BONETRUST® GUIDE
12Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

BONETRUST® GUIDE - 2

EINFÜHRUNG Das BoneTrust® guide System wurde auf Basis des 2INGIS® Systems für die computergestützte Fallplanung und den geführten Chirurgieeinsatz mit den BoneTrust® Implantatsystemen entwickelt. BoneTrust® guide bietet im Vergleich zu zentral geführten Bohrschablonen mit Bohrhülsen eine Vielzahl von Vorteilen, die den Einsatz teilweise einfacher, sicherer oder sogar überhaupt erst möglich machen. Realisiert wird dies durch eine bilaterale Führung des Winkelstückes mittels einer grazilen Bohrschablone. Da es keine zentralen Führungshülsen gibt, können die Bohrer völlig frei laufen und...

Katalog auf Seite 2 öffnen
BONETRUST® GUIDE - 3

VORTEILE DES BONETRUST® GUIDE SYSTEMS BoneTrust® guide stellt die Quintessenz aus über 30 Jahren Implantologieerfahrung in Bezug auf Praktikabilität, Sicherheit und Effizienz dar. bonetrustoyid + STERILITÄT Die Bohrschablonen sind erhältlich in Metall oder Kunststoff und können bei 135° C sterilisiert werden, + SICHT Durch die grazile Form und die bilaterale Winkelstückführung ist das Operationsfeld frei zugänglich und komplett einsehbar, + ZUGÄNGLICHKEIT Durch die spezielle Schablonenkonstruktion und den Verzicht auf Bohrhülsen kann Knochenersatzmaterial sehr leicht und ohne Kontakt zur...

Katalog auf Seite 3 öffnen
BONETRUST® GUIDE - 4

BONETRUST® GUIDE WORKFLOW 4. Modell Scan, Wax-up & finale Prüfung 6. Geführte Implantation 5. Fertigung Bohrschablone 1. ABDRUCKNAHME Abdrucknahme mit ImpregumTM* und einem konventionellen Löffel oder einer Duplikatprothese. Vorher muss zur Aufnahme des späteren Steckbausteins eine Basisplatte mit Autopolymerisat oder Kleber angebracht werden. BoneTrust guide Basisplatte, weiß, 4 Stk. Artikel-Nr.: 193-LEGOWE VK: 6,00 ® 4 Preise in Euro zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer 2. DVT- ODER CT-AUFNAHME MIT STECKBAUSTEIN Nach dem Aushärten des Abdruck­materials wird ein Steckbaustein auf die...

Katalog auf Seite 4 öffnen
BONETRUST® GUIDE - 5

3. IMPLANTATPLANUNG Für die Implantatplanung empfehlen wir die 2INGIS® Planungssoftware. Alternativ kann auch mit Softwarelösungen wie smop, coDiagnostiXTM** o.a. gearbeitet werden. Integrierte CT-Aufnahme mit Steckbaustein als Referenz 4. MODELL-SCAN, WAX-­ P & FINALE PRÜFUNG U Nach der Modellherstellung erfolgt auf Basis der Implantatplanung ein Wax-up der geplanten prothetischen Versorgung. Das Labor kann nach dem anschließenden Modell- und Waxup-Scan alle digitalen Daten „matchen“ und prüfen, ob eine entsprechende Schienenproduktion möglich ist oder ob die Planung geändert werden muss....

Katalog auf Seite 5 öffnen
BONETRUST® GUIDE - 6

Die Verwendung der Spacer in unterschiedlichen Höhen, erfolgt laut OP-Protokoll, abgestimmt auf die jeweilige Implantatlänge. 5. PRODUKTION DER BOHRSCHABLONE UND SPACER Die Fertigung der Bohrschablonen ist wahlweise in Metall oder Kunststoff im DLP-Druckverfahren möglich. Danach erfolgt die Lieferung in die Praxis und Sterilisation bei 135° C. Verschiedene Spacer 6. IMPLANTATION NACH BONETRUST® GUIDE PROTOKOLL Jede Bohrschablone wird mit einem individuellen Bohrerprotokoll geliefert. Dieses zeigt alle einzelnen Schritte bis zur Implantatinsertion auf. Bone level Legs Long Legs Short...

Katalog auf Seite 6 öffnen
BONETRUST® GUIDE - 7

GINGIVA- PLANIER- SPIRALBOHRER STANZE BOHRER KURZ SPIRALBOHRER GEWINDE HINWEIS: Für das BoneTrust® guide System dürfen nur Bohrer und Instrumente mit dem Pluszeichen + verwendet werden, Für das BoneTrust® guide System wird eines der folgenden W&H-Winkelstücke benötigt: ARTIKEL-NR.: VK: W&H WINKELSTÜCKE WI-75 E/KM ohne Licht, nicht zerlegbar WS-75 ohne Licht, zerlegbar WS-75L mit Licht (über Kontakt mit Motor), zerlegbar WS-75LG mit Licht, zerlegbar (auch für Maschinen ohne Licht geeignet) Preise in Euro zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer

Katalog auf Seite 7 öffnen
BONETRUST® GUIDE - 8

BONETRUST® GUIDE CHIRURGIE-TRAY UND SYSTEMKOMPONENTEN Das BoneTrust® guide Chirurgie-Tray enthält alle ergänzenden Bohrer und Instrumente, die zusätzlich zum normalen BoneTrust® Instrumentarium für die geführte Implantation mit den BoneTrust® Implantatsystemen benötigt werden. Chirurgie-Tray BoneTrust® guide komplett bestückt Artikel-Nr.: 190-300393 VK: 1.595,00 GINGIVA PUNCH Die Gingivastanze kann als Alternative zur herkömmlichen Lappenpräparation verwendet werden, Empfohlene Drehzahl: 30 U/min Punch 5.0 Empfohlen für Implantatdurchmesser 4.0 mm und 5.0 mm. Artikel-Nr.: 190-254500 VK:...

Katalog auf Seite 8 öffnen
BONETRUST® GUIDE - 9

IMPLANT BRACKET Der Implantathalter dient als Transfer- und Fixierhilfe, um den Kunststoffstopfen vom Implantat zu lösen und das Implantat mit dem gewünschten Eindrehinstrument aufzunehmen und einzuschrauben. Das BoneTrust® guide Eindreh­instrument für das Winkelstück rastet auf dem Einbringpfosten ein und ermöglicht so das sichere und geführte Einbringen des Implantates in die Endposition. PLACEMENT TOOL, BTG RATCHET Mit dem BoneTrust® guide Eindrehinstrument für die Ratsche kann das Implantat manuell in die exakte Position (Tiefe und Ausrichtung) gebracht werden. Artikel-Nr.: 193-202001...

Katalog auf Seite 9 öffnen
BONETRUST® GUIDE - 10

BONETRUST® GUIDE DRILLGUIDE Mit den Legs greift das Winkelstück in die Führungen der Bohrschablone. Alternativ zum normalen Aufklappen der Schleimhaut kann die Gingiva­ stanze 4.0 mm oder 5.0 mm entsprechend dem Implantatdurchmesser verwendet werden. Die Legs Short und Legs Long stoppen in den Führungen der Bohrschablone an den dafür vorgesehenen Stopps und sind abgestimmt auf die Bohrerlänge und das vorhandene Platzangebot. LEGS LONG LEGS SHORT IMPLANT BRACKET Der Implantathalter dient als Transferhilfe, um das Implantat am Einbringpfosten zu greifen, den Kunststoffstopfen zu lösen und mit...

Katalog auf Seite 10 öffnen
BONETRUST® GUIDE - 11

Krestalbohrer Ø 3.0/3.3 mm Ø 3.75/4.75 mm entsprechend dem Implantdurchmesser. Mit den längeren Spiralbohrern Ø 2.0/2.8/3.1 mm Ø 3.25/4.25 mm in Verbindung mit den entsprechenden Legs wird bis zum jeweiligen Implantdurchmesser aufbereitet. Die Tiefe der Bohrung bzw. die Implantatlänge, wird durch entsprechende Spacer festgelegt. Um überhöhte Eindrehmomente zu vermeiden, sollte bei sehr kortikalen Knochenstrukturen und prinzipiell im Unterkiefer der Gewindeschneider Ø 3.0/3.4/4.0 mm oder Ø 5.0 mm, entsprechend dem Implantdurchmesser mit max. 30 U/min verwendet werden. Eindrehen des...

Katalog auf Seite 11 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Medical Instinct Deutschland

  1. Eye-Protection

    4 Seiten

  2. Produktkatalog

    36 Seiten