RX400-MedX DE
2Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

RX400-MedX DE - 1

Die USB-Lösung für die Medizin – schnell, einfach & sicher Sichern sie Ihre gesamten diagnostischen Daten in voller Auflösung mit einem Knopfdruck. Ihre Patienten erhalten einen auf dem letzten Stand der Technik, schreibgeschützten RX400 USBStick, produziert mit dem hoch performanten RX400 System. Die USB-Sticks können als Alternative zur Patienten-CD ausgegeben werden – allerdings mit entscheidenden Vorteilen, wie deutlich besserer Schreib-/Lesegeschwindigkeit und Kompatibilität da kein CD/DVD-Laufwerk benötigt wird, um die Daten auszulesen. Funktionsweise Das RX400 MedX System ist ein kompaktes, voll integriertes Desktop System mit integriertem Computer, 4 Front USB-Ports, Etikettendrucker und Touchscreen. Das System kann zusätzlich mit einem internen CD/DVD-Laufwerk ausgestattet werden, um vorhandene Patienten-CDs bequem in Ihr PACS zu importieren. Zusammen mit führenden DICOM-Lösungen kann das System wie ein DICOM-Drucker einfach und schnell in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe integriert werden. Patienten-USB-Sticks werden genauso einfach und sogar schneller produziert als die bereits verwendeten Patienten-CDs mit dem Vorteil, dass die Daten noch schneller verfügbar sind. Das hohe Speichervolumen ermöglicht das Speichern mehrerer Studien. Die Rimage Patienten-USB-Sticks sind automatisch schreibgeschützt, wodurch es erheblich erschwert wird, Computerviren und Schadsoftware aufzuspielen, welche dann Schaden anrichten können. Der integrierte Drucker druckt das Patientenlabel, sobald der beschriebene Stick abgezogen wird. Somit ist keine Verwechslung der Sticks möglich. Warum Patienten-USB-Sticks? Mit den Rimage Patienten-Sticks verbessern wir die Datensicherheit durch unveränderbare Daten. Dies erreichen wir durch die WORM-Technologie. Mit “Write Once, Read Many” Daten auf dem Patienten-Stick, können die Daten nicht verändert werden. Dieses Vorgehen bietet höchste Sicherheit gegen Viren und Malware, da die USB-Sticks nur vom Rimage RX400 MedX beschrieben werden können. Das Lesen der USBSticks kann an jedem PC erfolgen, allerdings können dort keine Daten geschrieben, verändert oder gelöscht werden. Unsere Multi-Session TopLine USB-Sticks, ermöglichen es dem Rimage RX400 MedX System weitere Daten zu den bereits existenten Daten hinzuzufügen und den USB-Stick anschließend wieder mit einem Schreibschutz auf Basis der WORMTechnologie zu schützen. Weitere Vorteile der Rimage Patienten USB-Sticks sind: USB 3.1 Patienten-USB-Sticks mit WORM-Schutz TopLine (TL) Patienten-USB-Stick (16 GB + 64 GB) – MULTI WORM BaseLine Pro (BLP) Patienten-USB-Stick (16 GB) – SINGLE WORM USB-Version: 3.1 Anschluss: USB A Max. Lese-/Schreibgeschwindigkeit: 400/200 MB/s Sequenzielles Lesen/Schreiben: 40/30 MB/s Datenhaltbarkeit: bis zu 3 (BLP) oder bis zu 10 Jahren (TL) USB 2.0 Patienten-USB-Sticks mit WORM-Schutz BaseLine (BL) Patienten-USB-Stick (16 GB) – SINGLE WORM USB-Version: 2.0 Anschluss: USB A Max. Lese-/Schreibgeschwindigkeit: 200/100 MB/s Sequenzielles Lesen/Schreiben: 25/8 MB/s Datenhaltbarkeit: bis zu 3 Jahren Alle gezeigten Bilder dienen nur der Illustration. Das Endprodukt kann aufgrund von Produktverbesser

Katalog auf Seite 1 öffnen
RX400-MedX DE - 2

Vorteile für Krankenhäuser und Kliniken Vereinfachte Abläufe Zuverlässiger Support Der integrierte Touchscreen zeigt alle Studien in der Warteschlange, von jeder angeschlossenen Modalität. Über den Touchscreen können Sie auswählen, welche Studie Sie auf dem USB-Stick speichern möchten. Durch die hohe Schreibgeschwindigkeit dauert das Bespielen mit einer Studie von z. B. 700 MB nur ca. 30 Sekunden. So können Sie die benötigten Medien vor Ort erstellen, sobald ein Patient an der Rezeption erscheint. Die weltweite Serviceorganisation von Rimage verfügt über dedizierte Applikationsingenieure,...

Katalog auf Seite 2 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Rimage EMEA GmbH

  1. Producer V DE

    2 Seiten