
Katalogauszüge

BEST QUALITY MADE IN GERMANY HÜFTKÖPFE Verschiedene Materialien zur Auswahl Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung des Implantatsystems an die anatomischen Gegebenheiten des Patienten. Zudem können sie für Bipolarköpfe mit Polyethyleneinsätzen verwendet werden. Keramikhüftköpfe können zusätzlich mit Keramikeinsätzen artikulieren. Alle Hüftköpfe werden kraft schlüssig mit der Schaftkomponente verbunden und sind über einen 12/14 Konus lösbar. Wir bieten mehrere Größen mit unterschiedlichen Durchmessern und Halslängen an. Grünauer Fenn 3 | D-14712 Rathenow | Tel: +49 (0) 3385 5420 0 | E-Mail: info@ohst.de | www.ohst.de Hüftköpfe übernehmen bei modularen endoprothetischen Hüftsystemen die Aufgabe des Artikulationspartners zwischen Hüftschaft und Pfannen komponente. Als Gleitpartner bei Metallhüftköpfen dienen Polyethylen komponenten. Sie kommen bei PE-Inlays für zementfreie Außen schalen oder bei zementie
Katalog auf Seite 1 öffnen
HÜFTKÖPFE AUSFÜHRUNGEN ■ Material ■ Größen & Halslängen ■ Durchmesser (ISO 5832-12) S - XXL 28 / 32 ■ Material ■ Größen & Halslängen ■ Durchmesser Hüftkopf, Implantatstahl Implantatstahl ist ein hochkorrosionsbeständiger, austenitischer Stahl mit einer sehr hohen Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion. Besonders häufig kommt dieser Hüftkopf aus Implantatstahl als Gleitpartner für Polyethylen zum Einsatz. ELEC®plus Keramikhüftkopf Dieser Keramikhüftkopf besteht aus einem gemischtphasi-gen, keramischen Hochleistungswerkstoff (ISO 6474-2 Zirkonoxid-verstärktes Aluminiumoxid ZTA), der...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von OHST Medizintechnik
-
Monocon Revisionsschaft
2 Seiten
-
MiniMIS Kurzschaft
2 Seiten
-
ProMIS Hüftschaft
2 Seiten
-
SPC Hüftschaft
2 Seiten
-
Expersus Hüftschaft
2 Seiten
-
Zementstopper
1 Seiten
-
Müller Geradschaft
2 Seiten
-
ZEN Knie mobile bearing
2 Seiten
-
Expersus Hüftschaft
2 Seiten
-
Product catalogue
34 Seiten