1. Kataloge
  2. Sarstedt
  3. Blutentnahmesysteme

Blutentnahmesysteme
1 /19Seiten

Blutentnahmesysteme

Blutentnahmesysteme
1 /19Seiten

Katalogauszüge

Blutentnahmesysteme-1

Blutentnahmesysteme So individuell wie Ihre Patienten

 Katalog auf Seite 1 öffnen
Blutentnahmesysteme-2

SARSTEDT International Weltweit Ihr Partner in Medizin und Wissenschaft Das Unternehmen – Gründung & Geschichte S-Monovette – Die Revolution in der Blutentnahme S-Monovette – Aspirations- & Vakuumtechnik Starke Argumente für ein sicheres System Kostenvorteile unter Verwendung der Safety-Kanüle Patient Blood Management (PBM) Spezial S-Monovette & S-Sedivette Seit über Minivette POCT, Multivette 600 Safety-Lanzette, Safety-Heel

 Katalog auf Seite 2 öffnen
Blutentnahmesysteme-3

Das Unternehmen – Gründung & Geschichte sowie anwendungsgerechte Produktentwicklung unter Einsatz innovativer Technologien und der permanente Entwicklung Die anwendungsgerechte Produktentwicklung erfolgt unter Einsatz neuester Technologien und im Dialog mit

 Katalog auf Seite 3 öffnen
Blutentnahmesysteme-4

S-Monovette® – Die Revolution in der Blutentnahme Geschlossenes System Ein System – 2 Techniken vereint in der S-Monovette® wirtschaftlich sicher Der Mensch steht im Mittelpunkt

 Katalog auf Seite 4 öffnen
Blutentnahmesysteme-5

S-Monovette® – Aspirations- & Vakuumtechnik Der Mensch steht im Mittelpunkt Aspirationstechnik 1. Safety-Kanüle mit der S-Monovette® 49,1%* aller Patienten 3. Nach Beendigung der Blutentnahme wird die letzte S-Monovette® aus der Safety-Kanüle gelöst und die • unter 5 Jahre oder • *Deutsche Krankenhausgesellschaft Zahlen, Daten, Fakten 2011 Dies zeigt, welche Bedeutung einer schonenden Blutentnahme K Knack Vakuumtechnik Aspirationstechnik 1. Wir empfehlen die erste S-Monovette® mit der Aspirationstechnik Die Aspirationstechnik gilt als die der S-Monovette® wird ein frisches Vakuum direkt vor...

 Katalog auf Seite 5 öffnen
Blutentnahmesysteme-6

S-Monovette® – Starke Argumente für ein sicheres System erfolgreicher Venenpunktion mit aufgesetzter Safety-Kanüle sofort in die S-Monovette® Immer ein vormontiertes System Die Safety-Kanüle ist stets gebrauchsfertig und muss nicht mit dem Sichere Punktion Safety-Nadelschutz Der spezielle Nadelschutz der Safety-Kanüle ermöglicht dem Anwender eine sichere Beendigung der Blutent- Die Verpackung und das Schlauchmaterial der erial al ® -Kanüle sind auf die Bedürfnisse der dü ürfni

 Katalog auf Seite 6 öffnen
Blutentnahmesysteme-7

S-Monovette® – Starke Argumente für ein sicheres System Kostenvorteile unter Verwendung der Safety-Kanüle Beim System S-Monovette® S-Monovette® S-Monovette® vette Reduzierter Zeit- und Personalaufwand Senkung der Materialkosten Verpackung ung • Anwenderfreundliche Kartonverpackung, die umweltneutral entsorgt werden kann Patient Blood Management • Einsparung von Lagerplatz durch kompakte Verpackung von 50 Stück 5 x mehr Abfallvolumen bei der Verpackung eines Vakuum-Systems s • Blutgas Standard Serum-Gel Standard EDTA Standard

 Katalog auf Seite 7 öffnen
Blutentnahmesysteme-8

ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen! orientiert an BS 4851 „EU-Code“ Serum (Gerinnungsaktivator) ein Polyacrylester Gel, welches aufgrund der Plasma / Plasma-Gel (Lithium-Heparin) ® K3 EDTA liegt sprühdosiert in Tröpfchenform in einer Konzentration von durchschnittlich 1,6 mg EDTA/ml ® K2 Gerinnungsanalytik (Natrium-Citrat) Blutsenkung (Natrium-Citrat) Bestimmung kann zwischen dem Sediplus® System S-Monovette® (Westergren-Methode) und dem geschlossenen System S-Se

 Katalog auf Seite 8 öffnen
Blutentnahmesysteme-9

Spezielle Analytik S-Monovette® S-Monovette® Hirudin Die S-Monovette® zusammen mit der Firma Verum Diagnostica, heute Roche Diagnostics, am Multiplate® ® wurde speziell für die Anforderungen des Siemens Healthineers Messsystems PFA sssystems S-Monovette® Homocystein Z-Gel Homocystein-Bestimmung ® S-Monovette® GlucoEXACT Die S-Monovette® S-Monovette® für die Metallanalytik (Lithium-Heparin) Spurenelement-Bestimmungen S-Sedivette® Blutsenkungsmessung Die S-Sedivette® ist ein geschlossenes, hygienisches System aus

 Katalog auf Seite 9 öffnen
Blutentnahmesysteme-10

Blutgasanalytik Entnahmesysteme für die arterielle, venöse Die Wahl der Entnahmetechnik ermöglicht sichere und hygienische Beschichtung mit Ca Sichere Entnahmen Blutgas-Monovette® auch mit vormontiertem vormontierte em 1 ml-Ausführung

 Katalog auf Seite 10 öffnen
Blutentnahmesysteme-11

S-Monovette® Pädiatrie und dem geringen Nennvolumen wird die S-Monovette® Aspirationstechnik Durch die Möglichkeit der schonenden Blutentnahme mittels Aspirationsme technik (siehe Seite 9) stellt die S-Monovette®

 Katalog auf Seite 11 öffnen
Blutentnahmesysteme-12

Durch die neue Micro-Kanüle wird die Kanüle sicher in der Hand und kann um Einfache Anwendung

 Katalog auf Seite 12 öffnen
Blutentnahmesysteme-13

den schonenden Blutaustritt und einen optimalen Multi-Adapter Er ermöglicht eine Adaption zwischen S-Monovette® und allen Blutkultur-Adapter Der Blutkultur-Adapter ist als Blutkultur-Adapter-Universal und als Blutkultur-Adapter ltur-Adapter

 Katalog auf Seite 13 öffnen
Blutentnahmesysteme-14

Blutsenkungs-Systeme dem Blutsenkungssystem S-Sedivette®

 Katalog auf Seite 14 öffnen
Blutentnahmesysteme-15

Microvette®, Multivette®, Minivette® unserer perfekten Anpassung

 Katalog auf Seite 15 öffnen
Blutentnahmesysteme-16

Microvette® Microvette® 300/500 Microvette® 100/200 ® 100/200 mit der zylindrischen oder konischen • Aufgesetzte Kapillare für die Blutentnahme nach dem End-to-End Prinzip • Volumen mit entsprechender Graduierung packung n ng • Die Lieferung der Microvette® 100/200 erfolgt in vorteilhafter Stapelpackung der Microvette® 300 wird nach der Blutmengen, ein optimaler Serum- Die Microvette® CB 200 BSG eignet sich optimal zur Messung der Blutsenkung aus ®

 Katalog auf Seite 16 öffnen
Blutentnahmesysteme-17

Minivette® POCT & Multivette® 600 Safety-Lanzette & Safety-Inzisionslanzette Minivette® POCT Speziell für Point-of-Care-Tests (POCT) wurde die Minivette® ® • • • • Auslöseknopf ist gesichert und somit wird das Risiko einer versehentlichen Auslösung und Inaktivierung g POCT STOP Safety-Heel® - Inzisionslanzette 600 kann sowohl zur Kapillar® Für venöse Einfachentnahmen wird eine Luer-Kanüle auf das Kapillarrohr der M

 Katalog auf Seite 17 öffnen
Blutentnahmesysteme-18

Blutentnahmesystemen zur Rationalisierung des Blutentnahmevorgangs durch gezielte Bevorratung und wird dieses Sortiment durch S-Monovette® Rack sich zur sicheren und anwenderfreundlichen Entsorgung von spitzen, scharfen und Die gezielte Bevorratung ermöglicht ein rationalisiertes notwendigen Komponenten vom S-Monovette®

 Katalog auf Seite 18 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Sarstedt

  1. GS 312

    2  Seiten

  2. SARMIX® GM1

    2  Seiten

  3. HCTS2000 MK2

    3  Seiten

  4. TOPSWING

    4  Seiten

  5. Gasprobennehmer

    7  Seiten

  6. SAHARA-TSC

    3  Seiten

  7. TRANSWAAG Pro

    4  Seiten

  8. ELISA-Platten

    3  Seiten

  9. HCTS 2000 MK2

    3  Seiten

  10. PBM

    3  Seiten

  11. Reagiergefäße

    16  Seiten

  12. REGANESTH®

    2  Seiten

  13. BL 1200

    2  Seiten

  14. SML

    2  Seiten

  15. RadTag®

    2  Seiten

  16. SAHARA-TSC

    3  Seiten

  17. HAEM-o-TRANS

    3  Seiten

  18. Pressure Line

    4  Seiten

  19. SAHARA-III

    3  Seiten

  20. IsoFreeze

    1  Seite

  21. Sediplus

    6  Seiten

  22. Jubiläumkatalog

    220  Seiten

  23. UriSet 24

    1  Seite

  24. S-Sedivette®

    1  Seite

  25. Catalogue 2023

    338  Seiten

  26. Medicine Cup

    2  Seiten

  27. MegaBlock®

    2  Seiten

  28. Micro-Needle

    2  Seiten

  29. White Multiply

    2  Seiten

  30. Microbiology

    12  Seiten

  31. miniPERM®

    4  Seiten

  32. Sample Handling

    4  Seiten

  33. Micro Tubes

    4  Seiten

  34. Liquid Handling

    40  Seiten

  35. Safety-Needle

    52  Seiten

Archivierte Kataloge

  1. Forensic Swab

    220  Seiten

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.