![Rein Medical GmbH - logo](https://img.medicalexpo.de/images_me/logo-p/L69822.gif)
Katalogauszüge
![OP-Integration - 2](https://img.medicalexpo.de/pdf/repository_me/69822/op-integration-229851_2m.jpg)
Eine Lösung von Rein Medical OP-Integration Rein Medical GmbH Monforts Quartier 23 41238 Mönchengladbach Tel +49 2161 / 6984 - 0 E-Mail info@reinmedical.com Die digitale Vernetzung in Praxen und Kliniken macht auch vor Operationssälen nicht halt. Der Operationssaal der Zukunft ist smart, vernetzt und intelligent. Mit neuen Möglichkeiten der Kontrolle, Überwachung und Diagnostik werden OP-Säle zu interdisziplinär nutzbaren Operationszentren, die mit ihrer High-End-Ausstattung die Fähigkeiten von Mensch und Maschine zum Wohle des Patienten miteinander verbinden: flexibel, übersichtlich und...
Katalog auf Seite 2 öffnen![OP-Integration - 3](https://img.medicalexpo.de/pdf/repository_me/69822/op-integration-229851_3m.jpg)
verteilte Informationen eingeschränkte Bewegung ineffiziente Prozesse fehlende Transparenz Die Anzahl der medizinischen Geräte im OP nimmt weiter zu. Auch das Datenvolumen steigt kontinuierlich an. Um Reaktionszeiten zu verbessern und Folgekosten zu minimieren, investieren Kliniken immer stärker in multifunktionale OPs. In Operationssälen stehen computerunterstützte medizinische Geräte, Endoskope und bildgebende Systeme zur Verfügung, die eine Fülle an Daten sammeln, zahlreiche Informationen zur Verfügung stellen und Ärzte bei ihren chirurgischen Eingriffen unterstützen. Eine Flut an hoch...
Katalog auf Seite 3 öffnen![OP-Integration - 4](https://img.medicalexpo.de/pdf/repository_me/69822/op-integration-229851_4m.jpg)
Standardisierte Arbeitsplätze Einheitliche Steuerung von Umgebungskomponenten Intuitive Bedienung Vordefinierbare Geräteeinstellungen Schnelle und automatisierte Zuordnung Umrüstung im laufenden Betrieb Die Herausforderung besteht darin, möglichst einheitliche Arbeitsplätze sowie standardisierte Abläufe zu schaffen, die dem Operationsteam die Steuerung aller Geräte ermöglichen und den Workflow vereinfachen. Die zur Verfügung stehenden Daten und Informationen müssen gebündelt und in Echtzeit zur Verfügung gestellt werden – wenn möglich automatisiert. Die Steuerung und Bedienung des...
Katalog auf Seite 4 öffnen![OP-Integration - 5](https://img.medicalexpo.de/pdf/repository_me/69822/op-integration-229851_5m.jpg)
Unsere Lösung verbesserter Workflow durch nahtlose Integration zentrale Verwaltung einfache und intuitive Bedienung zukunftssichere Komponenten > komplette Lösung für individuelle Anforderungen Eine zentrale und dezentrale OP-Integration von Hard- und Softwarekomponenten bietet die Möglichkeit, Arbeitsabläufe zu optimieren und verringert das Risiko von Fehlbedienungen. Mit der Hard- und Software von Rein Medical wird der OP der Zukunft zu einem digitalen Leistungszentrum. Eine nahtlose Integration in den OP-Workflow verbessert den Informationsfluss erheblich. Neben einer zentralen...
Katalog auf Seite 5 öffnen![OP-Integration - 6](https://img.medicalexpo.de/pdf/repository_me/69822/op-integration-229851_6m.jpg)
Unsere Lösung Die DICOM-Anbindung standardisiert sowohl das Format zur Speicherung der Daten als auch das Kommunikationsprotokoll zu deren Austausch. Die aufwändige Integration der Verwaltungs- und Patientendaten wird durch das Plug-In HL7 CONNECT signifikant vereinfacht und beschleunigt. Über die VPT-Box können alle Modalitäten in SMART OR angebunden werden. Eine galvanische Trennung der einzelnen Räume ist durch Glasfaser gegeben. Über das verwendete Glasfaserkabel kann das Videosignal über weite Strecken übertragen werden. Das SMART OR DOOR SIGN informiert per Display über Belegungen,...
Katalog auf Seite 6 öffnen![OP-Integration - 7](https://img.medicalexpo.de/pdf/repository_me/69822/op-integration-229851_7m.jpg)
Software, die streamt, verwaltet und archiviert Konvertierung der Bilddaten in einen AVC/H.264-Livestream in Full-HD-Qualität Verwaltung sämtlicher Videoquellen im OP Vollständige Integration in das Netzwerk Intuitive Bedienoberfläche und integrierte Rechteverwaltung Einfach bedienbares Archivierungssystem Medizinisches Dokumentenmanagement Neben einer zentralen Verwaltung von Videos, Bildern und Daten bietet Rein Medical durch die intuitiv bedienbare Software SMART OR eine plattformunabhängige, klinikweite Lösung an. SMART OR ermöglicht eine vollständige Videointegration mit Dokumentation...
Katalog auf Seite 7 öffnen![OP-Integration - 8](https://img.medicalexpo.de/pdf/repository_me/69822/op-integration-229851_8m.jpg)
SMART OR Local Suite SMART OR® Auf einen Blick Die SMART OR LOCAL SUITE bietet einen Einstieg ins professionelle Videomanagement. Bis zu vier Anwender (SMART OR CLIENTS) haben über das Netzwerk Zugriff auf Medien-Streams aus dem OP. SMART OR Network Suite Optionale Integrationen pro Raum: DICOM und/oder HL7 Anbindung an vorhandene Systeme (KIS, RIS, PACS, etc. ) LDAP Anbindung an Verzeichnisdienste wie MS Active Directory Die SMART OR NETWORK SUITE erlaubt komplexe Integrationsszenarien in mehreren OPs. SMART OR CLIENTS sind frei skalierbar und können auf aktuell bereitgestellte Streams der...
Katalog auf Seite 8 öffnen![OP-Integration - 9](https://img.medicalexpo.de/pdf/repository_me/69822/op-integration-229851_9m.jpg)
SMART OR Hardware VPT Box Auf einen Blick > Universeller Hybrid-Stecker > Audio- & Videoübertragung über Glasfaser > Übertragung von USB Signalen über Glasfaser > Automatisches Zuschalten neuer Quellen zur Laufzeit an SMART OR > Automatische Vorschau von Bildquellen Einfache Bedienung
Katalog auf Seite 9 öffnen![OP-Integration - 10](https://img.medicalexpo.de/pdf/repository_me/69822/op-integration-229851_10m.jpg)
OR 1 I KLINIKUM nr FRANKENFELDEN I rt« IMOtSUNCXS UMM Einfache Bedienung Date of birth: Patient-ID: Procedure: Infection: DOOR SIGN Auf einen Blick > Raum- und Infektionsstatus über LED-Rahmen direkt erkennbar > Patienteninformationen auf einen Blick > Vereinfachung des OP-Workflows im alltäglichen Betrieb > Einfach bedienbare Touch-Oberfläche > Datenerhebung zur Prozessoptimierung möglich Jrein medical
Katalog auf Seite 10 öffnen![OP-Integration - 11](https://img.medicalexpo.de/pdf/repository_me/69822/op-integration-229851_11m.jpg)
QPERIQN® Wandmonitore und -workstations > Medizinprodukt der Klasse 1 > Bildschirmdiagonalen von 19" bis 75" > Entspiegelte vollflächige Glasfront > Presets für verschiedene Farbräume 0 k® Qualität Hygiene Effizienz CLINIQ® AIQs und Monitore > Medizinprodukt der Klasse 1 > höchste Hygiene durch frontseitigen IP65-Schutz und Gehäuse mit keimtötendem Pulverlack > Steuerung über die COMMAND BAR, Fernsteuerung via GPIO > entwickelt für den patientennahen Bereich
Katalog auf Seite 11 öffnen![OP-Integration - 12](https://img.medicalexpo.de/pdf/repository_me/69822/op-integration-229851_12m.jpg)
Die 1994 gegründete Rein Medical GmbH mit Hauptsitz in Mönchengladbach ist Hersteller und Entwickler von Soft- und Hardwarelösungen im Bereich Medical IT. Dabei reicht das Leistungsspektrum von medizinischen Computersystemen über Befundungs- und Betrachtungssystemen bis hin zu einem klinikweiten Bild- und Videomanagement, Rein Medical ist ein Systemdienstleister, der von der Planung bis zur Übergabe ganzheitliche IT-Lösungen für Kliniken und Praxen realisiert, Rund 80 Mitarbeiter sind in Deutschland, der Schweiz und in Spanien beschäftigt, Rein Medical gehört seit 2018 zur japanischen JVC...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Rein Medical GmbH
-
FARBKALIBRATION
4 Seiten
-
Doorsign
8 Seiten
-
Patientenüberwachung
20 Seiten
-
Hörsaalübertragung aus dem OP-Saal
20 Seiten
-
BR DE MEDIGENIC
8 Seiten
-
BR DE PRODUKTKATALOG
24 Seiten
-
BR DE INFOBAR
8 Seiten
-
BR DE CLINIO
16 Seiten
-
BR DE SILENIO C
8 Seiten
-
BR DE OPERION
16 Seiten
-
BR DE SMART OR
12 Seiten