
Gruppe: Danaher

Katalogauszüge

OCT-Systeme für Eingriffe am vorderen und hinteren Augensegment FOKUS AUF PERFEKTION EnFocus Intraoperative Optische Kohärenztomographie (engl. Abk. OCT)
Katalog auf Seite 1 öffnen
FOKUS AUF PERFEKTION Setzen Sie Ihre Fähigkeiten bei Augenoperationen mit noch größerer Sicherheit um, dank der intraoperativen OCT-Lösung EnFocus – voll integriert im Operationsmikroskop Proveo 8. Mit intraoperativer OCT sehen Sie, was unter der Oberfläche liegt; Sie erhalten in Echtzeit zusätzliche Informationen dazu, wie tiefer liegendes Gewebe auf Ihre chirurgischen Manöver reagiert. Bei jedem Schritt des Eingriffs können Sie ganz einfach Ihre Mikroskopansicht erweitern und mit wenigen Fingertipps intraoperative OCT-Bildgebung hinzufügen. Sie erhalten eine unmittelbare visuelle...
Katalog auf Seite 2 öffnen
„Bei jedem Schritt während der Operation eine Bestätigung zu erhalten, ist ein großer Vorteil und unterstützt die chirurgische Entscheidungsfindung und Diagnose enorm. Meiner Erfahrung nach macht intraoperative OCT den Unterschied zwischen Kompromiss und Perfektion.” Dr. Barbara Parolini, Augenklinik Brescia, Italien. Erweiterte Informationen Ergänzen Sie Ihre Mikroskopansicht durch brilliante und scharfe OCT-Bilder. Sie erhalten Informationen über zuvor verborgenen Details, die unter der Oberfläche liegen, und können die Augenpathologie dadurch besser ver stehen. Mit EnFocus OCT-Bildgebung...
Katalog auf Seite 3 öffnen
ERWEITERTE INFORMATIONEN Ergänzen Sie Ihre Mikroskopansicht durch eine helle und scharfe Visualisierung von Details, die zuvor unter der Oberfläche ver borgen waren. Die intraoperative Integration von OCT-Bild ebung g liefert zusätzliche Informationen, sodass Sie während des Eingriffs tiefere Einblicke in die okulare Pathologie erhalten. Verborgene Details in heller, scharfer OCT-Bildgebung > Dank der einzigartigen Spektrometer-Technologie mit Dispersionskompensationssoftware und einem hoch sensiblen Detektor, der mehr Signale erfasst, können Sie klar zwischen Artefakten und Gewebe...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Ihre Vorteile bei der Netzhautchirurgie Bewertung der Spannung bei einem Membran- Peeling zur Vermeidung möglicher Risse und zum Schutz des darunterliegenden Gewebes. Eine hohe Auflösung von ≤ 4 μm erleichtert die Untersuchung der Netzhautmorphologie auf Restmembranen oder Komplikationen wie Makulaforamen oder subretinales Ödem. Durch integrierte dynamische Scansteuerung über Fußschalter wird die Visualisierung durch Ausrichten des Scanwinkels auf das Membran gewebe noch weiter unterstützt. Mikroskopansicht der Netzhaut (links), ergänzt durch EnFocus OCT (rechts) zur Darstellung der...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Messung bei lamellärer Hornhauttransplantation, mit freundlicher Genehmigung von Dr. Enrico Bertelli, Leiter der Augenklinik im Klinikum Bozen, Italien. SOFORTIGE BESTÄTIGUNG Sie erhalten in Echtzeit die Bestätigung, wie Augengewebe intraoperativ auf Ihre chirurgischen Manöver reagiert. So können Sie ggf. sofort Ihren chirurgischen Plan anpassen und haben mehr Sicherheit in Bezug auf das Operationsergebnis. Bei Netzhaut-, Hornhaut- und Glaukomeingriffen gibt es meistens einen Punkt, an dem sich Chirurgen fragen, ob sie den Eingriff abschließen können oder nicht. Die Mikroskopansicht liefert...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Chirurgische Ansicht In der Quad-Ansicht sehen Sie das Weißlicht-Mikroskopbild von der Videokamera des Mikroskops aus. En-Face-Ansicht Die OCT-B-Scan- Darstellung bietet eine detaillierte anatomische Ansicht der Oberfläche. Durch Bewegen der vertikalen Linie durch das Bild können relevante Punkte geprüft werden. OCT-B-Scan-Ansicht Der schnelle OCT-Scanner mit einer Bildwiederholfrequenz von 30 Hz zeigt unter der Oberfläche liegende Details in Echtzeit. Überprüfen Sie aufgenommene Scans Bild für Bild oder im Videomodus. Verpassen Sie keine wichtigen Details, dank der großen Scandichte von...
Katalog auf Seite 7 öffnen
MAXIMALE FREIHEIT EnFocus intraoperative OCT ist vollständig in Ihr Proveo 8 und in Ihren Arbeitsablauf integriert. Auf Knopfdruck können Sie die Ansichten wechseln, Bilder aufnehmen und sich darauf verlassen, immer ein optimales Bild zu haben. Unsere neueste EnFocus OCT Generation wurde in Zusammenarbeit mit erfahrenen Augenchirurgen für eine optimale Integration in den chiurgischen Workflow entwickelt. Sie sparen sich jetzt Zeit und Mühe und sind nicht mehr auf die Hilfe eines Techniker angewiesen, um die OCT-Bildgebung zu aktivieren bzw. eine perfekte Scanpositionierung und Bildqualität...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Wählbare Ansicht Mit dem Modul DIC800 können OCT-Bilder direkt in die Okulare eingespiegelt werden. Zeigen Sie Ihr Mikroskop- und intraoperatives OCT-Bild auf dem 27"-Touchscreen-Bildschirm. Für größere Bildschirmdarstellungen verwenden Sie einen der vier Videoausgänge. Blickwechsel mit einem Fingertipp Schnell operationsbereit Sie können jederzeit ganz einfach zwischen der Mikroskop- und der intraoperativen OCT-Ansicht wechseln, ohne den Eingriff zu unterbrechen. Ob über Fußschalter, Handgriff oder Touchscreen – ein Fingertipp genügt. Ebenso einfach können erfasste Scans und Aufnahmen noch...
Katalog auf Seite 9 öffnen
TECHNISCHE DATEN DES PROVEO 8 MIT INTEGRIERTER ENFOCUS OCT Bauweise Bodenstativ Vier um 360° drehbare Rollen (Ø 150 mm), Feststellbremse > Entspricht RoHS > Antibakterielle Beschichtung Direkte Beleuchtung mit 2 LED-Lampen > Bodenstativ ca. 380 kg ohne Last, ohne integrierte EnFocus OCT > lntegriertes LED-Beleuchtungssystem für helle, gleichmäßige Ausleuchtung des Sichtfelds > Stufenlos verstellbare Helligkeit mit halogenartiger Farbtemperatur CoAx-4-Beleuchtung > Beleuchtungseinheit zur Erzeugung eines klaren und stabilen Rotreflexes, zur Verringerung der Lichtstreuung durch die Sklera und...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Optische Leistung EnFocus (Ultra-HD) OCT > Drehung um 380° > 15° /+105° motorische Neigung Zoom-abhängige XY-Geschwindigkeit Laterale Auflösung Verstellbare Gasfeder über Balancierknopf Bodenstativ mit 4 elektromagnetischen Bremsen 860 mm, flexibler Arm mit 4 Achsen für Drehung und Neigung, max. Gewicht 15 kg und bis 32" Steuerung Steuereinheit > Benutzerfreundlicher, individuell programmierbarer Touchscreen (bis zu 30 Chirurgen) zur Steuerung von Motorfunktionen und Beleuchtungsstärke > Menüauswahl auf der Basis einer besonderen Software für benutzerspezifische Konfiguration > Integrierte...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Leica Microsystems
-
M844 F40/F20
16 Seiten
-
M320 für HNO
12 Seiten
-
ARveo 8
16 Seiten
-
M320 Dental Brochure
12 Seiten
-
Emspira 3
4 Seiten
-
Exalta
2 Seiten
-
FLEXACAM C1
4 Seiten
-
TL4000 BFDF
16 Seiten
-
F12 I floor stand
6 Seiten
-
XL Stand
4 Seiten
-
TL3000 Ergo & TL5000 Ergo
4 Seiten
-
KL300 LED
8 Seiten
-
LED1000
16 Seiten
-
LED3000 BLI
20 Seiten
-
LED5000 NVI
20 Seiten
-
LED3000 NVI
20 Seiten
-
LED3000 DI
20 Seiten
-
LED5000 HDI
20 Seiten
-
LED5000 CXI
20 Seiten
-
LED2500
8 Seiten
-
LED5000 MCI
20 Seiten
-
LED3000 MCI
20 Seiten
-
LED5000 SLI
20 Seiten
-
LED3000 SLI
20 Seiten
-
LED2000
8 Seiten
-
LED5000 RL
20 Seiten
-
LED3000 RL
20 Seiten
-
MZ10 F
4 Seiten
-
M165 FC
16 Seiten
-
M205 FCA, M205 FA
16 Seiten
-
M125 C, M165 C, M205 C, M205 A
12 Seiten
-
A60 F, A60 S
16 Seiten
-
M50, M60, M80
12 Seiten
-
DVM6
16 Seiten
-
DFC295
6 Seiten
-
MC170 HD
6 Seiten
-
ICC50 W, ICC50 E
6 Seiten
-
IC90 E
6 Seiten
-
DMC6200
8 Seiten
-
DMC5400
8 Seiten
-
SFL7000
4 Seiten
-
SFL100
4 Seiten
-
SFL4000
4 Seiten
-
DMi8 M / C / A
12 Seiten
-
DM IL LED
12 Seiten
-
DMi1
6 Seiten
-
DM3000, DM3000 LED
16 Seiten
-
DM750 M
12 Seiten
-
DM750
12 Seiten
-
DM500
12 Seiten
-
DM300
8 Seiten
-
DM12000 M
8 Seiten
-
DM8000 M
8 Seiten
-
DM1750 M
12 Seiten
-
DM1000
16 Seiten
-
DCM8
16 Seiten
-
DM2500
16 Seiten
-
DM4 B & DM6 B
16 Seiten
-
DM6 M LIBS
2 Seiten
-
S9 Series
12 Seiten
-
Z6 APO
16 Seiten
-
Z16 APO
16 Seiten
-
Leica M530 OHX für HNO
4 Seiten
-
M620 F20
10 Seiten
-
Proveo 8
12 Seiten
-
M822 F40 / F20
20 Seiten
-
M525 F20
12 Seiten
-
EnVisu Leica Handheld OCT
8 Seiten
-
PROvido
8 Seiten
-
Leica M530 OHX
16 Seiten
-
Leica DMC2900
6 Seiten
-
Leica_DM4000-6000-BrochureTechnical
10 Seiten
-
EM KMR3
8 Seiten
-
EM UC7
16 Seiten
-
EM TRIM2
8 Seiten
-
EM RAPID
8 Seiten
-
EM ICE
12 Seiten
-
EM TXP
10 Seiten
-
EM RES102
12 Seiten
-
EM TIC 3X
16 Seiten
-
HCS A
20 Seiten
-
TCS SPE
20 Seiten
-
DFC450 C
6 Seiten
-
DFC3000 G
6 Seiten
-
DMC4500
4 Seiten
-
DFC7000 T, DFC7000 GT
4 Seiten
-
DFC9000
2 Seiten
-
EL6000
4 Seiten
-
DMi8 S Platform
2 Seiten
-
THUNDER Imager Live Cell
2 Seiten
-
DM3 XL
7 Seiten
-
FS M
4 Seiten
-
FS C
4 Seiten
-
FS CB
4 Seiten
-
DM4 M, DM6 M
12 Seiten
-
DM4 P, DM2700 P, DM750 P
12 Seiten
-
DM2000, DM2000 LED
16 Seiten
-
DM1000 LED
16 Seiten
-
M220 F12
8 Seiten
-
Leica Application Suite X
4 Seiten
-
Leica TCS SP8 STED 3X
24 Seiten
-
Leica TCS SP8 Objective
24 Seiten
-
Leica AOBS
16 Seiten
-
Leica DMshare
2 Seiten
-
Leica_DMshare_ICC50-Flyer_en
2 Seiten
-
Leica_DMshare_IC80_HD-Flyer_en
2 Seiten
-
Leica_DMshare_EZ4_HD-Flyer_en
2 Seiten
-
Leica_DMshare_EC3-Flyer_en
2 Seiten
-
Leica_SL801-Flyer
2 Seiten
-
Leica_SCN400-Flyer_Clinical
2 Seiten
-
DM2700 M
12 Seiten
-
Leica_SR_GSD_Technical-Brochure
8 Seiten
-
Leica_SR_GSD-Brochure
10 Seiten
-
Leica_AF6000-Brochure
16 Seiten
-
Leica motCorr-Flyer_EN
4 Seiten
-
Leica TCS SP8-Flyer
2 Seiten
-
Leica TCS SP8-Brochure
40 Seiten
-
Leica TCS SP8 X-Flyer
2 Seiten
-
Leica TCS SP8 Scan Head-Flyer_EN
1 Seiten
-
Leica TCS SP8 STED-Flyer
2 Seiten
-
Leica TCS SP8 HyD-Flyer
2 Seiten