Indentometer IDM 800
1Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

Indentometer IDM 800 - 1

Die Indentometer IDM 800-Sonde erlaubt eine schnelle und einfache Messung der Hautfestigkeit/steifheit. Die Messung basiert auf der Kraft einer Feder in der Sonde, die den Stößel der Sonde je nach Festigkeit/Steifheit der Haut unterschiedlich tief in die Haut eindrückt. Der Messparameter ist die Eindrück-Tiefe des Stößels (0-3 mm). Je fester die Haut, desto weniger lässt sie sich eindrücken, desto kleiner der Indentometer-Wert. • Für Wirksamkeitstests und Werbeaussagenuntermauerung (besonders hinsichtlich der Festigkeit für Haut oder Kopfhaut oder Anti-Aging). • Wichtig in der dermatologischen Grundlagenforschung verschiedener Hautkrankheiten (z. B. Sklerodermie usw.). • Klinische Forschung auf Narben oder bei Hautverhärtungen (z. B. Verhornung an der Ferse). • Anwendungsmöglichkeiten in der klinischen Grundlagenforschung in anderen medizinischen Gebieten, z. B. Gynäkologie, Pathologie. Auch andere Oberflächen können hinsichtlich ihrer Festigkeit/ Steifheit gemessen werden (z. B. Textilien, Nahrungsmittel, Verpackung und viele mehr). • Einfach zu handhaben und schnelle Ergebnisse. • Perfekte Ergänzung zu anderen Elastizitätsmessungen (z. B. mit dem Cutometer® etc.). • Drei Indentometer-Sonden mit verschiedenen Stößeldurchmessern sind erhältlich (2, 3 und 5 mm 0), für unterschiedliche Hautstellen und Anwendungen. Je kleiner der Durchmesser und damit auch die Auflagefläche auf die Haut, desto mehr kann die Haut eingedrückt werden. • Eine speziell geformte Sonde zur Messung der Festigkeit der Kopfhaut ist außerdem erhältlich (Stößel 0 1 mm). • Die Eindringtiefe des Stößels kann jederzeit schnell und einfach mit dem Spezialzubehör überprüft werden. • Der Sondenkopf lässt sich leicht nach jeder Messung • Die Sonde kann an die C+K MPA Systeme angeschlossen werden. Stable Support Base Courage+Khazaka electronic GmbH seit 1986 Mathias-Brüggen-Str. 91 ■ 50829 Köln ■ GERMANY Technische Daten Maße: 13 cm x 0 2,4 cm, Kabellänge: ca. 1,3 m, Messstößel 0 1 (nur für Kopfhaut), 2, 3 oder 5 mm, Gewicht: 85 g inkl. Sondenkabel Messprinzip: Eindrücken der Haut mit einem Stößel (in mm), Messbereich: 0,00-3,00 mm, Auflösung: 50pm, Messunsicherheit: ± 0,175 mm Technische Änderungen Vorbehalten.

Katalog auf Seite 1 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Courage + Khazaka Electronic

  1. Temptest

    2 Seiten