

Katalogauszüge

1.1 Herzlich willkommen bei Vivatmo me, Ihrem Monitoring-System für Atemwegserkrankungen 6 2.3 Anzeigen bei fehlgeschlagener Messung 17 2.5 Gespeicherte Messwerte anzeigen 18 3.3 Datum und Uhrzeit ändern 21 4.2 Ober- und Untergrenzen für Ampelskala einstellen 23 4.3 Speicher löschen/ Einstellungen zurücksetzen 24 © Bosch Healthcare Solutions GmbH
Katalog auf Seite 4 öffnen
6.4 Entsorgung von Gerät, Batterien und Einweg-Mundstücken 36 © Bosch Healthcare Solutions GmbH
Katalog auf Seite 5 öffnen
Herzlich willkommen bei Vivatmo me, Ihrem Monitoring-System für Atemwegserkrankungen Bitte beachten Sie vor dem Einsatz des Vivatmo me die folgenden Punkte: • Lesen Sie vor dem Einsatz des Monitoring-Systems gründlich diese Gebrauchsanweisung. Für eine verlässliche und sichere Nutzung müssen Sie die Funktionen, Warnungen, Anzeigen und Bedienelemente verstehen. • Stellen Sie vor Beginn der Messung das Datum und die Uhrzeit am Gerät ein. • Wählen Sie vor der Messung den entsprechenden Messmodus aus (6 oder 10 Sekunden). WARNUNG Verwenden Sie kein defektes Gerät und Zubehör, um Fehlfunktionen...
Katalog auf Seite 6 öffnen
1. Öffnen Sie als Anwender das Batteriefach auf der Rückseite des Vivatmo me. 2. Legen Sie die 4 AAA-Batterien wie auf der Innenseite des Batteriefachs abgebildet ein. 3. Schließen Sie die Batterieabdeckung wieder. 4. Wenn die Batterien korrekt eingelegt sind, schaltet sich das Gerät automatisch ein. 5. Nach dem Einschalten erscheinen alle Bildschirmsymbole und das System zeigt für kurze Zeit die Software-Version an. 6. Das Symbol zum Anbringen des Einweg-Mundstücks wird angezeigt. WARNUNG Für die sichere Nutzung: • Schalten Sie das Gerät aus, falls Batterien eingelegt sind. • Verwenden Sie...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Verwendungszweck: Das Vivatmo me dient der quantitativen Messung von fraktioniertem Stickstoffmonoxid im menschlichen Atem. Indikationen: Die Messung von Veränderungen der Konzen tration von fraktioniert ausgeatmetem Stickstoffmon oxid (FeNO) hilft bei der Einschätzung, ob ein Patient auf eine entzündungshemmende Therapie anspricht. Damit ist der Messwert eine Ergänzung zu etablierten klinischen Bewertungen und Laboranalysen von entzündlichen Prozessen wie Asthma. Das Bosch Vivatmo me-System ist ein automatisiertes, nicht-invasives Gerät für Selbsttests zur Anwendung zu Hause (Anwendung als...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Kennzeichnen Sie das Gerät für die Zuordnung zu einer Person, falls mehrere Geräte in einem Haushalt verwendet werden. Löschen Sie alle gespeicherten Daten, wenn das Gerät durch eine andere Person verwendet werden soll, um Fehlinterpretationen zu vermeiden. Die folgenden Konditionen können die Messergebnisse beeinflussen, oder Fehlfunktionen bzw. Störungen am Vivatmo me oder am Einweg-Mundstück hervorrufen: • Rauchen oder Tabakkonsum bis zu 30 Minuten vor der Messung. • Essen oder Trinken kurz vor der Messung. • Starke körperliche Belastung. • Räume mit hoher Luftverschmutzung, offenen...
Katalog auf Seite 9 öffnen
© Ampelskala - ein Aufzählungspunkt zeigt das Ergebnis auf der Skala an Bitten Sie Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal um Ratschläge zur Interpretation. @ Rekonditionierung ® Trend seit der letzten Messung: t Der gemessene Wert ist um mindestens 10 ppb (parts per billion) angestiegen. ^ Der gemessene Wert ist um mindestens 10 ppb (parts per billion) gesunken. @ Ungültiges Einweg-Mundstück: Verwenden Sie ein neues Einweg-Mundstück. @ Einweg-Mundstück aufstecken © Mess-ID @ Batteriestatus ® Datum und Uhrzeit ändern oder Handgerät wird verwendet @ Ton aktivieren/deaktivieren @...
Katalog auf Seite 10 öffnen
@ Mundstück: Schließen Sie Ihre Lippen um das Mundstück und atmen Sie in das Vivatmo me aus ® Bildschirm: Zeigt aktuelle und gespeicherte Messdaten und Gerätemeldungen © EIN-/AUS-Schalter: Gerät aktivieren und deaktivieren @ ENTER-Taste: Durch Drücken dieser Taste wird die Auswahl am Bildschirm bestätigt © PFEIL-Tasten: Drücken Sie diese Tasten, um Einstellungen zu ändern und auf gespeicherte Messdaten zuzugreifen © LED-Anzeige der Atemstärke: Während der Messung erhalten Sie Rückmeldung zu Ihrer Atemstärke Blau: Die Atemstärke ist richtig Gelb: Vorsicht, die Atemstärke ist zu schwach Rot:...
Katalog auf Seite 11 öffnen
FeNO in der Ausatemluft messen FeNO in der Ausatemluft messen Einweg-Mundstück anbringen Das Einweg-Mundstück von Vivatmo me bereitet die Probe durch chemische Reaktionen vor. Die Atemluft wird von Verunreinigungen gereinigt und stabilisiert, um verlässliche Analyseergebnisse zu liefern. Verwenden Sie das Einweg-Mundstück unmittelbar nach dem Öffnen der Verpackung. Zur Durchführung einer Messung muss das Einweg-Mundstück aufgesetzt werden. 1. Entfernen Sie die Schutzkappe vom Gerät. 2. Öffnen Sie die Verpackung des Einweg-Mundstücks. 3. Prüfen Sie Gerät und Einweg-Mundstück auf...
Katalog auf Seite 12 öffnen
FeNO in der Ausatemluft messen FeNO in der Ausatemluft messen Für korrekte Messergebnisse muss das Einweg-Mundstück mit Sorgfalt behandelt werden: • Verwenden Sie nur für das Gerät zugelassene Einweg-Mundstücke. • Vermeiden Sie Undichtigkeit beim Aufstecken des Mundstücks aufs Gerät. • Das Einweg-Mundstück darf nicht gereinigt werden. • Jedes Mundstück darf nur von einer Person für eine Messung (mit max. 5 Versuchen pro Messung) verwendet werden. Verwenden Sie das Mundstück innerhalb von 15 Minuten nach Öffnen der Verpackung. • Achten Sie auf die Verwendung von normalen, transparenten...
Katalog auf Seite 13 öffnen
FeNO in der Ausatemluft messen Messung durchführen Zur Messung des FeNO-Werts müssen Sie mit einer konstanten Atemgeschwindigkeit durch das Gerät ausatmen: INFORMATIONEN Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch den Messmodus (6 oder 10 Sekunden). Der 10-Sekunden-Test ist der bevorzugte Messmodus für alle Altersgruppen. Der 6-Sekunden-Test ist vorgesehen für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren, bei denen der 10-Sekunden-Messmodus nicht durchführbar ist. 1. Schalten Sie das Gerät EIN. 2. B ringen Sie ein neues Einweg-Mundstück an, siehe „2 FeNO in der Ausatemluft messen“. 3. Drücken Sie die ENTER-Taste,...
Katalog auf Seite 14 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Bosch Healthcare Solutions
-
Messsystem für FeNO Vivatmo me
4 Seiten
-
Messsystem für FeNO Vivatmo pro
3 Seiten
-
VIVATMO PRO Gebrauchsanweisung
60 Seiten