

Katalogauszüge

Das gute Gefühl, auf der sicheren Seite zu sein Autoklav und Prüfkörper - das Validierungssystem MELAG „Klasse B"-Autoklaven übertreffen die in der Europa-Norm EN 13060 gestellten höchsten Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen. Wenn ein Sterilisationsvorgang - unabhängig von der Ursache - nicht erfolgreich verläuft, wird dies in den Displays und in den Dokumentationsprotokollen der Mikroprozessor-überwachten MELAG-Autoklaven angezeigt. Die Verwendung einer Chargen- kontrolle gilt als zusätzliche - rechtlich erforderliche - Maßnahme, um zu beweisen, dass die Sterilisationsbedingungen nicht nur im freien Raum der Sterilisierkammer vorhanden sind, sondern auch dort, wo es darauf ankommt, z.B. im Inneren von verpackten Instrumenten. Die Chargenkontrolle nach der Forderung des Robert-Koch-Institutes In der RKI-Empfehlung „Infektionsprävention in der Zahnheilkunde - Anforderungen an die Hygiene" wird der Einsatz von Chargenkontrollen bei jeder Sterilisation gefordert. Wenn verpackte Instrumente mit Hohlräumen („kritisch B"-Instrumente) zum Einsatz kommen, muss die Chargenkontrolle mit einem Prüfkörper, z.B. einer Helix nach EN 867-5 durchgeführt Das MELAconfro/®Pro System besticht durch seine innovative Konstruktion, denn es verfügt über zwei Hohlkörper, die gemeinsam in der Lage sind, komplexe Hohlraum-Instrumente oder Schläuche bis zu einer Länge von 4 Metern zu simulieren. Der äußere Hohlkörper ist das einseitig offene Kunststoffgehäuse, innenliegend bildet eine hochwertige Edelstahl-Helix den zweiten Hohlkörper. Am einseitig geschlossenem Ende beider Hohlkörper befindet sich die Aufnahme für den Indikator- streifen. Die hochwertige Kombination zweier Hohlkörper ermöglicht die professionelle Qualifizierung des Sterilisationsprozesses eines „Klasse B "-Verfahrens gern EN 867-5. Die Vorteile von MELAcontro/®Pro im Überblick • Die Kombination von Edelstahl- und Kunststoffhohlkörper bedeutet doppelte Sicherheit • Der einfache Austausch der Indikatoren spart Zeit und damit Geld • Der Prüfkörper ist „kein Wegwerf-Produkt", nur die Indikatoren müssen nachgekauft werden • Eine sichere Bewertung von Temperatur, Zeit und Dampfdurchdringung ist möglich • Die Qualifizierung des Prozesses auch in Bezug auf NKG (nicht kondensierbare Gase) ist gegeben • Zur Erstlieferung gehören 40 Indikatoren • Die Nachfüllpackung enthält 250 Indikatoren Evidence Based Sterilization
Katalog auf Seite 1 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von MELAG
-
System Solution dental
12 Seiten
-
MELAseal
9 Seiten
-
Pro-Line
7 Seiten
-
MELAnet Box
5 Seiten
-
The MELAG dental program at a glance
12 Seiten
-
MELAdoc
5 Seiten
-
MELAquick
6 Seiten
-
MELAdem®
5 Seiten
-
MELAstore
3 Seiten
-
melatronic 23
4 Seiten
-
The Premium-Evolution series
7 Seiten
-
The Cliniclave® series
7 Seiten
-
MELAtherm®10
9 Seiten
-
MELAcontrol
5 Seiten
-
Careclave Prospekt
9 Seiten
-
MELAtronic EN+
4 Seiten
-
CLINICLAVE 45
12 Seiten
-
S-Class
12 Seiten
-
MELAseal 100+
4 Seiten
-
MELAdem 40
2 Seiten
-
MELAflash CF-Card-Printer
1 Seiten
-
MELAtherm Zubehör-Produktliste 2012
16 Seiten
-
MELAtherm 10
12 Seiten
-
MELAdest® 65
2 Seiten
-
MELAdem®47 / MELAdem®55
2 Seiten
-
MELAdem®40
2 Seiten
-
MELAtronic®EN
4 Seiten
-
MELAtronic®15EN+
4 Seiten
-
EUROKLAV +
12 Seiten
-
Profiklasse
12 Seiten
-
Sterilizer 205
2 Seiten
-
Sterilizer 75
2 Seiten
Archivierte Kataloge
-
MELAseal Pro
9 Seiten
-
Vacuklav 41 B+
12 Seiten
-
MELAquick 12+
6 Seiten
-
Cliniklav®25
12 Seiten
-
MELA quick®12+ p
6 Seiten
-
Vacuquick®
8 Seiten
-
Premium-Plus-Klasse
12 Seiten
-
Cliniclave 45 M
12 Seiten
-
Vacuklav 40 B+
12 Seiten