

Katalogauszüge

FLEXIBLE CHILDREN NAIL Flexibler Kindernagel emergency team for broken bones®
Katalog auf Seite 1 öffnen
Vorwort Die elastisch - stabile Fixation kindlicher Schaftfrakturen über den Markraum hat sich in den letzten Jahren als Standard bei der Behandlung diaphysärer Frakturen erwiesen. Die Kindernägel wurden entsprechend den kindlichen Verhältnissen modifiziert und sind in verschiedenen Längen und Durchmessern verfügbar. Eigenschaften Implantat: • lastische und zugleich stabile Fixation des E Bruches • leine Hautinzision K - frakturfernes Eingehen mit dem Implantat (geschlossenes Verfahren) - Belassen des Frakturhämatoms (Heilung) • infache Technik E • rühzeitige Belastung f • urzer...
Katalog auf Seite 2 öffnen
elastisch stabiler Federnagel
Katalog auf Seite 3 öffnen
• deal bei leicht zu stabilisierenden I Brüchen wie Quer- oder kurzer Schrägbruch in Diaphysenmitte • uch als Grenzindikation bei A schwer zu stabilisierenden Brüchen, langen Schrägbrüchen, Drehbrüchen oder Trümmerbrüchen, zumindest an der oberen Extremität geeignet. • athologische gutartige Brüche P (z.B.: juvenile Knochenzysten) • athologische Brüche ohne P Nachweis der Dignität, hier insbesondere bösartige Tumore • nfektionen I KINDERNAGEL emergency team for broken bones® Biomechanik Das Prinzip des Kindernagels beruht auf einer „elastisch stabilen Fixation“. Die Bruchheilung negativ...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Instrumentarium Mit dem Instrumentarium können die unterschiedlichen Nägel von 13 - 40 cm Länge und von 2.0 mm, 2.5 mm, 3.0 mm, 3.5 mm und 4.0 mm Durchmesser eingebracht werden. elastisch stabiler Federnagel KINDERNAGEL Das leicht zu handhabende Instrumentarium entspricht den Erfordernissen der Behandlung von Schaftfrakturen bei Kindern und erzielt eine schnelle und gute Versorgung.
Katalog auf Seite 5 öffnen
Präoperativ Die Lagerung erfolgt mit frei abgedecktem Bein oder am Extensionstisch unter Zuhilfenahme von mindestens einem Röntgenbildwandler, um beide Ebenen simultan darstellen zu können. Die Nagellängenbestimmung erfolgt am Röntgenbild, wobei der Vergrösserungsfaktor zu berücksichtigen ist oder direkt intraoperativ an der Extremität. Der Nagel wird so vorgebogen, dass die maximale Biegung bei der Fraktur zu liegen kommt. KINDERNAGEL emergency team for broken bones® Operationstechnik Nach dem Hautschnitt werden die Weichteile stumpf gespalten, das Bohrloch angelegt und der Nagel...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Postoperativ Mobilisation an UA- Gehstützen unter zunehmender Belastung (schmerzadaptiert). elastisch stabiler Federnagel KINDERNAGEL Entfernung Nach 6 - 9 Monaten (je nach Alter, Frakturabhängig) erfolgt in der Regel die Materialentfernung mit dem passenden und dazugehörigen Entfernungsinstrumentarium.
Katalog auf Seite 7 öffnen
KINDERNAGEL emergency team for broken bones® Zusammenfassung Der elastisch stabile Federnagel ist der ideale Kindernagel zur Versorgung von Schaftfrakturen im Wachstum. Durch das frakturferne Eingehen kann der Bruch stabilisiert werden ohne dass das Periost oder das Frakturhämatom angegriffen werden. Die 3-Punkt Abstützung bietet ausreichend Stabilität. Durch die Möglichkeit der distalen Verriegelung wird das Herauswandern der Nägel, vor allem an der unteren Extremität, verhindert. Zusätzlich bietet die Verriegelung eine erhöhte Stabilität. Das Implantat bietet die optimalen...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Fallbeispiele Oberschenkel *Quelle: Tscherne Unfallchirurgie/Unfallchirurgie im Kindesalter. © Springer Verlag. elastisch stabiler Federnagel KINDERNAGEL
Katalog auf Seite 9 öffnen
Implantate & Instrumente KINDERNAGEL emergency team for broken bones®
Katalog auf Seite 10 öffnen
elastisch stabiler Federnagel KINDERNAGEL
Katalog auf Seite 11 öffnen
Implantate & Instrumente KINDERNAGEL emergency team for broken bones® Einschläger, Kindernägel Sterilisationssieb, Kindernagel, Implantate Sterilisationssieb, Kindernagel, Instrumente
Katalog auf Seite 12 öffnen
elastisch stabiler Federnagel KINDERNAGEL
Katalog auf Seite 13 öffnen
Sterilisationsanleitung Die nachstehenden Ausführungen sollen Ihnen als Hilfestellung bei der Sterilisation von medizinischen Produkten dienen.. WICHTIGE HINWEISE PERSONAL Diese Anleitung bezieht sich auf alle nicht steril gelieferten Implantate und alle wieder verwendbaren Instrumente von I.T.S. GmbH. Detaillierte Angaben zur Identifizierung des Produktes (wie System-Zugehörigkeit, Kat.-Nr.) können Sie der Kennzeichnung des Produktes und/oder der Beschriftung der Verpackung entnehmen. Stellen Sie sicher, dass Ihnen Einsatzmöglichkeiten, Kombinierbarkeiten und richtige Handhabung des...
Katalog auf Seite 14 öffnen
Desinfektion Ausstattung: Handelsübliche für Medizinprodukte zugelassene Desinfektionslösungen (z.B. MEDICLEAN FORTE) können verwendet werden (aber nur in Übereinstimmung mit den Herstellerangaben der Desinfektionslösung). Bei der automatischen Reinigung kann abschließend für 5 Minuten ein Spüldurchlauf bei 90 °C gemacht werden, um eine thermische Desinfektion zu bewirken. Trocknung Wenn die Trocknung als Teil des Reinigungs/ Desinfektionszyklus erreicht wird, sollte 110 °C nicht überschritten werden. Kontrolle, Wartung und Prüfung • Jedes Instrument bzw. Implantat ist sorgfältig zu...
Katalog auf Seite 15 öffnen
I.T.S. GmbH part of the MED-HOLD GROUP Autal 28, 8301 Lassnitzhöhe Austria Tel.: +43 | 316 | 211 21 0 Fax: +43 | 316 | 211 21 20 office@its-implant.com www.its-implant.com Best. Nr. FCN-OP-0210-D Edition: Februar/2010 © I.T.S. GmbH Graz/Austria 2010. Irrtümer, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten.
Katalog auf Seite 16 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von I.T.S.
-
CTN
28 Seiten
-
ufs
20 Seiten
-
SCL
32 Seiten
-
SLS
24 Seiten
-
OHL
24 Seiten
-
OL
24 Seiten
-
DHL
20 Seiten
-
PHL
28 Seiten
-
PHLs
16 Seiten
-
CLS
28 Seiten
-
ACLS
20 Seiten
-
FLS
24 Seiten
-
PFL
20 Seiten
-
DTL
24 Seiten
-
HTO
24 Seiten
-
PTL
32 Seiten
-
DFL
32 Seiten
-
CAL
20 Seiten
-
DUL
24 Seiten
-
DHL
2 Seiten
-
ITS
2 Seiten
-
CFN
32 Seiten
-
OLS
24 Seiten
-
UOL - Ulna Osteotomy Locking Plate
32 Seiten
-
SR Sacral Rods
20 Seiten
-
HCS
24 Seiten
-
TOS Twist-Off Screw
20 Seiten
-
TLS
20 Seiten
-
PRS-RX
32 Seiten
-
HLS
20 Seiten
-
PLS - Pilon Locking Plates System
24 Seiten
-
ES
20 Seiten
-
SR
20 Seiten
-
FL
24 Seiten
-
PL - Pilon Locking Plate small
12 Seiten
-
PRS - Pelvic Reconstruction System
28 Seiten
-
PRL - PROlock Radius Locking Plate
20 Seiten
-
PHL - Proximal Humeral Locking Plate
28 Seiten
-
CAS
40 Seiten
-
FCN
20 Seiten
-
HOL
24 Seiten