
Katalogauszüge

OHSTÖmedical technologyMonoconRevisionsschaftBEST QUALITY MADE IN GERMANY MONOCON REVISIONSSCHAFT Für eine zementfreie Verankerung im Femur Der Monocon Schaft wurde als Langschaft für die Primärversorgung oder als Revisionsschaft (z.B. bei gelockerter primärer Endoprothese) entwickelt. Der zementfreie Schaft besteht aus einer hochfesten Titanlegierung TiAl6V4 ISO 5832-3. Das doppelkonische Vierkant-Prinzip gewährleistet eine hohe Primärstabilität und bietet mit der rau gestrahlten Titanoberfläche hervorragende Bedingungen für eine dauerhafte Fixation des Implantates. Die 9 Größen des Schaftes wurden stufenlos konzipiert. Der Schaft ist zusätzlich als lateralisierte Variante (NL) erhältlich. Der Monocon Schaft kann mit den bekannten Pfannensystemen und Hüftköpfen aus unserem Portfolio kombiniert werden. Zur erleichterten Revision ist ein Extraktionsgewinde M6 in der Schaftachse vorhanden. OHST Medizintechnik AG Grünauer Fenn 3 | D-14712 Rathenow | Tel:+49(0)3385 5420 0 | E-Mail: info@ohst.de | www.ohst.de
Katalog auf Seite 1 öffnen
PRODUKTBESCHREIBUNG Verankerung: Zementfrei Material: Titanlegierung TiAl6V4 (ISO 5832-3) Oberfläche ist rau gestrahlt Konus: 12/14 Kombinierbar mit: Metall- und Keramikhüftköpfen Ausführung: N NL Größen: 9 sizes INSTRUMENTE Die Implantation des Monocon-Revisionsschaftes er‐ fordert nur eine geringe Anzahl von Grundinstrumenten. Die Instrumenten Sets können in unseren Monolite Trays ausgeliefert werden. Das universelle Instrumentarium enthält alle notwendigen Instrumente zur Eröffnung und Herstellung des Implantat‐ bettes sowie die zur Probereposition erforderlichen Probekomponenten....
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von OHST Medizintechnik
-
Hüftköpfe
2 Seiten
-
MiniMIS Kurzschaft
2 Seiten
-
ProMIS Hüftschaft
2 Seiten
-
SPC Hüftschaft
2 Seiten
-
Expersus Hüftschaft
2 Seiten
-
Zementstopper
1 Seiten
-
Müller Geradschaft
2 Seiten
-
ZEN Knie mobile bearing
2 Seiten
-
Expersus Hüftschaft
2 Seiten
-
Product catalogue
34 Seiten