TAT-5000S
16Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

TAT-5000S - 1

TAT-5000S Internationale Serie Exakte Temperaturmessung durch sanftes Abtasten der Stirnhaut Betriebsanleitung Die neue Art der Temperaturmessung

Katalog auf Seite 1 öffnen
TAT-5000S - 2

Der TemporalScanner ist ein InfrarotThermometer zur exakten, völlig nichtinvasiven Temperaturmessung durch Scannen der temporalen Arterie (TA). Die Temperaturmessung mit dem TemporalScanner erfolgt durch sanftes Bewegen der Sonde über die Stirn. Sie umfasst außerdem eine kurze Berührung des Halsbereichs hinter dem Ohrläppchen, um eine Abkühlung der Stirn durch Schwitzen zu berücksichtigen. Die patentierte arterielle Wärmebilanz-Technik (AHB™) misst automatisch die Temperatur der Hautoberfläche an der Arterie sowie die Umgebungstemperatur. Die Sonde führt etwa 1.000 Abtastungen pro Sekunde...

Katalog auf Seite 2 öffnen
TAT-5000S - 3

LESEN SIE SÄMTLICHE ANWEISUNGEN VOR DER INBETRIEBNAHME DIESES GERÄTS VOLLSTÄNDIG DURCH Anwendungsgebiete: Der TemporalScanner von Exergen ist ein Infrarot-Thermometer in Handgröße, das im medizinischen Bereich zum punktuellen (intermittierenden) Messen der Körpertemperatur von Patienten aller Altersgruppen eingesetzt wird. Das Messen erfolgt durch Abtasten der Stirnhaut im Bereich der temporalen Arterie. Die Zielgruppe für dieses Produkt sind Ärzte, Krankenpflegepersonal sowie Pflegehilfskräfte aller Spezialisierungen, die üblicherweise für die Patientenversorgung zuständig sind. Das...

Katalog auf Seite 3 öffnen
TAT-5000S - 4

• Das Gerät besitzt keine Teile, die Sie selbst warten können. Die Batterie stellt dabei eine Ausnahme dar und sollte bei niedrigem Ladezustand gewechselt werden. Befolgen Sie hierzu die entsprechenden Anweisungen in dieser Anleitung. Schicken Sie Ihr Thermometer zwecks Wartung, Reparatur oder Anpassungen an Exergen. Warnung: Änderungen an diesem Gerät sind nicht zulässig. • Achten Sie darauf, dass außer in den in dieser Anleitung beschriebenen Fällen keine Gegenstände in eine der Öffnungen fallen oder eingeführt werden. • Wenn Sie Ihr Thermometer nicht regelmäßig verwenden, entnehmen Sie...

Katalog auf Seite 4 öffnen
TAT-5000S - 5

Das neuartige Verfahren der Temperaturmessung an der temporalen Arterie (TAT) nutzt Infrarottechnologie, um die auf natürliche Weise über die Haut abgegebene Wärme zu erfassen. Darüber hinaus ist Folgendes wichtig: Dieses Verfahren nutzt ein patentiertes Arterienwärmeausgleichssystem dazu, die Wirkung der Umgebungstemperatur auf die Haut mit einzurechnen. • Neustart: Drücken Sie für einen Neustart die Taste. Sie müssen nicht warten, bis die Anzeige verschwindet. Das Thermometer beginnt bei jedem Drücken der Taste unverzüglich mit einem neuen Abtastvorgang. Alternative Stellen für eine...

Katalog auf Seite 5 öffnen
TAT-5000S - 6

Messen der Körpertemperatur eines Kleinkinds in zwei Schritten Schritt 1 Platzieren Sie die Sonde eben und mittig auf der Stirn und drücken Sie anschließend die Taste. Bewegen Sie die Sonde bei gedrückter Taste langsam mittig über die Stirn bis hin zum Haaransatz. Lassen Sie die Taste los, nehmen Sie die Sonde von der Stirn und lesen Sie den Wert ab. So verbessern Sie die Genauigkeit der Messungen bei Kleinkindern: Die bevorzugte Stelle zur Temperaturmessung ist der Bereich um die temporale Arterie. Sofern dort keine übermäßige Schweißbildung festzustellen ist, sollte ein Messvorgang in der...

Katalog auf Seite 6 öffnen
TAT-5000S - 7

Bewegen Sie die Sonde über die Stirn. Platzieren Sie die Sonde so, dass sie eben und mittig auf der Stirn liegt Bewegen Sie die Sonde bei gedrückter Taste langsam mittig über die Stirn bis hin zum Haaransatz. Bewegen Sie die Sonde hinter das Ohr. Entfernen Sie bei gedrückter Taste die Sonde von der Stirn. Berühren Sie hinter dem Ohr auf halbem Weg nach unten den Processus mastoideus. Bewegen Sie die Sonde von dort nach unten bis zu der weichen Vertiefung hinter dem Ohrläppchen. Lassen Sie die Taste los, nehmen Sie die Sonde von der Stirn und lesen Sie den Wert ab. Messen Sie bei einem...

Katalog auf Seite 7 öffnen
TAT-5000S - 8

F: Wie verhalten sich die von einem die temporale Arterie abtastenden Gerät gemessene Temperatur und die Kerntemperatur zueinander? A: Die Temperatur der Temporalarterie gilt als Kerntemperatur. Dies beruht auf der Erkenntnis, dass sie ebenso genau ist wie die an einer Lungenarterie oder einem Speiseröhrenkatheter gemessene Temperatur und die bei einem stabilen Patienten rektal gemessene Temperatur. Es gilt folgende Faustregel: Der Wert einer rektal gemessenen Temperatur ist um etwa 0,5 °C (1 °F) höher als der einer oral gemessenen und um etwa 1 °C (2 °F) höher als der einer in der...

Katalog auf Seite 8 öffnen
TAT-5000S - 9

Pflege und Wartung • Umgang mit dem Gerät: Der TemporalScanner erfüllt hinsichtlich Design und Konstruktionsweise die branchenspezifischen Anforderungen hinsichtlich Robustheit, damit Sie das Gerät lange störungsfrei nutzen zu können. Er ist jedoch auch ein hochpräzises optisches Messinstrument, das mit derselben Sorgfalt behandelt werden sollte, mit der Sie z. B. auch Kameras oder Ohrenspiegel (Otoskope) verwenden. • Kalibrierung: Die für die werkseitige Kalibrierung benötigten Daten werden über einen Computer, der mit dem Mikroprozessor des TemporalScanner kommuniziert, aufgespielt. Das...

Katalog auf Seite 9 öffnen
TAT-5000S - 10

Das folgende Diagramm zeigt die Zustände an, die bei Verwendung des TemporalScanner auftreten können, sowie die zugehörigen Anzeigen: Sie können den TemporalScanner mit folgenden Temperatureinheiten verwenden: °F oder °C. Für den Wechsel von einer Einheit zur anderen benötigen Sie nichts weiter als eine Büroklammer und die Spitze eines kleinen Schraubendrehers. Wechsel zwischen °F/°C: • Führen Sie das Ende einer aufgebogenen Büroklammer in das Stiftloch an der Geräteseite ein, um die Abdeckung zu lösen und abzunehmen. Entfernen Sie die Batterie aus dem Batteriefach. • Verwenden Sie den...

Katalog auf Seite 10 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Exergen Corporation

  1. TAT-5000S-MUSB

    14 Seiten