Powder Therapy Guide
8Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

Powder Therapy Guide - 1

PANTONE 877C (Metallic silver) Anderungen vorbehalten.

Katalog auf Seite 1 öffnen
Powder Therapy Guide - 2

Mundgesundheit ist ein hohes Gut, und genauso wichtig für ihre Aufrechterhaltung wie die tägliche Zahnpflege ist eine regelmäßige Professionelle Zahnreinigung. Eine klug eingesetzte Pulverstrahl-Therapie entfernt äußerst effektiv. Bei der Anwendung von Pulverstrahl-Geräten unbedingt beachten und wissen sollte. Ablagerungen, die zu einer Parodontose führen können, sind allerdings gewisse Grundsätze zu beachten, und Hinweise für die richtige, risikoarme Anwendung finden Sie ab Seite 5 in dieser Broschüre. Bei korrekter Anwendung dieser Methode ist die Entfernung von Ablagerungen und Belägen...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Powder Therapy Guide - 3

Warum müssen Zähne gereinigt werden? Die tägliche Zahnreinigung durch den Patienten stellt den wichtigsten Faktor für den langfristigen Erhalt natürlicher Zähne und auch von Zahnimplantaten dar. Allerdings spielt auch die regelmäßige Professionelle Zahnreinigung sowie eine unterstützende Parodontalbehandlung dabei eine wichtige Rolle, da in der häuslichen Zahnreinigung einige Aspekte nicht berücksichtigt werden können. Die wesentlichen Ziele der Zahnpflege 1 Langfristige Aufrechterhaltung einer gesunden Parodontalumgebung Eine Ansammlung von Parondontalbakterien und Kariesbakterien wird als...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Powder Therapy Guide - 4

Das müssen Sie wissen, um die Pulverstrahl-Therapie sicher durchzuführen: Wenn sie korrekt durchgeführt wird, stellt die Pulverstrahl-Therapie eine wirksame und komfortable professionelle Behandlung dar. Wird sie allerdings unsachgemäß angewendet, kann das Risiko von Folgeerkrankungen nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Seien Sie sich daher der im Folgenden aufgeführten Risiken einer Pulverstrahlbehandlung bewusst, um diese Art der Therapie sicher ausführen zu können. Subkutanes Emphysem Große Mengen an Luft oder anderen Gasen können sich versehentlich im subkutanen und faszialen Gewebe...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Powder Therapy Guide - 5

Natürlicher Zahn Natürlicher Zahn Herkömmliches Pulver (Natriumbikar bonat) Herkömmliches Pulver durchschnittliche Partikelgröße etwa SEM-Aufnahme (x150) durchschnittliche Partikelgröße etwa SEM-Aufnahme (x150) durchschnittliche Partikelgröße etwa SEM-Aufnahme (x150)

Katalog auf Seite 5 öffnen
Powder Therapy Guide - 6

Anwendungshinweise für die supragingivale (bei Verwendung von FLASH pearl) Pulverbehandlung Kraftvolle, kontinuierliche Pulverstrahlbehandlung Vor dem Gebrauch Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Verwendung sorgfältig durch. Die Bündelung aller interdisziplinären Erkenntnisse der uns der Behandler eine Schutzmaske und eine Schutzbrille trägt. zur Verfügung stehenden Technologien (z. B. aus der Strömungslehre in der Turbinenentwicklung) ergibt einen Bedecken Sie das Gesicht des Patienten mit einem Tuch o.ä. und stellen Sie sicher, dass Empfehlungen für eine komfortablere...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Powder Therapy Guide - 7

Schnelle und effektive Biofilm-Entfernung Biofilm in der Zahnfleischtasche kann in circa 60 Sekunden pro Quadrant entfernt werden. Überzeugende Lösungen von NSK für die subgingivale Pulverstrahlbehandlung Verringerung des Ausstoßdrucks auf ca. 70% der Leistung der supragingivalen Lösungen von NSK (z.B. Prophy-Mate neo). *Ein Zahn, eine Oberfläche: Speziell ausgelegt auf die Bedürfnisse der subgingivalen Pulverstrahlbehandlung: *Die behandelte Fläche beträgt circa 35 mm 2 pro Zahn. *Oberfläche eines Quadranten: circa Fläche der simulierten Plaque-Entfernung Individuelle Anpassung des...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Powder Therapy Guide - 8

Anwendungshinweise für die subgingivale Pulverstrahlbehandlung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Verwendung sorgfältig durch. Bei einer Behandlungsdauer von 5 bis 20 Sekunden pro Zahn lassen sich sehr gute Ergebnisse erzielen. Vor dem Gebrauch Legen Sie ein Handtuch über das Gesicht des Patienten. Der Behandler sollte eine Schutzmaske und Handschuhe tragen. Handhabung Greifen Sie das Handstück fest und sicher, sodass Sie es mit den Fingerspitzen drehen können. Kreise in Längsrichtung auf die Zahnoberfläche zeichnen würden, und bewegen Sie die Düsenspitze dabei lateral zur...

Katalog auf Seite 8 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von NSK

  1. VarioSurg 4

    6 Seiten

  2. SGX-E20R

    2 Seiten

  3. iProphy

    2 Seiten

  4. ENDO-MATE DT2

    2 Seiten

  5. VOLVERE i7

    2 Seiten

  6. Surgic Pro2

    8 Seiten

  7. Z95L

    2 Seiten

  8. Ti-Max Z micro

    4 Seiten

  9. ENDODONTIE

    8 Seiten

  10. Dentalhygiene

    20 Seiten

  11. Osseo 100+

    2 Seiten

  12. S-Max M series

    6 Seiten

  13. Ti-Max Z Series

    12 Seiten

  14. VIVA ace

    6 Seiten

  15. NLX nano

    2 Seiten

  16. Pana Max2

    2 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. Osseo 100

    2 Seiten

  2. Oral-Chirurgie

    18 Seiten

  3. Endodontie

    8 Seiten

  4. Perio-Mate

    5 Seiten

  5. Ti-Max Z-SG45

    2 Seiten

  6. Ti-Max S970

    15 Seiten

  7. iClave

    8 Seiten

  8. Varios series

    24 Seiten

  9. nano series

    2 Seiten

  10. iCare +

    10 Seiten

  11. Dentalone

    5 Seiten

  12. Ipex II

    2 Seiten

  13. varios_series

    12 Seiten

  14. ultimate_xl

    2 Seiten

  15. Ti MAX Z-SG 45

    2 Seiten

  16. ISD900

    2 Seiten

  17. Pana-Max

    2 Seiten

  18. Variosurg 3

    24 Seiten

  19. iCare

    4 Seiten