Insektenstichheiler
13Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

Insektenstichheiler - 2

Mögliche Störungen und ihre Behebung_11 Vielen Dank, dass Sie sich für den Domotherm Insektenstichheiler (nachfolgend auch als Gerät bezeichnet) entschieden haben. Diese Gebrauchsanweisung soll dem Benutzer helfen, das Gerät sicher und effizient anzuwenden. Sie muss mit dem Produkt aufbewahrt und ggf. weitergegeben werden. Das Gerät muss entsprechend den in dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen Verfahren verwendet werden und darf nicht für andere Zwecke benutzt werden. Der Domotherm Insektenstichheiler lindert Juckreiz und Schwellungen, die durch Insektenstiche oder -bisse verursacht...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Insektenstichheiler - 3

Kontraindikationen • Nicht an empfindlichen Hautstellen anwenden. • Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn bei Ihnen Störungen vorliegen, die das Schmerzempfinden verringern (z. B. Stoffwechselstörungen). • Benutzen Sie das Gerät nicht gleichzeitig zusammen mit Lotionen, Cremes und Gels an der selben Hautstelle. • Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie aufgrund längerer Hitzeeinwirkung auf die gleiche Hautstelle unter anhaltender Hautreizung leiden. Der Domotherm Insektenstichheiler ist ein leichtes, tragbares, batteriebetriebenes Gerät, das in direktem Kontakt an der betroffenen Hautstelle...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Insektenstichheiler - 4

Sicherheits- und Warnhinweise • Das Gerät enthält empfindliche Teile und muss vor starken Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit, Erschütterungen, Staub und direktem Sonnenlicht geschützt werden. • Setzen Sie das Gerät keinen Stößen aus und lassen Sie es nicht fallen. Vermeiden Sie starke Vibrationen. • Überprüfen Sie vor der Benutzung die Funktionssicherheit und den ordnungsgemäßen Zustand des Gerätes. Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn es beschädigt ist. • Die Anwendung dieses Gerätes in der Nähe von tragbaren Telefonen, Mikrowellen- oder sonstigen Geräten mit starken elektromagnetischen...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Insektenstichheiler - 5

Batterien einlegen/wechseln • Öffnen Sie den Deckel des Batteriefaches auf der Rückseite des Gerätes, indem Sie ihn in Pfeilrichtung aufschieben (Bild 1). Ein/Aus-Taste Start-Taste/ Programmauswahl* • Nehmen Sie die alten Batterien aus dem Gerät und legen Sie die neuen Batterien ein. Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Polung (Markierung im Batteriefach). • Schließen Sie das Batteriefach wieder, indem Sie den Batteriedeckel entgegen der Pfeilrichtung schieben und einrasten lassen. Wenn die Batterien zu schwach sind, um weitere Behandlungen durchzuführen, blinkt die Status-LED 3 Mal...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Insektenstichheiler - 6

Anwendung des Gerätes • Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät einzuschalten. Die Status-LED leuchtet grün und es ertönt ein Signalton. Das Gerät ist nun bereit zur Anwendung. • Platzieren Sie das Heizelement auf der Einstichstelle. • Für eine Anwendungszeit von 3 Sekunden drücken Sie einmal die Start-Taste. Diese kurze Anwendungszeit wird empfohlen bei der ersten Benutzung oder bei empfindlicher Haut. Die Status-LED leuchtet blau und das Heizelement erwärmt sich auf 47 °C (± 2 °C). Nach 3 Sekunden ertönt ein Signalton, der das Ende der Anwendung anzeigt. Die Status-LED leuchtet nun...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Insektenstichheiler - 7

Technische Daten Eine Reparatur des Gerätes darf nur durch den Hersteller oder eine ausdrücklich dazu ermächtigte Stelle erfolgen. Bitte wenden Sie sich an: UEBE Medical GmbH Bgm.-Kuhn-Str. 22 97900 Külsheim, Deutschland info@uebe.com, www.uebe.com Technische Daten Dieses Produkt hält die Verordnung (EU) 2017/745 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2017 über Medizinprodukte ein und trägt das Zeichen CE 0598 (SGS Fimko Ltd., Finnland). RoHS Entspricht den Vorgaben der Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2011 zur Beschränkung der...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Insektenstichheiler - 8

Chargenbezeichnung Referenznummer = Artikelnummer Eindeutige Produktidentifizierung Hersteller Bevollmächtigter in der Europäischen Union Batterien und technische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen bei den entsprechenden Sammel- bzw. Entsorgungsstellen abgegeben werden. Das Gerät ist ein elektrisches Medizinprodukt und unterliegt speziellen Vorsichtsmaßnahmen bezüglich EMV, die in der Bedienungsanleitung veröffentlicht werden müssen. Tragbare und mobile HF-Kommunikationseinrichtungen können das Gerät beeinflussen. Die Benutzung des Gerätes mit nicht freigegebenem Zubehör...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Insektenstichheiler - 9

Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit

Katalog auf Seite 9 öffnen
Insektenstichheiler - 10

Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)Reinigung und Pflege • Reinigen Sie das Gerät vor jeder Benutzung. • Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus, lassen Sie es abkühlen und entnehmen Sie die Batterien. • Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen trockenen Tuch. • Verwenden Sie zur Reinigung und Pflege des Gerätes keine Reinigungs- oder Lösungsmittel. Wenn Flüssigkeit in das Gerät eindringt, kann dies zu Schäden am Gerät oder zu Fehlfunktionen führen. • Falls Wasser oder sonstige Flüssigkeiten in das Gerät...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Insektenstichheiler - 11

• Wenn das Gerät bei Temperaturen unter 10 °C oder über 40 °C aufbewahrt wurde, lassen Sie es mindestens 4 Stunden bei Raumtemperatur liegen, bevor Sie es benutzen. Die Kosten der Rücksendung des Gerätes in unser Werk trägt der Einsender. Unfrei zurück gesendete Reklamationen werden von UEBE nicht angenommen. Garantie Das Gerät wurde mit aller Sorgfalt hergestellt und geprüft. Für den Fall, dass es trotzdem bei der Auslieferung Mängel aufweisen sollte, geben wir eine Garantie zu den nachfolgenden Konditionen: Die gesetzlichen Ansprüche und Rechte des Käufers gegen den Verkäufer...

Katalog auf Seite 11 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Domotherm