video corpo

InBody 770
12Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

InBody 770 - 1

Die Premiumlösung für Ihre Gesundheit

Katalog auf Seite 1 öffnen
InBody 770 - 2

Erfahren Sie, woraus sich Ihr Körper zusammensetzt Gewichtskontrolle allein reicht nicht aus, um Gesundheit und Veränderungen des Körpers zu bewerten. Skeletal Muscle Mass (kg) * Größe: 174cm, Alter: 51, Geschlecht: Männlich Das Körpergewicht allein kann die positiven Auswirkungen von Training und verbesserter Ernährung nicht korrekt widerspiegeln. Der InBody Check-Up zeigt dagegen die Veränderungen im Körper präzise an. Besonders die Veränderungen der Muskel- und Fettmasse sind entscheidend, um die tatsächliche Körperzusammensetzung zu verstehen. Aufgrund dessen nutzt InBody seine...

Katalog auf Seite 2 öffnen
InBody 770 - 3

Wissenschaftliche Studien belegen die Präzision und Zuverlässigkeit von InBody Über 500 Studien wurden bereits in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht. Experten aus Medizin und Wissenschaft weltweit haben die klinische Zuverlässigkeit von InBody in zahlreichen Studien bewiesen. InBody erzielt eine Übereinstimmung von 98,4 Prozent mit dem DEXA Goldstandard. Validierungsstudien Kriemler, S., Puder, J., Zahner, L., Roth, R., Braun-Fahrländer, C., & Bedogni, G. (2008). Cross-validation of bioelectrical impedance analysis for the assessment of body composition in a representative sample...

Katalog auf Seite 3 öffnen
InBody 770 - 4

Machen Sie eine Momentaufnahme Ihres Körpers mit der SMF-BIA Ein weiterer innovativer Fortschritt in der BIA-Technologie Gleichzeitige Mehrfrequenz-Körperzusammensetzungsanalyse Die Flüssigkeiten im menschlichen Körper, auf denen die Analyse der Körperzusammensetzung basiert, sind immer in Bewegung. Wenn bei einer bioelektrischen Impedanzmessung mit mehreren Frequenzen jede Frequenz nacheinander gemessen wird, dann haben sich die Flüssigkeiten bei jeder Frequenz etwas verändert. Mit der SMF-BIA kann InBody jetzt alle Frequenzen gleichzeitig messen und so eine noch präzisere Analyse liefern....

Katalog auf Seite 4 öffnen
InBody 770 - 5

Ihr cleverer Gesundheitspartner Cell Membrane ECW(Extracellular water) ICW(Intracellular water) InBody Technologie High Lernen Sie die exklusive InBody-Technologie kennen! Technische Verbesserungen für höhere Präzision und Reproduzierbarkeit Cell Membrane ECW(Extracellular water) ICW(Intracellular water) 1-cylinder model Zu 98,4% präzise, validiert mit DEXA Cell Membrane Zellmembran ECW(Extracellular water) Extrazelluläres Wasser (EZW) ICW(Intracellular water) Intrazelluläres Wasser (IZW) Direkt-segmentale Messung inklusive Daumenelektroden Keine empirischen Schätzwerte nach Alter und...

Katalog auf Seite 5 öffnen
InBody 770 - 6

InBody770 – Körperzusammensetzungsanalyse von Experten für Experten Die Entwicklung des InBody770 basiert auf der Erfahrung von Experten Die nutzerfreundliche Bedienoberfläche mit Sprachanleitung ermöglicht jeder Person die einfache Durchführung des InBody Check-Ups. Die Veränderung der Körperzusammensetzung macht Ihre Erfolge im Überblick sichtbar. Stellen Sie sich den Befundbogen mit Ihren bevorzugten AnalyseParametern selbst zusammen. Zugelassen nach Medizinproduktegesetz Der InBody770 hat zahlreiche medizinische Zertifizierungen, darunter NAWI und CE, die weltweit anerkannt sind....

Katalog auf Seite 6 öffnen
InBody 770 - 7

Kabellose Datenübertragung beim InBody 770 Optionales Zubehör erweitert die Anwendungsmöglichkeiten des InBody770 Über Wi-Fi oder Bluetooth können Sie die Analysedaten des InBody770 kabellos auf Computer übertragen und mit der Datenmanagementsoftware Lookin´Body verwalten. Dort können Sie persönliche Informationen sichern und Termine mit dem E-Mail Service organisieren. Optionales Zubehör wie die BSM-Serie, die BPBIO-Serie oder der Barcode-Scanner erweitern die Einsatzmöglichkeiten des InBody770 für andere Bereiche. Barcode Scanner Das automatische Blutdruckmessgerät ermöglicht eine...

Katalog auf Seite 7 öffnen
InBody 770 - 8

Geschlecht Datum / Testzeit Weiche Magermasse * Die Punktzahl bewertet die Körperzusammensetzung. Eine muskulöse Person kann über 100 Punkte erhalten. Viszeraler Fettbereich

Katalog auf Seite 8 öffnen
InBody 770 - 9

Der InBody Befundbogen Körperzusammensetzungsanalyse und Informationen zum Ernährungszustand auf einen Blick Körperzusammensetzungsanalyse Das Körpergewicht ist die Summe aus Gesamtkörperwasser, Proteinen, Mineralien und der Körperfettmasse. Erhalten Sie eine ausgeglichene Körperzusammensetzung aufrecht, um gesund zu bleiben. Vergleichen Sie die Balkenlänge von Skelettmuskel- und Körperfettmasse. Je länger der Skelettmuskelmasse-Balken im Vergleich zum Körperfettmasse-Balken ist, desto stärker ist der Körper. Der BMI ist ein Index, der verwendet wird, um die Fettleibigkeit mit Hilfe der...

Katalog auf Seite 9 öffnen
InBody 770 - 10

QSegmentale Körperwasseranalyse Größe I Alter I Geschlecht I Datum/Testzeit Intrazelluläres Wasser Extrazelluläres Wasser Viszeraler Fettbereich

Katalog auf Seite 10 öffnen
InBody 770 - 11

Der InBody Körperwasser-Befundbogen Für eine detaillierte Körperwasseranalyse Körperwasserzusammensetzung Das Gesamtkörperwasser (GKW) ist die Summe des extrazellulären (EKW) und des intrazellulären Wassers (IZW). Erhalten Sie eine ausgeglichene Körperzusammensetzung aufrecht, um gesund zu bleiben. Muskel-Fett-Analyse ergleichen Sie die Balkenlänge von SkelettmuskelV und Körperfettmasse. Je länger der SkelettmuskelmasseBalken im Vergleich zum Körperfettmasse-Balken ist, desto stärker ist der Körper. Segmentale Wasseranalyse Der BMI ist ein Index, der verwendet wird, um die Fettleibigkeit...

Katalog auf Seite 11 öffnen
InBody 770 - 12

Technische Daten Bioelektrische Impedanz Analyse (BIA) Messgegenstände 30 Impedanzmessungen mit 6 unterschiedlichen Frequenzen (1kHz, 5kHz, 50kHz, 250kHz, 500kHz, 1000kHz) an jedem der 5 Segmente (rechter Arm, linker Arm, Rumpf, rechtes Bein, linkes Bein) 15 Impedanzmessungen mit 3 unterschiedlichen Frequenzen (5kHz, 50kHz, 250kHz) an jedem der 5 Segmente (rechter Arm, linker Arm, Rumpf, rechtes Bein, linkes Bein) Tetrapolare 8-Elektroden-Messung mit Daumen-Elektroden Direkt Segmentale Mehrfrequenzen Bioelektrische Impedanzanalyse (DSM-BIA Methode), Gleichzeitige Mehrfrequenzen...

Katalog auf Seite 12 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von InBody

  1. InBody380

    8 Seiten

  2. Inbody580

    8 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. InBodyS10

    6 Seiten

  2. InBody570

    8 Seiten

  3. InBody270

    12 Seiten

  4. InBody 970

    20 Seiten

  5. InBody BWA

    22 Seiten

  6. BP170

    2 Seiten

  7. InKids

    2 Seiten

  8. BSM 370

    4 Seiten

  9. BSM 170

    4 Seiten

  10. BPBIO 250

    2 Seiten

  11. BPBIO 220

    2 Seiten

  12. BPBIO 750

    2 Seiten

  13. BPBIO 320

    2 Seiten

  14. InBody 370S

    8 Seiten

  15. InBody 120

    6 Seiten