Prothetik-Handbuch
60Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

Prothetik-Handbuch - 1

BONE TRUST® IMPLANTATSYSTEME PROTHETIK-HANDBUCH

Katalog auf Seite 1 öffnen
Prothetik-Handbuch - 3

ALLGEMEINE IMPLANTATPROTHETISCHE INFORMATIONEN REGELMÄSSIGE KONTROLLEN DER SUPRAKONSTRUKTIONEN Aus der modernen Zahnheilkunde ist die Implantat­ prothetik heute nicht mehr wegzudenken. Egal, ob es sich um den Ersatz eines Einzelzahnes oder die Ver­ sorgung von teilbezahnten oder gar zahnlosen Kiefern, und damit sehr komplexen Restaurationen, handelt – die individuellen Erwartungen und Ansprüche von Anwendern und Patienten nehmen ständig zu. Dabei ist das Ziel stets die Wiederherstellung der ästhetischen, funktionellen und phonetischen Funk­ tionen. Neue Technologien, Materialien und auch...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Prothetik-Handbuch - 4

BONETRUST® PLUS Durch die krestale Anfasung des Implantatkörpers, die mit einem durchmesseroptimierten Anschlussdesign der Prothetik­ komponenten einhergeht, wird ein harmonisiertes PlattformSwitching für einen langfristig stabilen Knochenerhalt realisiert. Als Rotationssicherung steht bei den BoneTrust® plus Implanta­ ten wahlweise ein Innenkonus mit Torx oder ein PräzisionsInnensechskant zur Verfügung. Integriertes PlattformSwitching bei den BoneTrust® plus hex und cone Implantaten FARBCODIERUNG Beginnend mit der Einheilschraube haben alle prothetischen Komponen­ ten der BoneTrust® plus...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Prothetik-Handbuch - 5

BONETRUST® PLUS GUT ZU WISSEN! Die BoneTrust® plus hex und plus cone Implantate sind jeweils verfügbar in den Durchmessern 3.0/3.4/4.0 und 5.0 mm. Innenverbindung und prothetische Plattform unterscheiden sich jedoch bei der hex und cone Variante. Bei den BoneTrust® plus hex Implantaten 3.4/4.0/5.0 hat der Innensechskant die gleiche Größe. Der Innensechskant des 3.0 mm Implantates ist kleiner. Bei der Prothetik-Plattform gibt es drei Größen, 3.0 ist kleiner, 3.4 und 4.0 sind gleich groß und 5.0 mm ist größer. Daher sind einige Prothetikteile (z.B. das „Lucky Lock“ Abutment oder die...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Prothetik-Handbuch - 6

BONETRUST® PLUS Esthetic Abutment Keramik Basis INDIKATION Einzelzahnversorgung zementiert Einzelzahnversorgung okklusal verschraubt Brückenversorgung zementiert Brückenversorgung okklusal verschraubt Hybridkonstruktionen Provisorische Versorgung Einzelzahn Provisorische Versorgung verblockt Stegversorgung Okklusal verschraubte Hybridprothese Teleskopversorgung Prothesenfixierung PROTHETIK-HANDBUCH » PROTHETIK GUIDELINE BONETRUST® PLUS Wide Body Abutment UCLA Abutment Hex/Torx UCLA Abutment Classic

Katalog auf Seite 6 öffnen
Prothetik-Handbuch - 7

CAD/ CAD/ CAD/ CAD/ Doppel- Einbring- Titanhülse Direct Aurobase Direct Direct „Lucky CAM Flex CAM Kle- CAM CAM kronen pfosten Classic Abutment Direct Titanbasis Abdruck- Lock“ Base bebasis Klebe- Titanbasis Abutment Titan basis Titan für Cerec®

Katalog auf Seite 7 öffnen
Prothetik-Handbuch - 8

BONETRUST® PLUS Die Standard-Gingivaformer sind in den Höhen 1.5/3.0/5.0/7.0 mm erhältlich. Kennzeichnung der BoneTrust® plus Gingivaformer ImplantatInnenverbindung H (hex) oder C (cone) PROTHETIK-HANDBUCH » GINGIVAFORMER BONETRUST® PLUS Das Durchtrittsprofil der BoneTrust® plus Standard Gingiva­former ist exakt auf die anatomische Form und das Durchtrittsprofil der Esthetic Abutments in Abhängigkeit von der jeweiligen Gingiva­höhe a

Katalog auf Seite 8 öffnen
Prothetik-Handbuch - 9

BONETRUST® PLUS GINGIVAFORMER „SCHWEIZ“ Das Modell „Schweiz” verfügt über vier strategisch positionierte Löcher zum hohen Vernähen der Schleimhaut am Gingivaformer. Erhältlich in den Gingivahöhen 3.0 und 5.0 mm. Verwendbar für die Implantate 3.4/4.0/5.0 mm. GINGIVAFORMER WIDE BODY Das Durchtrittsprofil der BoneTrust® Wide Body Gingivaformer ist exakt auf die anatomische Form und das Durchtrittsprofil der Wide Body Abutments abgestimmt. Erhältlich für BoneTrust® plus hex oder cone und die Implantate 3.4/4.0/5.0 mm. Wählen Sie zwischen den Gingivahöhen 3.0 und 5.0 mm. ALTUS™ MESSLEHRE Die...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Prothetik-Handbuch - 10

BONETRUST® PLUS ABFORMUNG OFFENE LÖFFELTECHNIK B ON ETRUST® PLUS Die Abdruckpfosten für die offene Löffeltechnik stehen in drei Versionen zur Verfügung. Eine Standardversion mit kurzer oder langer Schraube und zusätzlich eine XL-Version mit langer Schraube – zu verwenden bei dickerer Gingiva. Die OL-Halteschrauben sind durch den eigentlichen Abdruck­ pfosten durchgeschraubt und können sich deshalb nicht lösen. Dadurch kann das Bauteil mit lediglich zwei Fingern oder einem Schraubendreher einfach und sicher fixiert werden. ** * Abdruckpfosten OL mit Fixierschraube kurz ** Abdruckpfosten OL...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Prothetik-Handbuch - 11

BONETRUST® PLUS TIPP: Um den Arbeitsablauf zu vereinfachen und Zeit zu sparen, empfiehlt es sich, dem Dentallabor das entsprechende Laboranalog gleich mitzuliefern. TIPP: Die vorgenommene Perforation im Abdrucklöffel kann vor der Abdrucknahme mit Wachs leicht verschlossen werden. Die Halteschraube des Abdruckpfostens drückt sich durch das Wachs und ist besser auffindbar. Außerdem läuft dadurch kein Abdruckmaterial unkontrolliert aus dem Abdrucklöffel und ermöglicht so ein sauberes Arbeiten. BONETRUST® PLUS LABORANALOGE ◄ hex 3.0 mm Artikel Nr.: 185-030000 hex 3.4 mm Artikel Nr.:...

Katalog auf Seite 11 öffnen
Prothetik-Handbuch - 12

BONETRUST® PLUS ABFORMUNG R EPOSITIONSTEC H N I K B ON ETRUST® PLUS Die Abdruckpfosten für die Repositionstechnik stehen in zwei Längen zur Verfügung. Das beiliegende präzisionsgefräs­ te Tranfercap rastet hör- und spürbar ein und ermöglicht somit eine sichere und exakte Reposition im Abdruck. Die Lieferung des Übertragungsauf­ baus erfolgt inkl. Halteschraube standard und Transfercap. Beim Aufstecken des Transfercaps ist darauf zu achten, dass die Nasen des Caps auf die flachen Seiten des Abdruckpfostens zeigen. Beim späteren Zurück­ setzen des langen Abdruckpfos­ tens in den Abdruck ist...

Katalog auf Seite 12 öffnen
Prothetik-Handbuch - 13

BONETRUST® PLUS TIPP ZU SCHRITT 8: Nach dem Lösen des Abdruckpfostens vom Implantat kann dieser sofort am Stuhl mit dem Laboranalog verschraubt und in den Abdruck zurückgesetzt werden, um so den korrekten Sitz direkt zu überprüfen.

Katalog auf Seite 13 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Medical Instinct Deutschland

  1. Eye-Protection

    4 Seiten

  2. Produktkatalog

    36 Seiten