf Seite 3 öffnen
S I C HE R I N D E R AN W EN DU N G Überzeugen Sie sich von einer einfachen und übersichtlichen Bedienung der Software. Durch eine vorlagenbasierte Programmierung lassen sich mit wenigen Klicks Patienten auswählen und einem zuvor selbstdefinierten Behandlungsplan zuordnen. Visualisierung gewählter Schnittmuster zur besseren Nachvollziehbarkeit Auflistung der einzelnen Behandlungsschritte mit Ein-/Ausblenden-Funktion D ER 3 6 0 ° E I NB L IC K Das kontrastreiche Real-Time Swept-Source-OCT in Kombination mit dem Advanced Identification Management System ermöglicht eine sekundenschnelle...
Katalog auf Seite 4 öffnen
EI N SYST E M – VIEL E AN W EN DU N GEN KATARAKT � Kapsulotomie Ausrichtung auf Pupille, Linsenapex oder frei platzierbar Linsenfragmentierung Modifizierbare Radial-, Raster- und Hybridmuster je nach Phako-Technik Astigmatische Keratotomie • Ausrichtung auf Limbus oder frei platzierbar. • Berücksichtigung der Zyklorotation durch Rotation der Bezugsachse (0°) • Exakte Tiefenjustierung des Hornhautschnitts durch OCT-Scan Hauptinzision und Parazentesen • Bis zu drei Zugangsschnitte ausgerichtet auf Limbus, Pupille oder frei platzierbar • Freie Gestaltung von Form und Schnittführung...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Typ Wellenlänge Pulslänge Pulsrate Diodengepumpter Festkörperlaser 1040 +/- 25 nm 290 - 550 fs 80 kHz (LRCS, Therapeutisch) 160 kHz (Flap) Temperatur Relative Luftfeuchtigkeit Österreich Bausch + Lomb GmbH Tel.: 0800 241 015 Fax:0800 241 016 Gesamtmaß (HxTxB) Gesamtgewicht Patientenliege Platzbedarf 168x210x83 (inkl. Bett) 650 kg (exkl. Bett) 60° Rota
Katalog auf Seite 6 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Bausch + Lomb
-
Cataract surgery catalog
6 Seiten
-
TECHNICAL SPECIFICATIONS
2 Seiten
-
VICTUS® Femtosecond Laser Platform
16 Seiten
-
VICTUS Features Brochure
11 Seiten
-
VICTUS Product Overview
16 Seiten
-
Stellaris PC Brochure
4 Seiten
-
Stellaris PC Product Catalog
24 Seiten
-
DreamLens Test Supplement
15 Seiten