Messsystem für FeNO Vivatmo me
4Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

Messsystem für FeNO Vivatmo me - 1

Messsystem fürFeldeffekttransistor FeNO Sensor Chemischer Anzeige Digitale LCD-Anzeige Vivatmo me 4 AAA-Batterien, 1,5 V Stromquelle EIGENSCHAFTEN Vivatmo Gewicht me Messbereich Abmessungen Linearität Lieferumfang Die Nutzungsdauer der Alkalibatterien mit langer Lebensdauer ist auf max. 25 Spülvorgänge begrenzt. Batterie: Zubehör; Batteriefachdeckel: abnehmbares Teil 170 g 5–300 ppbcm × 22,4 cm 4,0 cm × 5,4 r2 ≥ 0,99, Steigungskoeffizient Vivatmo me-Gerät, 5 Einweg1,00 ± 0,05, Achsenabschnitt Mundstücke, Batterien, ± 5 ppb Schutzkappe, ± 5 ppb unter 50 ppb, Gebrauchsanweisung ± 10 % ≥ 50 ppb, ± 15 % ≥ 160 ppb (mit oberem/unterem Konfidenzintervall von 95 %) ± 5 ppb unter 50 ppb, ± 10 % ≥ 50 ppb, ± 15 % ≥ 160 ppb (als Standardabweichung für Wiederholungsmessungen mit demselben Gerät) Einweg-Mundstück (Zubehör) Einmalgebrauch Messung innerhalb von 15 Minuten nach dem Öffnen des Beutels. Die Nutzungsdauer ist auf 5 Versuche und das Verfallsdatum begrenzt. Lebensdauer, Nutzungsdauer des Geräts Vorgesehen für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren, bei denen der 10-SekundenMessmodus nicht durchführbar ist Chemischer Feldeffekttransistor Digitale LCD-Anzeige 4 AAA-Batterien 1,5 V, Nutzungsdauer der Batterien: Alkali bis zu 25 Versuche, Lithium-Eisendisulfid bis zu 60 Versuche Vivatmo me-Gerät, Packung mit 5 Einweg-Mundstücken, 4 AAA-Batterien, Schutzkappe, Gebrauchsanweisung Einschränkungen des Systems: Tauschen Sie das Vivatmo me spätestens 3 Jahre nach dem Herstellungsdatum aus. REACH-VERORDNUNG Meldepflicht gemäß Artikel 33 der REACH-Verordnung Nr. 1907/2006: Die Pumpe im Produkt enthält Bleimonoxid. Data subject to change without notice | Printed in Germany | April 2022 Bosch Healthcare Solutions GmbH

Katalog auf Seite 1 öffnen
Messsystem für FeNO Vivatmo me - 2

Data subject to change without notice | Printed in Germany | April 2022 Bosch Healthcare Solutions GmbH Stuttgarter Straß

Katalog auf Seite 2 öffnen
Messsystem für FeNO Vivatmo me - 3

Leitlinien und Herstellererklärung - elektromagnetische Störfestigkeit Vivatmo me ist für die Verwendung unter den nachstehend aufgeführten elektromagnetischen Umgebungsbedingungen vorgesehen. Der Kunde bzw. der Anwender des Vivatmo me-Systems muss sicherstellen, dass es in einer entsprechenden Umgebung genutzt wird. Elektromagnetische Umgebung - Leitlinien Fußböden sollten aus Holz oder Beton bestehen oder mit Keramikfließen versehen sein. Bei Fußböden, die mit synthetischem Material versehen sind, sollte die relative Luftfeuchtigkeit mindestens 30 % betragen. Kurzzeitunterbrechungen und...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Messsystem für FeNO Vivatmo me - 4

Prüfspezifikationen für Prüfung auf Störfestigkeit gegen hochfrequente funkgestützte elektronische Kommunikationssysteme Prüffrequenz Modulationb Störfestigkeits-Prüfpegel MHz V/m Impulsmodulation b 27 385 18 MHz FM 450 ± 5 kHz Abweichung 28 1 kHz Sinus 710 Impulsmodulation b 745 9 217 MHz 780 810 Impulsmodulation b 870 18 MHz 28 930 1720 Impulsmodulation b 1845 217 MHz 28 1970 Impulsmodulation b 2450 28 217 MHz 5240 Impulsmodulation b 5500 9 217 MHz 5785 b Der Träger muss durch ein Rechtecksignal mit einem Tastgrad von 50 % moduliert werden. Data subject to change without notice | Printed...

Katalog auf Seite 4 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Bosch Healthcare Solutions