Brochure_OMEGA500
8Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

Brochure_OMEGA500 - 1

Qualität im neuen Licht HEINE OMEGA® 500 Indirektes Ophthalmoskop

Katalog auf Seite 1 öffnen
Brochure_OMEGA500 - 2

Unser bestes binokulares Ophthalmoskop ist jetzt doppelt so gut: Mit LED und XHL-Technologie

Katalog auf Seite 2 öffnen
Brochure_OMEGA500 - 3

Höchste Qualität, Flexibilität und Leistung bleiben im Fokus. Die ultimative Investition in ein indirektes Ophthalmoskop: Für HEINE ist die Optik die Grundlage für die Qualität des indirekten Systems. Das OMEGA 500 bietet so viele Anpassungsmöglichkeiten und Flexibilität wie kein anderes Instrument und dank seiner langlebigen Materialien die Zuverlässigkeit und Leistung, die Sie erwarten. Diagnose unabhängig von der PupillengröSSe Mit dem OMEGA 500 sind Pupillengrößen nahezu egal: Denn ob 1 mm oder 10 mm – dank der synchronen Konvergenz- und Parallaxverstellung kann immer ein Funduseinblick...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Brochure_OMEGA500 - 4

XHL oder LED? NACH WIE VOR EIN MEILENSTEIN: HEINE XHL-TECHNOLOGIE XHL BELIEBT, BEWÄHRT, BEGEHRT: UNSERE XHL-TECHNOLOGIE Die HEINE XHL Xenon Halogen-Technologie ist der Maßstab bei der Beurteilung von neuen Licht­ech­ t nologien. Denn sie bietet die perfekte Farb­ ieder­ w gabe, mit der Mediziner seit Jahrzehnten das Auge betrachten und Diagnosen stellen. Doch jetzt gibt es eine, die ihr das Wasser reichen kann: Unsere neue LED-Technologie. Deshalb lassen wir unseren Kunden die Wahl: Zwischen der bekannten XHL- oder der neuen LED-Technologie. SPÄTERER MEINUNGSWECHSEL NICHT AUSGESCHLOSSEN...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Brochure_OMEGA500 - 5

Gute Argumente für gute Alternativen. SEHEN SIE AUGEN IN NEUEM LICHT: MIT HEINE LED FARBWIEDERGABE Der Farbwiedergabeindex (CRI) gibt an, wie genau Farben im Vergleich zum Tageslicht wiedergegeben werden. Je näher dieser Wert am Maximum von 100 liegt, desto besser. Für die Rot­öne kann das t OMEGA 500 mit LED einen sensationellen Wert von 75, für das gesamte Spektrum sogar einen Wert von 90 vorweisen. Kombiniert mit einer Farbtemperatur von 4000 K erleichtert dies den Wechsel von XHLauf LED-Technologie, denn die Farbwiedergabe ist nahezu unverändert. GENAUE HELLIGKEITSEINSTELLUNG Blenden...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Brochure_OMEGA500 - 6

Ergonomie mit Köpfchen DIE TÄGLICHE DOSIS SCHWERELOSIGKEIT ARBEITEN IN PERFEKTER BALANCE Das Ziel des Kopfbandes des OMEGA 500: maximaler Tragekomfort. Deshalb ermöglichen das nach vorn geneigte Überkopfband und die vertikale Verstellung die Anpassung an jede Kopfform und -größe bei vollkommen gleichmäßiger Gewichtsverteilung und Entlastung der Nackenmuskulatur. Das geschmeidige, weiche und anpassungsfähige Material leistet ebenfalls seinen Beitrag. ZUVERLÄSSIGE HANDHABUNG Die mit Soft-Touch Oberfläche ausgestatteten und ergonomisch angeordneten Bedienelemente für die Filter- und...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Brochure_OMEGA500 - 7

Immer unter Strom AM KOPF, AM GÜRTEL ODER AM KABEL FLEXIBEL UND MODULAR Das System OMEGA 500 begleitet seinen Besitzer oft ein Leben lang. Vom Studium über ein Klinikum bis in die eigene Praxis. Mit seinen modular wechselbaren Stromquellen ist es für jeden Wechsel gerüstet. Wenn sich Anforderungen ändern, ist auch die Stromquelle flexibel und austauschbar. TRAGBARER LADEAKKU mPACK Dieser Akku kann mit einem Clip am Gürtel oder in der Kitteltasche getragen werden. :- Bis zu 20 Stunden Betriebsdauer bei der Nutzung mit LED. :- Minimum 4 Stunden Betriebsdauer mit XHL-Technologie....

Katalog auf Seite 7 öffnen
Brochure_OMEGA500 - 8

FORSCHEN, ENTWICKELN, AUSREIFEN. UND DANN ERST ANBIETEN. HEINE Qualität, das ist jene schon sprichwörtliche Güte, auf die sich G ­ enerationen von Ärzten zu 100 % verlassen können. Innovation b ­ edeutet für uns, den Anwender genau zu beobachten und seinen t ­ äglichen Ablauf zu erleichtern. Mit dieser Methode haben wir das indirekte Ophthalmoskop ständig weiter entwickelt. Wir haben als Erste eine synchronisierte Einstellung von Konvergenz und Parallaxe entwickelt, was eine bisher ungekannte Variabilität erlaubte. Wir waren auch die ersten mit staubdichten Geräten, die dadurch länger und...

Katalog auf Seite 8 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Heine

Archivierte Kataloge

  1. HEINE Otoskope

    1 Seiten

  2. Dermatoskope

    6 Seiten

  3. Skiaskope

    2 Seiten

  4. Otoskope 2014

    22 Seiten

  5. LoupeLight 2

    2 Seiten

  6. NC2

    2 Seiten

  7. ENT-2013

    5 Seiten

  8. sphygmos-2013

    5 Seiten

  9. HeadLights-2013

    12 Seiten

  10. sets-2013

    5 Seiten