Revo-S
1 /20Seiten

Revo-S

Revo-S
1 /20Seiten

Katalogauszüge

Revo-S-1

Packen Sie Probleme bei der Wurzel! Your Endo Specialist™

 Katalog auf Seite 1 öffnen
Revo-S-2

Revo-S™ P. 4-17 0459 CE-Kennzeichnung: 2008 Medizinische Geräteklasse IIA gemäß der Richtlinie 93/42/EWG Zertifizierungsorganismus: LNE/G-MED Medizinisches Gerät für die Zahnpflege, ausschließlich für den professionellen zahnmedizinischen Gebrauch bestimmt. Siehe die Produktkennzeichnung und gegebenenfalls die Gebrauchsanweisung. Revo-S™ Paper Points Revo-S™ GP Points P. 18 CE-Kennzeichnung: 2010 Medizinische Geräteklasse I gemäß der Richtlinie 93/42/EWG Medizinisches Gerät für die Zahnpflege, ausschließlich für den professionellen zahnmedizinischen Gebrauch bestimmt. Siehe die...

 Katalog auf Seite 2 öffnen
Revo-S-3

Revo-S™, eine einzigartige und innovative Sequenz n Konzipiert für die endodontische Erstbehandlung kommt das innovative Revo-S™ System mit nur 3 Instrumenten aus. n asymmetrische Querschnitt führt zu einer schlangenartigen Der Bewegung im Wurzelkanal. n ohe Leistung und einfache Anwendung, diese Sequenz H eignet sich für die meisten Wurzelkanalanatomien.

 Katalog auf Seite 3 öffnen
Revo-S-4

Revo-S Endo Revolution! ™

 Katalog auf Seite 4 öffnen
Revo-S-5

Der asymmetrische Querschnitt Ein asymmetrischer Querschnitt: mehr Flexibilität und geringere mechanische Beanspruchung n Der asymmetrische Querschnitt vermindert die mechanische Beanspruchung des Instrumentes. Das Instrument besitzt 3 schneidende Kanten auf drei verschiedenen Radien: R1, R2 und R3. n Der kleinere Querschnitt führt zu größerer Flexibilität und verbessert die Fähigkeit des Instrumentes, Krümmungen zu folgen. n er asymmetrische Querschnitt schafft mehr Freiraum, der den D Abtransport von Dentinspänen in Richtung Zahnkrone begünstigt. Das Instrument arbeitet in Zyklen: 1)...

 Katalog auf Seite 5 öffnen
Revo-S-6

Eine Behandlung nach Maß unter Verwendung von 3 Instrumenten n Inaktive Spitze. n im Koronalbereich erhöhte Steigung der Spirale verbessert Die die Flexibilität des Instruments. n Kürzerer Kontakt zwischen Schneiden und Dentin: verminderte Belastung. n Besserer Abtransport von Dentinspänen und wirkungsvollere Reinigung durch den asymmetrischen Querschnitt des SC1Instrumentes. n SC2-Instrument hat einen symmetrischen Querschnitt Das mit einer Konizität von 4%, um ein leichteres Vordringen zu ermöglichen. Sein symmetrischer Querschnitt (3 identische Kanten) stellt aufgrund der ausbalancierten...

 Katalog auf Seite 6 öffnen
Revo-S-7

Abschließende Wurzelkanalgestaltung

 Katalog auf Seite 7 öffnen
Revo-S-8

Wurzelkanalreinigung Aufbereitung Abschließende Wurzelkanalgestaltung SU Asymmetrischer Querschnitt, rekapituliert die Aufbereitungsform der ersten beiden Instrumente

 Katalog auf Seite 8 öffnen
Revo-S-9

Abschließende Wurzelkanalgestaltung

 Katalog auf Seite 9 öffnen
Revo-S-10

Ein einfaches Protokoll für effiziente Behandlungen

 Katalog auf Seite 10 öffnen
Revo-S-11

Hinweise und Empfehlungen Erstpenetration n einleitender Arbeitsschritt erfolgt die Sondierung des Kanals mit einem Als konventionellen Stahlinstrument für den Handgebrauch (in der Regel eine K-Feile – MMC Nr. 10, Länge 21 mm). Daraus ergeben sich, ergänzend zu den vor der Behandlung angefertigten Röntgenbildern, Informationen über die Wurzelkanalanatomie. n Verwendung von ENDOFLARE® ist empfehlenswert (Das MICRO-MEGA® +). Die n Die G-Files™ ermöglichen es, die anschließende Verwendung der Wurzelkanalaufbereitungsintstrumente sicher vorzubereiten (Das MICRO-MEGA® +). n Instrumente sollten...

 Katalog auf Seite 11 öffnen
Revo-S-12

Abschließende apikale Gestaltung Für eine erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung ist die apikale Formgebung von entscheidender Bedeutung. MICRO-MEGA® bietet eine zusätzliche optionale Lösung mit maßgeschneiderten Instrumenten an: AS30, AS35, AS40. Diese Instrumente erlauben eine wirksame Erweiterung der apikalen Präparation auf eine Konizität von 6%, unter Berücksichtigung des mit SC1, SC2 und SU aufbereiteten Lumens. Diese abschließende Gestaltung führt zu einem verbesserten Fließverhalten der Spüllösung und fördert wirkungsvolle Desinfektion und bessere Wurzelkanalfüllung. n Aufbereitung bis...

 Katalog auf Seite 12 öffnen
Revo-S-13

InGeT® Instrumente Abschließende apikale Gestaltung

 Katalog auf Seite 13 öffnen
Revo-S-15

Abschließende apikale Gestaltung

 Katalog auf Seite 15 öffnen
Revo-S-16

AS-Protokoll: Für eine vollkommen sichere abschließende Gestaltung

 Katalog auf Seite 16 öffnen
Revo-S-17

Hinweise und Empfehlungen n AS-Instrumente sollten ohne Druck in apikaler Richtung nach Anwendung von Die SU eingesetzt werden. n alls erforderlich und der Wurzelkanalanatomie entsprechend AS30, AS35 und F AS40 zur Erweiterung des Apikalbereiches verwenden. n hre Eindringtiefe entspricht der jeweiligen Arbeitslänge. In engen oder stark I gekrümmten Wurzelkanälen sollte diese Länge vermindert werden. Die Instrumente werden dann in einer Step-Back-Sequenz verwendet (AS30 auf AL, AS35 auf AL –0,5 mm, AS40 auf AL –1 mm, falls erforderlich). n ür eine perfekte abschließende apikale Gestaltung...

 Katalog auf Seite 17 öffnen
Revo-S-18

Revo-S™ Paper Points Ein Kinderspiel: Mehr Effizienz dank der Revo-S™ Paper Points! Ihre Konizität passt sich perfekt an Eine Feile = eine Papierspitze! die der Revo-S™ Feilen an und garantiert so schnelles und sicheres Trocknen. n Vier Papierspitzen, die sich optimal an jeden mit Revo-S™ Feilen aufbereiteten Wurzelkanal anpassen. n Schnelles und effizientes Trocknen. n Garantiert kostensparend: Dank ihrer angepassten Konizität werden weniger Papierspitzen zum Trocknen des Kanals benötigt. n Revo-S™ Farbkodierung für leichte Identifizierung. n Formen für einfaches und zuverlässiges...

 Katalog auf Seite 18 öffnen
Revo-S-19

Revo Spreaders Spreaders aus Nickel-Titan Die Revo Spreaders garantieren eine optimale Komprimierung der Gutta Percha im Wurzelkanal und sind so ideal für eine Obturation mit lateraler Kondensation nach Anwendung von Revo-S™ Feilen. n Mehr Flexibilität und perfekte Anpassung an alle Wurzelkanalanatomien durch Nickel-Titan = die Sicherheitsgarantie! n Konizität für eine einfache Gleitbewegung des Spreaders entlang der 4% Gutta Percha Spitze. n 90° Spitze für optimale Komprimierung der Gutta Percha. Revo Condensor Thermokompressor aus Nickel-Titan Der Revo Condensor ist das ideale Instrument...

 Katalog auf Seite 19 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Micro-Mega

  1. MM-ENDObook

    40  Seiten

  2. Catalogue 2018

    48  Seiten

  3. One-Curve

    2  Seiten

  4. EndoUltraTM

    12  Seiten

  5. One Flare

    6  Seiten

  6. MM-MTA

    8  Seiten

  7. SANAO

    6  Seiten

  8. X-Cid® 2

    8  Seiten

  9. Catalogue 2019

    48  Seiten

  10. Alto Surge

    38  Seiten

  11. 2Shape

    12  Seiten

  12. R-Endo

    2  Seiten

  13. MM.control

    6  Seiten

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.