Tewitro® TW 24
1Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

Tewitro® TW 24 - 1

bar. Zellkultursets werden in diesem Bereich als schnelle und einfache Methode eingesetzt, um Tierversuche oder Versuche an menschlichen Probanden zu vermeiden. • Einzige Möglichkeit Haut-Permeabilität und dermale Absorption als Grundlage für Produktsicher-heits- und Wirksamkeitstests in-vitro zu studieren. • Weltweit von diversen Institutionen als Standardmethode anerkannt, z. B. ECVAM (European Centre for the Validation of Alternatives to Animal Testing). • Schäden an der Barrierefunktion der Haut zeigen sich in einer erhöhten Wasserabdampfrate (TEWL). Sobald die Barriere der Haut geschädigt ist, tritt eine messbar erhöhte TEWL-Rate auf. Produkte, die die Haut nicht beeinträchtigen, zeichnen sich durch stabile TEWL-Messwerte aus. Auch für Claims wie „Barriereverbesserung“ oder „-erhaltung“ werden Zellkulturen zusammen mit TEWL-Messung herangezogen. Das Tewitro® TW 24 ist das einzige Gerät, das die Wasserabdampfrate auf bis zu 24 Zellkulturen (Mikrotiterplatten mit Kulturmedium) simultan mit der weltweit meistgenutz-ten offenen Kammer-Messung des Tewameter® bestimmen kann. Das Tewitro® TW 24 kann in 24iger Mikrotiterplatten (6x4 Inserts) eingesetzt werden. Jede Messstelle ist mit zwei Sensorenpaaren ausgestattet, welche kontinuierlich Temperatur und relative Feuchtigkeit erfassen und so indirekt den Gradienten der Wasserabdampfrate der Zellkulturen auf dem Boden des Inserts bestimmen. Dieser Gradient entspricht dem Transepidermalen Wasserverlust direkt auf der Hautoberfläche in g/h/m2. Für jedes Produkt, das auf die Haut aufgebracht wird, sind Wirksamkeits- und Produktsicherheitstests unabding • Die Messwerte und Ergebnisse von allen Sensoren werden übersichtlich in der bedienungsfreundlichen Software dargestellt. • Die Sonde kann kontinuierlich über längere Zeiträume messen. • Die Software zeigt an, wenn der TEWL einen stabilen Schwellenwert erreicht hat. • Produkte können so bei wiederholten Tests immer unter genau den gleichen Bedingungen appliziert werden. • Ein Kontrollmesswert vor Applikation wird für alle Inserts aufgezeichnet. So können spätere Unterschiede im TEWL direkt dem Produkt zugeordnet werden. • Deutliche Zeit- und Personalersparnis. • Geeignet für Epiderm®, Episkin®, andere Adaptionen auf Anfrage. • Tewitro® TW 24R für TEWL Messungen auf dreidimensionalen Hautmodellen (z.B. Phenion®FT von Henkel). • Die Sonde kann an die C+K MPA Systeme angeschlossen werden (mit Tewitro® Software). Technische Daten Courage+Khazaka electronic GmbH seit 1986 Maße: 113(B)x 170(L)x32(H)mm, Gewicht: 300g, Kabellänge: ca. 1,20m, Rahmenmaterial: eloxiertesAluminum (AlMg), Mathias-Brüggen-Str. 91 . 50829 Köln . GERMANY Stromverbrauch: max. 12 V; Austattung: 24 Sensorpaare (48 Einzelsensoren)

Katalog auf Seite 1 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Courage + Khazaka Electronic

  1. Temptest

    2 Seiten