video corpo

Prävention von Herzschrittmacher- und ICD-Infektionen
5Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

Prävention von Herzschrittmacher- und ICD-Infektionen - 1

Prävention und Therapie von Herzschrittmacher- und ICD-Infektionen Die Infektion von Herzschrittmachern und implantierbaren Defibrillatoren (cardiac implantable electronic devices, CIED) stellt ein schwerwiegendes Problem dar, da immer mehr komplexe Systeme bei multimorbiden Patienten implantiert werden. Laut internationaler Literatur beträgt die Inzidenz der Implantat-assoziierten Infektionen 1,7 % bei implantierten Defibrillatoren (nach sechs Monaten) und 9,5 % bei Geräten zur Resynchronisationstherapie (nach zwei Jahren). Das entscheidende Kriterium für das Auftreten postoperativer Wundinfektionen ist die Kontamination des Operationsgebiets und der Instrumente/ Implantate während der Dauer des chirurgischen Eingriffs mit Krankheitserregern. Das sterile Air Flow Geräte Operio erzeugt auf den Instrumenten und OP-Feld (und darauf kommt es an!) eine um bis zu 95 % höhere Asepsis im Vergleich zu einem konventionellen Herzkatheter Labor, da der sterile Air Flow direkt und unmittelbar die Instrumente und das OP-Feld schützt ohne Hindernisse wie OP-Leuchten oder OP-Team. Die Geräte erzeugen auf den Instrumenten und OP-Feld eine Asepsis die vergleichbar ist mit einem 1A OP-Saal, da der sterile Air Flow direkt und unmittelbar die Instrumente und das OP-Feld schützt ohne Hindernisse wie C-Bogen oder OPTeam! Traditionelle Zuluft Decken wirken nur sehr punktuell, da die Asepsis nur direkt unter dem Luftauslass gegeben ist. Bei konventionellen Zuluft-Decken wird der OPBereich durch den C-Bogen und den Kopf des Operateurs fast komplett abgeschirmt so das gar keine sterile Luft mehr ins OP-Gebiet gelange

Katalog auf Seite 1 öffnen
Prävention von Herzschrittmacher- und ICD-Infektionen - 2

Prävention von Herzschrittmacher- und ICDInfektionen 1000fach erfolgreich in Deutschland, A, und CH eingesetzt 1A-Bedingungen im OP-Feld und auf den Instrumenten Sofort einsetzbar ohne Umbauarbeiten Filterwirkung von 99,995% inkl. Corona-Viren Kostengünstig, hygienisch und sicher Ermöglicht Upgrade von bestehenden HKL Normeditec - Heilbronn Tel.: +49 (0) 7139/ 20 90 85 9 Fax: +49 (0) 7139/ 59 34 98 6 Email: info@normeditec.com

Katalog auf Seite 2 öffnen
Prävention von Herzschrittmacher- und ICD-Infektionen - 3

Operio: Fokussierte sterile Air Flow Geräte erzeugen ultrareine OP – vergleichbare 1A - Bedingungen Upgrade von bestehenden HKL‘s Die sterilen Air Flow Geräte erzeugen auf den Instrumenten und OP-Feld (und darauf kommt es an!) eine Asepsis die vergleichbar ist mit einem 1A OP-Saal, da der sterile Air Flow direkt und unmittelbar die Instrumente und das OP-Feld schützt ohne Hindernisse wie OP-Leuchten oder OP-Team. Upgrade von bestehenden HKL‘s: Operio erzeugt die notwendigen hygienischen Voraussetzungen um kleinere Operationen (z. Bsp. Herzschrittmacher, Port-Operationen usw.) auch in...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Prävention von Herzschrittmacher- und ICD-Infektionen - 4

Das sterile Air Flow Gerät Operio filtert die Umgebungsluft durch einen hochreinigenden H 14 Hepa-Filter mit einem Wirkungsgrad von über 99,995% welcher Bakterien, Mikroorganismen und auch Coronavirus Covid-19 zu über 99,9% eliminiert! Die Geräte filtern 400 m3 Luft pro Stunde so das die Mikroorganismen im gesamten Raum reduziert werden. Bei einer Standard Praxis von 40m3 wird der gesamte Raum alle 6 Minuten komplett durchgefiltert. Die Bildgebung im HKL ist in der Regel wesentlich besser als im OP. Das OP-Personal und der Patient sind einer geringeren Strahlenbelastung ausgesetzt als im OP...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Prävention von Herzschrittmacher- und ICD-Infektionen - 5

Technische Daten Die Geräte sind extrem klein und handlich und können auch bei sehr kleinen Räumen eingesetzt werden. Der abnehmbare Instrumententisch von Operio ist in verschiedenen Längen von 45 cm (für kleinste Eingriffe), 60 cm (für normale Operationen) sowie 75 cm erhältlich (für Operationen die sehr viel Instrumentarium benötigen). Die elektrische Höhenverstellung kann sowohl vom sterilen OP-Personal (durch steril abgedecktes Display) als auch vom übrigen OP-Personal mittels separatem Display durchgeführt werden. Die Anschaffung eines separaten Instrumententisches zur Ablage der...

Katalog auf Seite 5 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Normeditec