video corpo

Anforderungen an Raumlufttechnik bei intravitrealen Injektionen
4Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

Anforderungen an Raumlufttechnik bei intravitrealen Injektionen - 1

Operio- fokussierter steriler Air Flow Jede Infektion ist eine zu viel! erzeugt ultrareine 1A-Bedingungen Die Geräte erzeugen auf den Instrumenten und im OP-Feld (und darauf kommt es an!) eine Asepsis die in den meisten Fällen sogar höher ist als in jedem hochmodernen 1A OP-Saal, da der sterile Air Flow direkt und unmittelbar die Instrumente und das OP-Feld schützt ohne Hindernisse wie OP-Mikroskop oder OP-Team. Jeder bestehende OP-Raum und Eingriffsraum kann in nur wenigen Minuten nachgerüstet werden. Operio erzeugt aseptische Bedingungen um intravitreale Injektionen durchzuführen

Katalog auf Seite 1 öffnen
Anforderungen an Raumlufttechnik bei intravitrealen Injektionen - 2

Konventionelle OP-Lüftungen Traditionelle Zuluft Decken wirken nur sehr punktuell, da die Asepsis nur direkt unter dem Luftauslass gegeben ist. Bei konventionellen Zuluft-Decken wird der OP-Bereich durch das OP- Mikroskop und den Kopf des Operateurs fast komplett abgeschirmt so das gar keine sterile Luft mehr ins OP-Gebiet gelangen kann. .

Katalog auf Seite 2 öffnen
Anforderungen an Raumlufttechnik bei intravitrealen Injektionen - 3

Intravitreale Injektionen ( IVOM) Intravitreale Injektionen können mit einem Höchstmaß an Sicherheit für den Patienten und das OP-Team auch außerhalb von einem konventionellen OP-Saal im ambulanten Bereich durchgeführt werden. Der sterile Air Flow wird vom Personal als sehr angenehm empfunden, da es keine Kaltluft erzeugt und außerdem sehr leise ist- vergleichbar mit einem Beamer. Katarakt- OP: die Sterilität des OP-Feldes und der Instrumente wird durch die horizontale Strömung weder durch das OP-Mikroskop noch das OP-Team eingeschränkt. Durch dieses Prinzip erreicht man bis zu 95 % mehr...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Anforderungen an Raumlufttechnik bei intravitrealen Injektionen - 4

Technische Daten Die Operio- Geräte sind extrem klein und handlich und können auch bei sehr kleinen Räumen eingesetzt werden. Der abnehmbare Instrumententisch von Operio ist in verschiedenen Längen von 45 cm (für intravitreale Injektionen), 60 cm (für ophthalmologische Operationen und intravitreale Injektionen) sowie 75 cm erhältlich ( für Operationen die sehr viel Instrumentarium benötigen). Die elektrische Höhenverstellung kann sowohl vom sterilen OP-Personal (durch steril abgedecktes Display) als auch vom übrigen OP-Personal mittels separatem Display durchgeführt werden. Die Anschaffung...

Katalog auf Seite 4 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Normeditec