ProSim 8
10Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

ProSim 8 - 1

Technische Daten Der 8-in-1-Vitalzeichensimulator ProSim 8 ermöglicht die umfassende und schnelle Prüfung Ihres gesamten Patientenmonitorbestands im Rahmen der vorbeugenden Wartung. Der Multifunktionssimulator, mit dem die Prüfung eines Geräts nur wenige Minuten dauert, testet EKG (einschl. Fetal-EKG und Arrhythmien), Atmung, Temperatur, IBD, Herzleistung/ Herzkatheterisierung, NIBD sowie SpO2 und kann Rainbow-Kurven mit mehreren Wellenlängen simulieren. Mit den speziellen EKG-Anschlüssen für sichere Kabelverbindungen, physiologisch synchronisierten Pulsen in allen Parametern sowie anpassbaren Patientenvoreinstellungen und automatischen Sequenzen ermöglicht der ProSim 8 Patientensimulator eine besonders schnelle und einfache Komplettprüfung von Monitoren. Kompatibilität mit Strichcodelesern, drahtlose PC-Schnittstelle, Direktdruck, Datenübertragung und Berichterstellung sowie fortschrittliche, integrierte Technik und zuverlässige Funktion bei jedem Einsatz geben Ihnen die Sicherheit, dass die als fehlerfrei geprüften Patientenmonitore tatsächlich ordnungsgemäß funktionieren. Die gesetzlich vorgeschriebenen Audits lassen sich so problemlos bestehen. Hauptmerkmale • All-in-One-Monitorprüfgerät, 80 % kleiner und 7,7 kg leichter als das Vorgängermodell • Multifunktionale 8-in-1-Simulation für EKG (einschl. Fetal-EKG und Arrhythmien), Atmung, Temperatur, IBD, Herzleistung/Herzkatheterisierung, NIBD, SpO2 und Rainbow-Kurven mit mehreren Wellenlängen • Spezielle EKG-Anschlüsse für sichere Kabelverbindungen • Anpassbare SpO2-R-Kurve zur genauen Prüfung aktueller und künftiger Oximetrietechnik • Prüfung der Linearität des statischen Drucks • Wiederholbare NIBD-Simulation zur Prüfung der Wiederholgenauigkeit des dynamischen Drucks • Physiologisch synchronisierte Pulse in allen Parametern • Strichcode-Scannen und Funktion zum direkten Erfassen und Drucken von Daten • Integrierte, anpassbare Patientenvoreinstellungen und automatische Sequenzen zur Beschleunigung/ Vereinfachung der Geräteprüfung • Mehrsprachige Benutzeroberfläche mit Sprachauswahl • Integrierter, leicht zu wechselnder Akku mit langer Betriebsdauer • Optionale PC-Schnittstellensoftware mit anpassbaren Verfahren/Checklisten, die unhandliche Wartungshandbücher ersetzen können, und automatischer Datenerfassung/-speicherung • Drahtlosverbindung zu einem PC zur Fernbedienung des Prüfgeräts sowie zur Dat

Katalog auf Seite 1 öffnen
ProSim 8 - 2

Spezifikationen Allgemeine Spezifikationen Temperatur Mini-B-Anschluss zur Steuerung über einen Computer Typ A, 5 V Leistung, 0,5 A max. Anschluss für Tastatur, Strichcodeleser und Drucker IEEE 82.15.4 zur Steuerung über einen Computer 100–240 V Eingang, 15 V/2,0 A Ausgang. Um die optimale Leistung zu erzielen, sollte das Ladegerät an eine korrekt geerdete Wechselstromsteckdose angeschlossen werden. 9 Stunden (Minimum), 100-NIBD-Zyklen typisch IEC/EN61010-1, 3. Ausgabe; Verschmutzungsgrad 2, Keine CAT Detailspezifikationen Normale Sinusrhythmuskurve EKG-Referenz Die angegebenen...

Katalog auf Seite 2 öffnen
ProSim 8 - 3

Herzschrittmacherkurve Herzschrittmacherimpuls Referenzableitung II: ± (5 % der Einstellung + 0,2 mV) Alle übrigen Ableitungen: ± (10 % der Einstellung + 0,4 mV) Atrial 80 BPM Asynchron 75 BPM Nach Bedarf mit häufigen Sinusschlägen Nach Bedarf mit gelegentlichen Sinusschlägen Atrioventrikulär sequenziell Non-Capture (einmalig) Funktionsausfall Standardeinstellung beim Einschalten Amplitude 5 mV, Dauer 1 ms, atriale Kurve Fokus links, Standard-Timing (außer wenn anders angegeben) Supraventrikuläre Arrhythmie Vorhofflimmern (grob oder fein); Vorhofflattern; Sinusarrhythmie; Missed Beat...

Katalog auf Seite 3 öffnen
ProSim 8 - 4

Advanced Cardiac Life Support (Forts.) Symptomatische Tachykardie: Tachykardie mit regelmäßigem schmalem QRS-Komplex (< 0,12 Sek.) Sinustachykardie > 150 BPM Supraventrikuläre Tachykardie Symptomatische Tachykardie: Sinustachykardie > 150 BPM Tachykardie mit regelmäßigem Supraventrikuläre Tachykardie breitem QRS-Komplex (≥ 0,12 Sek.) SVT mit Abweichung Unregelmäßige Tachykardie Vorhofflimmern (grob und fein), Vorhofflattern, instabile monomorphe ventrikuläre Tachykardie (120 bis 300 BPM), Torsade de Pointes/polymorphe ventrikuläre Tachykardie (langes QT-Intervall) EKG-Leistungsprüfung...

Katalog auf Seite 4 öffnen
ProSim 8 - 5

Fetales/mütterliches EKG Fetale Herzfrequenz (fest) 140 BPM am Anfang, dann druckabhängig Uniforme Dezeleration, frühe Dezeleration, späte Dezeleration, uniforme Akzeleration 90 Sekunden, glockenförmige Druckkurve von 0 mmHg auf 90 mmHg und zurück auf 0 FHF 120 BPM, uniforme Dezeleration, manuell Invasiver Blutdruck Kanäle 2, jeweils unabhängig voneinander einstellbar mit identischen Parametern und von allen anderen Signalen elektrisch isoliert Statischer Druck Dynamische Kurven Typen (Standarddruck) Arteriell (120/80) Art. radialis (120/80) Linker Ventrikel (120/00) Rechter Ventrikel...

Katalog auf Seite 5 öffnen
ProSim 8 - 6

12 s, 22 s oder 32 s (einmaliges Ereignis) oder kontinuierlich (Apnoe EIN = Atmung AUS) Standardeinstellung beim Einschalten Temperatur Temperatur Yellow Springs, Inc. (YSI) Serien 400 und 700 Herzleistung Kathetertyp Kurve für fehlerhaftes Injektat Kurve zur Simulation verfügbar Kurve zur Simulation verfügbar Kalibrierter Puls Standardeinstellung beim Einschalten Nicht-invasiver Blutdruck Druckeinheiten Bewegtes Luftvolumen Simulationen (systolisch/ diastolisch [MAD]) Druckquelle NIBD-Simulationen

Katalog auf Seite 6 öffnen
ProSim 8 - 7

NIBD-Simulationen (Forts.) Max. Frequenz bei 1 ml: 240 BPM erreichbar mit Pulsen bis zu 1 ml Synchronisierung: Arrhythmien Supraventrikuläre Extrasystole (SVES), ventrikuläre Extrasystole (VES), Vorhofflimmern, Missed Beat Leckrate Bereich für Druckentlastungstest Innerhalb ± 2 mmHg (bei maximalem Puls abhängig vom geprüften Gerät) Synchronisierung: normale Sinusherzfrequenzen: 30 bis 240 BPM Sättigung innerhalb des spezifischem Bereichs des geprüften Geräts: ± (1 Wert + angegebene Genauigkeit des geprüften Geräts) Sättigung außerhalb des spezifischem Bereichs des geprüften Geräts: monoton...

Katalog auf Seite 7 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Fluke Health Solutions

  1. RaySafe X2

    12 Seiten

  2. INCU ?

    4 Seiten

  3. ESA615

    5 Seiten

  4. 190M

    8 Seiten

  5. IDA-6 Flyer

    1 Seiten

  6. RAYSAFE 452

    9 Seiten

  7. RaySafe DXR+

    2 Seiten

  8. BP Pump 2

    82 Seiten

  9. ESA612

    4 Seiten

  10. VT900A + VAPOR

    7 Seiten

  11. RaySafe Solo

    5 Seiten

  12. PS320

    4 Seiten

  13. DPM1B

    2 Seiten

  14. 451B

    3 Seiten

  15. 451P

    3 Seiten

  16. 76-606DX

    2 Seiten

  17. RaySafe Xi

    8 Seiten

  18. ProSim 4

    6 Seiten

  19. VT305

    4 Seiten

  20. ProSim

    8 Seiten

  21. ProSim 3 and 2

    6 Seiten

Archivierte Kataloge