video corpo

Operationen im OP-Saal bei Coronavirus (Covid-19)
44Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

Operationen im OP-Saal bei Coronavirus (Covid-19) - 2

• TOUL Operio: Einführung • Positionierung bei Operationen mit Coronavirus Patienten • Augenchirurgie- intravitreale Injektionen • Anwendungsbeispiele • Rüstplätze • Vorbereitung von Instrumenten • Abmessungen • Studien

Katalog auf Seite 2 öffnen
Operationen im OP-Saal bei Coronavirus (Covid-19) - 3

Fokussierte Laminar Air Flow Geräte

Katalog auf Seite 3 öffnen
Operationen im OP-Saal bei Coronavirus (Covid-19) - 4

Fokussierte sterile Air Flow Geräte Die sterilen Air Flow Geräte Operio erzeugen OP- vergleichbare sterile Bedingungen die bisher nur in einem teuren OP-Saal möglich waren. Intravitreale Injektionen können auch im ambulanten Bereich ausgeführt werden bei gleichzeitiger Sicherheit für Arzt und Patient. Viele Operationen können im ambulanten Bereich wesentlich kostengünstiger als im OP ausgeführt werden. Das spart Geld und erhöht die Wirtschaftlichkeit. Jede Minute im OP ist kostbar, weil Operationssäle zwischen 40 und 50 Euro pro OP-Minute kosten (Quelle Ärzteblatt). Das sterile Air Flow...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Operationen im OP-Saal bei Coronavirus (Covid-19) - 5

OP-Saal bei Coronavirus Covid-19 Patienten Operio steriler Air Flow mit Hepa H 14 Filterungssystem eliminiert über 99,9 % der Coronaviren Durch die zunehmende Verbreitung des Coronavirus Sars-CoV-2 sind Chirurgen und OP-Personal von einem besonderem Risiko ausgesetzt. Persönliche Schutzausrüstung für das Personal (Schutzbrille mit Seitenschutz; Atemschutzmaske FFP2; sterile Handschuhe; langärmliger Schutzkittel; das Tragen einer Kopfhaube sind wichtig und kann den Schutz erhöhen. Die chirurgische Gesichtsmasken sind jedoch nicht zum Schutz vor Ansteckungen gemacht, sondern dienen in erster...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Operationen im OP-Saal bei Coronavirus (Covid-19) - 6

Luftreinigung OP-Saal und ambulantes Operieren bei Coronavirus Covid 19 Patienten: Operio arbeitet mit hochreinigenden Hepa H 14 Filter welche die Luft im OP-Gebiet und auf den Instrumenten praktisch vollständig (99,9%) von Bakterien, Viren (auch Coronavirus SARS-CoV-2) und anderen Mikroorganismen reinigt. Die Geräte können so positioniert werden das man eine „keimfreie Zone“ errichtet die einen größtmöglichen Schutz sowohl für das OP-Team als auch den Patienten bietet. Die Geräte filtern 400 m3 bis 600 m3 Luft pro Stunde so das die Mikroorganismen im gesamten Raum reduziert werden. Bei...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Operationen im OP-Saal bei Coronavirus (Covid-19) - 7

Operationen bei Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie bei Coronavirus SARS-CoV-2: Bei Operationen von dringlichen Fällen und Notfällen (Traumata und Frakturen, akute Entzündungen und Tumoren kann das mobile Air Flow System Operio so positioniert werden das man einen größtmöglichen Schutz für das OP-Team als auch den Patienten erreicht durch die Filterung mit hochreinigenden Hepa H 14 Filter welche die Luft im OP-Gebiet und auf den Instrumenten praktisch vollständig (99,9%) von Bakterien, Viren (auch Coronavirus SARSCoV-2) und anderen Mikroorganismen reinigt. Durch die zunehmende Verbreitung...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Operationen im OP-Saal bei Coronavirus (Covid-19) - 8

Vorsichtsmassnahmen Rhinoplastiken und plastische Chrirugie bei Coronavirus Covid 19 (SARS-CoV-2) Bei Operationen kann das mobile Air Flow System Operio so positioniert werden das man einen größtmöglichen Schutz für das OP-Team als auch den Patienten erreicht durch die Filterung mit hochreinigenden Hepa H 14 Filter welche die Luft im OP-Gebiet und auf den Instrumenten praktisch vollständig (99,9%) von Bakterien, Viren (auch Coronavirus SARS-CoV-2) und anderen Mikroorganismen reinigt. Die Geräte filtern 400 m3 bis max 600 m3 Luft pro Stunde so das die Mikroorganismen (auch Coronavirus) im...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Operationen im OP-Saal bei Coronavirus (Covid-19) - 9

Intravitreale Injektionen ( IVOM) bei Coronavirus Covid 19) Die Geräte können so positioniert werden das man eine „keimfreie Zone“ errichtet die einen größtmöglichen Schutz sowohl für das OP-Team als auch den Patienten bietet. Die Geräte filtern 400 m3 Luft pro Stunde so das die Mikroorganismen im gesamten Raum reduziert werden können.

Katalog auf Seite 9 öffnen
Operationen im OP-Saal bei Coronavirus (Covid-19) - 10

Fokussierter Steril Air Flow: aufgrund der horizontalen Strömung wird der Schutzbereich weder durch OP- Leuchten noch das OP-Personal behindert. Durch die horizontale Strömung ohne Hindernisse erreicht man eine um bis zu 95 % höhere Keimarmut als mit traditioneller OP- Lüftung (siehe Studien). Der „sterile Luftstrom“ bildet durch Überdruck einen Schutzbereich, welcher die Instrumente und das OP- Feld, schützt. Der Schutzbereich wird von nahezu keimfreier, schwebstoffgefilterter Luft überflutet und von der übrigen Umgebung dynamisch abgeschirmt, also auch gegen die von den anwesenden...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Operationen im OP-Saal bei Coronavirus (Covid-19) - 11

Operio Das sterile OP- Air Flow Gerät kostengünstig aseptische Bedingungen für Operationen und Eingriffe zu schaffen. Die Geräte arbeiten mit hochreinigenden Hepa H 14 Filter welche die Luft im OPGebiet und auf den Instrumenten praktisch vollständig (99,995%) von Bakterien und anderen Mikroorganismen reinigt. Die Geräte sind mit einem speziellen Hepa Filter ausgerüstet welcher auch den Coronavirus Covid 19 zu über 99,9 % eliminiert! Die Geräte sind extrem effizient da sie genau den vom RKI empfohlenen Bereich von OP-Feld und Instrumenten vor Bakterien und Mikroorganismen schützt ohne...

Katalog auf Seite 11 öffnen
Operationen im OP-Saal bei Coronavirus (Covid-19) - 12

Operio Das sterile OP- Air Flow Gerät kostengünstig aseptische Bedingungen für Operationen und Eingriffe zu schaffen. Die Geräte arbeiten mit hochreinigenden Hepa H 14 Filter welche die Luft im OPGebiet und auf den Instrumenten praktisch vollständig (99,995%) von Bakterien und anderen Mikroorganismen reinigt. Die Geräte sind mit einem speziellen Hepa Filter ausgerüstet welcher auch den Coronavirus Covid 19 zu über 99,9 % eliminiert! Die Geräte sind extrem effizient da sie genau den vom RKI empfohlenen Bereich von OP-Feld und Instrumenten vor Bakterien und Mikroorganismen schützt ohne...

Katalog auf Seite 12 öffnen
Operationen im OP-Saal bei Coronavirus (Covid-19) - 13

Anwendung: Instrumentenvorbereitung Mit Operio können die Instrumente und Implantate immer im Schutzbereich mit den sterilen Air Flow Geräten vorbereitet werden. Anschließend wird der Instrumententisch einfach zum OP-Gebiet verschoben und der Schutzbereich wird dann auch um das OP-Gebiet erweitert. Bei konventionellen Zuluft-Decken ist der Schutzbereich der Instrumente nur innerhalb der Zuluft-Decke gewährleistet – die Instrumenten werden aber fast immer außerhalb der Zuluft-Decke ausgepackt und die Sterilität der Instrumente ist schon vor OP-Beginn in Frage gestellt.

Katalog auf Seite 13 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Normeditec