Sie hier Ihren Score Dental brochure
16Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

Sie hier Ihren Score Dental brochure - 1

sit healthy, work comfortable Als Fachkraft in der Zahnheilkunde müssen Sie sich bei der Behandlung Ihrer Patienten mitunter abenteuerlich verbiegen. Mit Score Dental stehen Ihnen die besten Möglichkeiten offen, um Ihre Arbeit gut und schonend zu verrichten.

Katalog auf Seite 1 öffnen
Sie hier Ihren Score Dental brochure - 2

Arbeit am Mikrosko Seite: 11

Katalog auf Seite 2 öffnen
Sie hier Ihren Score Dental brochure - 3

Aufgrund von Rückenschmerzen können 30% der Zahnheilkundefachkräfte nicht bis in den Ruhestand arbeiten ... Studien zeigen, dass 70% der Zahnpflegefachkräfte regelmäßig Schmerzen im Rücken empfinden. Der Grund ist klar: Zahnpflegefachkräfte müssen sich bei ihrer Arbeit häufig teils abenteuerlich verrenken. Dies führt zu mehr – und oft statischen – Muskelverspannungen und zusätzlichen Druck auf die empfindlichen Teile der Rückenund Nackenwirbel. Mit allen Folgen davon. ... mit Score Dental können Sie gesund und komfortabel arbeiten Mit unseren ergonomischen Sitzlösungen – vom Sattelstuhl bis...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Sie hier Ihren Score Dental brochure - 4

Tipps für weniger Verrenkungen am Arbeitsplatz Gut sitzen heißt, aktiv und aufrecht zu sitzen Sitzen Sie aufrecht in einer aktiven Sitzhaltung: die Brust nach vorne und mit kleinstmöglicher Belastung der Muskeln (siehe auch Tipp zum Kippen des Beckens). Dann stellen Sie den Zahnarztstuhl auf die richtige Höhe ein. Nehmen Sie eine entspannte Haltung an, wobei Sie so gerade wie möglich auf den Arbeitsbereich schauen. Kippen Sie optional den Kopf des Patienten, um direkte Sicht zu erhalten. Arbeiten Sie dynamisch Vermeiden Sie, zu lange in der gleichen angespannten Haltung zu arbeiten....

Katalog auf Seite 4 öffnen
Sie hier Ihren Score Dental brochure - 5

Kippen Sie Ihr Becken für eine optimale Rückenhaltung. Machen Sie keine Verrenkungen. Versuchen Sie, Ihre Haltung innerhalb der folgenden Grenzen zu variieren: Der Winkel zwischen Oberkörper und Oberschenkel (dies ist der Hüftwinkel) muss mindestens 110 Grad betragen, sodass das Becken nach vorne kippt. Aufgrund dieser Neigung steht die Wirbelsäule stärker in der natürlichen S-Position. Genau wie im Stand. max.20° Kopf Neutrale Körperhaltung Ein offener Hüftwinkel von 135 Grad ist optimal. In dieser sogenannten „neutralen Haltung" erfahren Muskeln und Wirbelsäule die geringste...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Sie hier Ihren Score Dental brochure - 6

„Sitzend stehen" oder „stehend sitzen". Mit anderen Worten: aktive Entspannung in der richtigen Arbeitshaltung. Das ist die Philosophie hinter den innovativen Score Dental Sattelstühlen. Heute schwören gut 35.000 Dentalprofis weltweit auf diese Sitzlösung. Ein Sattelstuhl hat drei wesentliche Vorteile: Konventionelle Arbeitsstühle ermöglichen nur einen begrenzten Hüftwinkel. Dadurch ist es sehr ermüdend, Wirbelsäule, Nacken und Kopf in einer bequemen vertikalen Position zu halten. Gutes Sitzen mit einem kleinen Hüftwinkel ist auf lange Sicht schlicht unmöglich. Dadurch sackt Ihr Körper beim...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Sie hier Ihren Score Dental brochure - 7

Sie können näher beim Patienten sitzen und müssen sich dadurch weniger nach vorne beugen 2 Mit einem Hüftwinkel von 90 bis 110 Grad sind die Beine häufig derart im Weg, dass Sie nicht nahe genug an den Patienten heran können. Diese Einschränkung wird dadurch ausgeglichen, dass der Rücken stärker gekrümmt und belastet wird, damit der Mund gut einsehbar ist. Eine höhere Einstellung des Zahnarztstuhls ist keine Option, da die Arme dann zu hoch gehoben werden müssen, was die Spannung auf Nacken und Schultern erhöht. Auf einem Score Dental Sattelstuhl sitzen Sie hoch und mit stärker nach unten...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Sie hier Ihren Score Dental brochure - 8

Amazone Die Sitzfläche des Amazone sorgt für den offensten Hüftwinkel. Ihr Gewicht wird gleichmäßig über Sitzfläche und Boden verteilt. Der Sitz des Amazone bietet das optimale Verhältnis zwischen der Kontrolle und gesunden Haltung des „Stehens" und dem Komfort des „Sitzens". Sie können die Vorteile eines Score Sattelstuhls erst nutzen, wenn der Hocker in der Höhe so eingestellt werden kann, dass Ihr Hüftwinkel weit genug geöffnet ist. Auf diese Weise nehmen Sie eine natürliche Haltung ein. Die perfekte Sitzhöhe ist die, in der die Oberschenkel natürlich an die Form des Sattels...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Sie hier Ihren Score Dental brochure - 9

Balance Den größten Komfort und einen optimal dynamischen Sitz bietet die Balance Mechanismus von Score Dental. Die einstellbare Mechanik sorgt dafür, dass der Sattel subtil Ihren Bewegungen folgt. Das sorgt für zusätzlichen Komfort und hat positive Auswirkungen auf die Muskeln und die Wirbelsäule (siehe Seite 7). Der Bewegungsbereich kann durch Drehen des Rings eingestellt werden. Balance Verstellbaren Sitzwinkel Die Score Dental Sattelstühle können durch eine Lendenstütze ergänzt werden. Die multifunktionale Form der Stütze bietet bei einer aktiven Haltung eine leichte...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Sie hier Ihren Score Dental brochure - 10

Sattelstuhl Jumper mit Lendenstütze Sattelstuhl Amazone Balance Medical Line 6311 mit Ergo shape Amazone und Jumper Sattelstühle Score Dental Ergo shape Siehe Seite 8 für alle Sattelstühle-Varianten • Fördert das Sitzen in der richtigen Haltung. Für ein aktiv entspanntes Arbeiten. B essere Konzentration und mehr Energie. Konventionelles Sitzen mit den Vorteilen eines offeneren Hüftwinkels (siehe S.5) aufgrund der einzigartigen abgeschrägten Sitzfläche. Siehe Seiten 6 und 7 „Sattelstühle, gesundes und dynamisches Sitzen“ D ie Ergo shape Form verhindert ein Abquetschen der Oberschenkel. Dies...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Sie hier Ihren Score Dental brochure - 11

Ergo Support Stabile ergonomische Sitzhaltung mit offenem Hüftwinkel dank der einzigartigen abgeschrägten Sitzfläche. Komfortable Armlehnen Die komfortablen Armlehnen stützen Ihre Arme optimal, damit Sie entspannt am Mikroskop arbeiten können. Sie lassen sich in Sekundenbruchteilen eng an Ihren Körper platzieren und schränken Ihre Bewegungsfreiheit um den Patienten dadurch nicht ein. Ergo Support (Abbildung mit optionaler Fußbetätigung) Vorteile dieser Sitzlösungen Die Arbeit am Mikroskop ist langwierige, feinmotorische Arbeit. Ohne die richtige Unterstützung der Arme versteifen Nacken,...

Katalog auf Seite 11 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Score BV

  1. Ergo Support

    2 Seiten

  2. Score At Work

    6 Seiten