video corpo

RLT-Anlage und hygienische Anforderungen von OP- Sälen in der Veterinärmedizin
3Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

RLT-Anlage und hygienische Anforderungen von OP- Sälen in der Veterinärmedizin - 1

RLT-Anlage und hygienische Anforderungen von Operationsabteilungen (OP- Säle) in der Veterinärmedizin- Hygiene in der Kleintierpraxen Das sterile Air Flow Gerät Operio eliminiert Bakterien, Mikroorganismen im OP-Feld und auf den Instrumenten und sorgt für ultrareine aseptische Bedingungen Mobiler Laminar Air Flow (TAV) Aseptischer Operationssaal Kleintierpraxis Mit den sterilen Air Flow Geräten Operio können auch bestehende OP- Säle der Kleintierpraxis so aufgewertet werden das diese den neuesten aseptischen Bedingungen entsprechen Die Geräte erzeugen auf den Instrumenten und OP-Feld (und darauf kommt es an!) eine Asepsis die vergleichbar ist mit einem 1A OP-Saal, da der sterile Air Flow direkt und unmittelbar die Instrumente und das OP-Feld schützt ohne Hindernisse wie OP-Leuchten oder OP-Team. Geringere Investitions- und Betriebskosten Sofort einsatzbereit ohne Umbaukosten Einfach in Bedienung und Handhabung

Katalog auf Seite 1 öffnen
RLT-Anlage und hygienische Anforderungen von OP- Sälen in der Veterinärmedizin - 2

Fokus orientierter Laminar Air Flow Die fokusorientierten, mobilen TAV-Geräte (turbulenzarme Verdrängungsströmung) erzeugen einen ultrareinen, keimfreien Luftstrom, mittels Filterung der Luft mit Hepa H14 Filter, der zielgenau auf den gewünschten OP-Bereich gerichtet werden kann. Der „sterile Luftstrom“ wird weder durch OP-Leuchten noch durch das OP-Team behindert. Im Bereich des OP- Feldes und der Instrumente kann so eine extrem keimarme Luft geschaffen werden, die es ermöglicht unter hygienisch einwandfreien Bedingungen zu operieren. Traditionelle Zuluftdecken Regenschirm-Effekt:...

Katalog auf Seite 2 öffnen
RLT-Anlage und hygienische Anforderungen von OP- Sälen in der Veterinärmedizin - 3

Technische Daten Die Geräte sind extrem klein und handlich und können auch bei sehr kleinen Räumen eingesetzt werden. Der abnehmbare Instrumententisch von Operio ist in verschiedenen Längen von 45 cm (für kleinste Eingriffe), 60 cm (für normale Operationen) sowie 75 cm erhältlich ( für Operationen die sehr viel Instrumentarium benötigen). Die elektrische Höhenverstellung kann sowohl vom sterilen OP-Personal (durch steril abgedecktes Display) als auch vom übrigen OPPersonal mittels separatem Display durchgeführt werden. Die Anschaffung eines separaten Instrumententisches zur Ablage der...

Katalog auf Seite 3 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Normeditec