
Gruppe: Danaher

Katalogauszüge

M844 F40 Alles Wichtige noch besser im Blick.
Katalog auf Seite 1 öffnen
Leica Design by Christophe Apothéloz
Katalog auf Seite 4 öffnen
Leica – einzigartig Klar und scharf! Die APO OptiChrome-Optik des M844 von Leica ermöglicht eine maximale Auflösung, mit der selbst winzigste anatomische Details erkennbar sind. Perfekte Sicht- und Lichtverhältnisse – jederzeit synchron! Mit dem QuadZoom von Leica stehen sowohl dem Chirurgen als auch seinem Assistenten die vollständige Lichtstärke und eine identische Vergrößerung zur Verfügung. Sicherheit für den Patienten, ermüdungsfreies Sehen für den Chirurgen! Das exklusive Direktbeleuchtungssystem von Leica sorgt für Klarheit, Kontrast und Farbe bei sicheren Restlicht-eins
Katalog auf Seite 5 öffnen
APO OptiChrome Bahnbrechende Neuerungen für die Mikrochirurgie Das Original stammt von Leica und heißt APO OptiChrome Die Bereitstellung einer möglichst großen Lichtmenge zur maximalen Detailerkennung ist für alle Arten der Augenmikrochirurgie entscheidend. Bei Eingriffen im hinteren Augensegment, bei denen nur eine geringe Lichtmenge verfügbar ist, spielt eine gute Lichtübertragung eine wichtige Rolle. Bei Operationen im vorderen Augensegment und bei Eingriffen an getrübten Linsen ist hingegen eine geringe Lichtintensität stets besser für den Patienten. Leica M844 – für höchste...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Mehr Sicht mit weniger Licht OttoFlex II Mehr Sicht mit weniger Licht Low-Light-Konzept für ermüdungsfreies Sehen bei gleichzeitiger Sicherheit für den Patienten Mit zwei Glühlampen und zwei Prismen erzeugt das Leica M844 eine echte dreidimensionale Beleuchtung. Durch die Verwendung eines fokussierten Direktbeleuchtungssystems anstelle eines Glasfasersystems erfasst das Leica M844 den gesamten Lichtstrahl und sorgt selbst bei niedrigster Beleuchtungsstärke für ein scharfes, homogenes Bild. Diese Kombination aus direkter Halagonbeleuchtung und hocheffizienter Optik schützt die Augen von...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Alles im Griff Intuitives Steuergerät Über das neue Touch Panel lassen sich sämtliche Funktionen des Leica M844 intuitiv steuern. Die Bedienung des Steuergeräts ist einfach und direkt zugleich und zeichnet sich durch zahlreiche innovative Merkmale aus. Jeder Mensch ist einzigartig Mit dem Steuergerät lassen sich problemlos für bis zu 30 verschiedene Benutzer Benutzerprofile mit Beleuchtungs- und Vergrößerungseinstellungen eingeben und vor Beginn des Eingriffs abrufen. Da die individuellen Einstellungen für jeden Chirurgen mit nur einem Tastendruck verfügbar sind, ist das Mikroskop sofort...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Benutzerfreundlich von Anfang bis Ende Platzsparendes Stativ Leica F40 mit größerer Reichweite Das Stativ Leica M844 F40 hat einen kleinen Standfuß bei gleichzeitig groß Reichweite. So kann das Mikroskop problemlos an beliebiger Stelle um den Operationstisch positioniert werden. Dank vier großer, voll schwenkbarer Laufrollen und eines praktischen Griffs kann das Mikroskop mühelos an den OPTisch herangefahren und wieder weggeschoben werden. Automatisch zurücksetzen und los geht's Sobald der Chirurg nach einem Eingriff den Schwenkarm nach oben schiebt, werden alle Funktionen des Mikroskops...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Schnellwechseleinrichtung für problemlosen Seitenwechsel des Assistenten Der Assistent kann schnell und problemlos von einer Seite zur anderen wechseln, ohne dass hierzu das Mikroskop umgebaut werden muss. Es genügt vielmehr, den Tubus des Chirurgen anzuheben und den Assistentenansatz zu drehen. Somit können keinerlei Teile herunterfallen oder beschädigt werden! Der UltraLow II-Tubus für idealen Abstand zur Operationsstelle Der UltraLow II-Binokulartubus hat eine niedrigere Bauhöhe als herkömmliche Binokulare, so dass zusätzliche Komponenten wie Bildumkehrsysteme oder Laserschutzzubehör...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Verschiedene ergonomische Lösungen für noch mehr Komfort Große Auswahl an Weitwinkel-Betrachtungssystemen Das Leica M844 ist konstruktiv für die Einbindung von WeitwinkelBetrachtungssystemen und Stereo-Bildwandlern ausgelegt. Bei I ntegraton eines Oculus SDI /BI OM-Systemskann der Chirurg i alle Funktionen dieses Systems sogar über den zur Bedienung des Leica M844 verwendeten Fußschalter mit 16 Funktionen steuern; ein zweites Fußpedal wird somit überflüssig. Weitere Mikroskop-Funktionen unmittelbar zur Hand Die Funktion zur Freigabe sämtlicher Bremsen und die neue Focus Lock-Multifunktion...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Flexibilität für individuelle Anforderungen Videoanschluss immer an Ort und Stelle Durch die Anordnung des Videoanschlusses an der Rückseite des optischen Systems ist die Videokamera jederzeit korrekt konfiguriert und einsatzbereit, aufwändige Umrüstungen der Videokamera bei einem Seitenwechsel gehören der Vergangenheit an. Dies bedeutet echten Komfort für das OP-Team. Gleichzeitig schützt der fest installierte Videoanschluss den Video-Adapter und die Kamera vor etwaigen Beschädigungen. Leica Zoom-Video-Adapter auf dem integrierten Videoanschluss Leica Zoom-Video-Adapter Der Leica...
Katalog auf Seite 12 öffnen
Training für die Zukunft QuadZoom – ultimative Sicht für alle Für eine erfolgreiche chirurgische Ausbildung ist die identische Betrachtung des Anschauungsobjekts durch alle Teilnehmer Voraussetzung. Die Optik des Leica M844 gewährleistet eine identische Vergrößerung und eine synchrone Sicht für Ausbilder und Studenten. Kleinste Details können über den unabhängig von der Einstellung des Chirurgen arbeitenden Feinfokussierungsknopf am Assistentenansatz sichtbar gemacht werden. Two-in-One-Steuergerät mit integriertem Videomonitor Das Leica M844 ist mit einem einzigartigen Steuergerät...
Katalog auf Seite 13 öffnen
Elektrische Daten Spannungsversorgung Stromverbrauch Klassifizierung Typ Mikroskop Vergrösserungswechsler Vergrösserung Optik Sehfelddurchmesser Arbeitsabstand Fokusbereich Okulare Objektive Beleuchtung Lampenschnellwechsler Filter Stativ Typ Balance Maximale Belastung Maximale Reichweite Vertikaler Bereich Mindesttransporthöhe Gewicht ohne Mikroskop XY-Einheit Neigungsmechanismus Handschalter/Fusspedale Steuereinheit 90-265 V AC, 50/60Hz 400 VA Klasse 1 Typ B APO-Zoom 6:1, motorgetrieben, mit vier separaten Strahlengängen 3.5× – 21× (Arbeitsabstand 175mm, 10× Okulare) APO-chromatisch...
Katalog auf Seite 14 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Leica Microsystems
-
EnFocus
12 Seiten
-
M320 für HNO
12 Seiten
-
ARveo 8
16 Seiten
-
M320 Dental Brochure
12 Seiten
-
Emspira 3
4 Seiten
-
Exalta
2 Seiten
-
FLEXACAM C1
4 Seiten
-
TL4000 BFDF
16 Seiten
-
F12 I floor stand
6 Seiten
-
XL Stand
4 Seiten
-
TL3000 Ergo & TL5000 Ergo
4 Seiten
-
KL300 LED
8 Seiten
-
LED1000
16 Seiten
-
LED3000 BLI
20 Seiten
-
LED5000 NVI
20 Seiten
-
LED3000 NVI
20 Seiten
-
LED3000 DI
20 Seiten
-
LED5000 HDI
20 Seiten
-
LED5000 CXI
20 Seiten
-
LED2500
8 Seiten
-
LED5000 MCI
20 Seiten
-
LED3000 MCI
20 Seiten
-
LED5000 SLI
20 Seiten
-
LED3000 SLI
20 Seiten
-
LED2000
8 Seiten
-
LED5000 RL
20 Seiten
-
LED3000 RL
20 Seiten
-
MZ10 F
4 Seiten
-
M165 FC
16 Seiten
-
M205 FCA, M205 FA
16 Seiten
-
M125 C, M165 C, M205 C, M205 A
12 Seiten
-
A60 F, A60 S
16 Seiten
-
M50, M60, M80
12 Seiten
-
DVM6
16 Seiten
-
DFC295
6 Seiten
-
MC170 HD
6 Seiten
-
ICC50 W, ICC50 E
6 Seiten
-
IC90 E
6 Seiten
-
DMC6200
8 Seiten
-
DMC5400
8 Seiten
-
SFL7000
4 Seiten
-
SFL100
4 Seiten
-
SFL4000
4 Seiten
-
DMi8 M / C / A
12 Seiten
-
DM IL LED
12 Seiten
-
DMi1
6 Seiten
-
DM3000, DM3000 LED
16 Seiten
-
DM750 M
12 Seiten
-
DM750
12 Seiten
-
DM500
12 Seiten
-
DM300
8 Seiten
-
DM12000 M
8 Seiten
-
DM8000 M
8 Seiten
-
DM1750 M
12 Seiten
-
DM1000
16 Seiten
-
DCM8
16 Seiten
-
DM2500
16 Seiten
-
DM4 B & DM6 B
16 Seiten
-
DM6 M LIBS
2 Seiten
-
S9 Series
12 Seiten
-
Z6 APO
16 Seiten
-
Z16 APO
16 Seiten
-
Leica M530 OHX für HNO
4 Seiten
-
M620 F20
10 Seiten
-
Proveo 8
12 Seiten
-
M822 F40 / F20
20 Seiten
-
M525 F20
12 Seiten
-
EnVisu Leica Handheld OCT
8 Seiten
-
PROvido
8 Seiten
-
Leica M530 OHX
16 Seiten
-
Leica DMC2900
6 Seiten
-
Leica_DM4000-6000-BrochureTechnical
10 Seiten
-
EM KMR3
8 Seiten
-
EM UC7
16 Seiten
-
EM TRIM2
8 Seiten
-
EM RAPID
8 Seiten
-
EM ICE
12 Seiten
-
EM TXP
10 Seiten
-
EM RES102
12 Seiten
-
EM TIC 3X
16 Seiten
-
HCS A
20 Seiten
-
TCS SPE
20 Seiten
-
DFC450 C
6 Seiten
-
DFC3000 G
6 Seiten
-
DMC4500
4 Seiten
-
DFC7000 T, DFC7000 GT
4 Seiten
-
DFC9000
2 Seiten
-
EL6000
4 Seiten
-
DMi8 S Platform
2 Seiten
-
THUNDER Imager Live Cell
2 Seiten
-
DM3 XL
7 Seiten
-
FS M
4 Seiten
-
FS C
4 Seiten
-
FS CB
4 Seiten
-
DM4 M, DM6 M
12 Seiten
-
DM4 P, DM2700 P, DM750 P
12 Seiten
-
DM2000, DM2000 LED
16 Seiten
-
DM1000 LED
16 Seiten
-
M220 F12
8 Seiten
-
Leica Application Suite X
4 Seiten
-
Leica TCS SP8 STED 3X
24 Seiten
-
Leica TCS SP8 Objective
24 Seiten
-
Leica AOBS
16 Seiten
-
Leica DMshare
2 Seiten
-
Leica_DMshare_ICC50-Flyer_en
2 Seiten
-
Leica_DMshare_IC80_HD-Flyer_en
2 Seiten
-
Leica_DMshare_EZ4_HD-Flyer_en
2 Seiten
-
Leica_DMshare_EC3-Flyer_en
2 Seiten
-
Leica_SL801-Flyer
2 Seiten
-
Leica_SCN400-Flyer_Clinical
2 Seiten
-
DM2700 M
12 Seiten
-
Leica_SR_GSD_Technical-Brochure
8 Seiten
-
Leica_SR_GSD-Brochure
10 Seiten
-
Leica_AF6000-Brochure
16 Seiten
-
Leica motCorr-Flyer_EN
4 Seiten
-
Leica TCS SP8-Flyer
2 Seiten
-
Leica TCS SP8-Brochure
40 Seiten
-
Leica TCS SP8 X-Flyer
2 Seiten
-
Leica TCS SP8 Scan Head-Flyer_EN
1 Seiten
-
Leica TCS SP8 STED-Flyer
2 Seiten
-
Leica TCS SP8 HyD-Flyer
2 Seiten