

Katalogauszüge

Empfehlungen zur Prophylaxe der Endophthalmitis bei der Kataraktchirurgie Operio erzeugt auf den Instrumenten und im OP-Feld (und darauf kommt es an!) eine Asepsis die bis zu 100 mal höher ist als in einem konventionellen 1B - OP-Saal für Augenchirurgie, da der sterile Air Flow direkt und unmittelbar die Instrumente und das OP-Feld schützt ohne Hindernisse wie OP-Mikroskop oder OP-Team. Ein bisheriger 1B OP-Saal/ Eingriffsraum kann so in wenigen Minuten zu einer ultrareinen 1A OP-Zone umgewandelt werden. Gerade in der Augenchirurgie sind aseptische Bedingungen besonders wichtig da die Konsequenzen einer Endophthalmitis dramatisch sind. (sowohl für den Patienten als auch für den Ruf des Chirurgen und der Klinik). Bei Transplantationen oder beim Einsatz von Implantaten, Prothesen, Keratoprothese usw. sind sterile Bedingungen besonders wichtig! Das entscheidende Kriterium für das Auftreten postoperativer Wundinfektionen ist die Kontamination des Operationsgebiets und der Instrumente/ Implantate während der Dauer des chirurgischen Eingriffs mit Krankheitserreg
Katalog auf Seite 1 öffnen
Sterilität ohne Hindernisse Operio steriler Air Flow schützt direkt und unmittelbar die Instrumente und das OP-Feld ohne Hindernisse wie OP-Mikroskop oder OP-Team.
Katalog auf Seite 2 öffnen
Konventioneller OP-Saal in der Augenchirurgie Die sterile Luft wird durch das OP-Mikroskop und die Köpfe des OP-Teams abgeblockt. Die hohe Anzahl an Patienten in der Augenchirurgie schafft ein günstiges Umfeld für die Übertragung von potentiellen Infektionserregern. Konventioneller OP-Saal: bei traditionellen Zuluft Decken ist die „Sterilität“ nur sehr begrenzt und nur direkt unter der Zuluft des Hepa Filters gegeben. Der ultrareine Luftstrom von der Decke kann Partikel aus der Luft auf die Instrumente und das OP-Gebiet leiten und so das Infektionsrisiko erhöhen. (Jede Person emittiert...
Katalog auf Seite 3 öffnen
OP-Saal mit Operio Laminar Air Flow Der sterile Air Flow wird vom Personal als sehr angenehm empfunden, da es keine Kaltluft erzeugt und außerdem sehr leise ist- vergleichbar mit einem Beamer. Einsatzgebiete: Intravitreale Injektionen, Katarakt-Operationen, Glaukom-Operationen, Refraktive Chirurgie, Laserchirurgie usw. Die Geräte sind extrem effizient da sie genau den vom RKI empfohlenen Bereich von OPFeld und Instrumenten vor Bakterien und Mikroorganismen schützt ohne Hindernisse wie OP-Mikroskop oder OP-Leuchte. Des weiteren kann Operio den Personenschutz von Chirurg und OP-Personal erhöhen
Katalog auf Seite 4 öffnen
Mit Operio können die Instrumente und Implantate immer im Schutzbereich mit den sterilen Air Flow Geräten vorbereitet werden. Anschließend wird der Instrumententisch einfach zum OP-Gebiet verschoben und der Schutzbereich wird dann auch um das OPGebiet erweitert. Bei konventionellen 1B ZuluftDecken gibt es keinen Schutzbereich der Instrumente und die Sterilität der Instrumente ist schon vor OPBeginn in Frage gestellt.
Katalog auf Seite 5 öffnen
Intravitreale Injektionen ( Ivom) Intravitreale Injektionen können mit einem Höchstmaß an Sicherheit für den Patienten und das OP-Team auch außerhalb von einem konventionellen OP-Saal im ambulanten Bereich durchgeführt werden. Die Geräte erzeugen auf den Instrumenten und im OP-Feld (und darauf kommt es an!) eine Asepsis die bis zu 100 mal höher ist als in einem konventionellen 1B - OP-Saal für Augenchirurgie, da der sterile Air Flow direkt und unmittelbar die Instrumente und das OP-Feld schützt ohne Hindernisse wie OP-Mikroskop oder OP-Team. Vorteile • sofort einsetzbar ( es reicht eine...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Operio Fokussierter steriler Air Flow IVOM Die Geräte erzeugen auf den Instrumenten und im OP-Feld (und darauf kommt es an!) eine Asepsis die bis zu 100 mal höher ist als in einem konventionellen 1B - OP-Saal für Augenchirurgie, da der sterile Air Flow direkt und unmittelbar die Instrumente und das OP-Feld schützt ohne Hindernisse wie OP-Mikroskop oder OP-Team. Die Geräte arbeiten mit hochreinigenden Hepa H 14 Filter welche die Luft im OP-Gebiet und auf den Instrumenten praktisch vollständig (99,9%) von Bakterien und anderen Mikroorganismen reinigt (auch Coronavirus SARS-CoV-2)....
Katalog auf Seite 7 öffnen
Intravitreale Injektionen ( IVOM) Operio ermöglicht die notwendigen hygienischen Voraussetzungen um Operationen in der Augenchirurgie und intravitreale Injektionen auch außerhalb vom Zentral-OP im ambulanten Bereich auszuführen! Jede Minute im OP ist kostbar!
Katalog auf Seite 8 öffnen
Intravitreale Injektionen
Katalog auf Seite 9 öffnen
Technische Daten Die Geräte sind extrem klein und handlich und können auch bei sehr kleinen Räumen eingesetzt werden. Der abnehmbare Instrumententisch von Operio ist in verschiedenen Längen von 45 cm (für intravitreale Injektionen), 60 cm (für ophthalmologische Operationen und intravitreale Injektionen) sowie 75 cm erhältlich ( für Operationen die sehr viel Instrumentarium benötigen) . Die elektrische Höhenverstellung kann sowohl vom sterilen OP-Personal (durch steril abgedecktes Display) als auch vom übrigen OP-Personal mittels separatem Display durchgeführt werden. Die Anschaffung eines...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Technische Daten
Katalog auf Seite 11 öffnen
Everything which is to come into contact with the wound has been made sterile, except the air, which is in contact with everything
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Normeditec
-
TAVI-Instrumententisch SteriStay
3 Seiten
-
Anforderungen Ivom OP
8 Seiten
-
Beistell Instrumententisch OP
7 Seiten
-
OP-Saal Neurochirurgie
4 Seiten
-
Anforderungen an Eingriffsräume
6 Seiten
-
Luftreiniger mit Hepa filter
4 Seiten
-
Erweiterung der Schutzzone im OP
7 Seiten
-
Erweiterung der OP-Kapazitäten
4 Seiten
-
Die periprothetische Infektion
7 Seiten
-
HVAC system for eye surgery room
8 Seiten
-
low cost ventilation for IVOM
4 Seiten
-
Ophthalmic Operating Theatre
2 Seiten