video corpo

XN-9000
1 /1Seite

XN-9000

XN-9000
1 /1Seite

Katalogauszüge

XN-9000-1

XN-9000 * Fluoreszenz-Durchflusszytometrie für eine hochwertige Diagnostik * Stufenlose Skalierbarkeit * Große Verarbeitungskapazität mit bis zu 900 Proben/h * Äußerst flexible Workflow- und Konfigurationsoptionen * Netzwerkoptionen für standortübergreifende Bearbeitung XN-9000 – der neue Standard für die Hämatologie Der XN-9000 ist das größte Basismodell der XN-Serie und bietet den größtmöglichen Automatisierungsgrad und eine stufenlose Skalierbarkeit. Er ist für Labore bestimmt, die hohe Anforderungen an den Durchsatz stellen. Die Grundelemente des XN-9000 bilden mindestens zwei XN-Analysemodule und mindestens ein Ausstrich-/ Färbeautomat vom Typ SP-10. Da sich die Situation und die Analyseanforderungen der Labore jedoch zum Teil deutlich unterscheiden, stellt Sysmex den XN-9000 in verschiedenen Basiskonfigurationen bereit. Diese sind dank des modularen und skalierbaren Konzepts optimal an die Bedürfnisse jedes einzelnen Labors anpassbar. XN-9000 Compact Integration Neben den Modulen für die Analyse und dem SP-10-Färbegerät beinhaltet die XN-9000 Compact IntegrationKonfiguration außerdem einen vorderen Rücklauf für den Transfer der Röhrchen zur Entnahmestelle. Diese Konfiguration ist ideal für die Analyse gewöhnlicher, vorrangig einheitlicher hämatologischer Probenarten geeignet. XN-9000 Sorting & Archiving Zusätzlich zu dem SP-10 und den XN-Analysemodulen umfasst die XN-9000 Sorting & Archiving-Konfiguration auch einen Probensortierer. Zur Wahl steht hier der TS-500 oder der TS-2000, abhängig von der erforderlichen Sortiergeschwindigkeit und -kapazität am Ende der Analysestraße. Der Einbau eines Rücklaufs entfällt dadurch. Geeignet ist diese Konfiguration für Labore mit einem gleichartigen Probenaufkommen, bei dem die EDTA-Proben vor der Archivierung oder der weiteren Analyse gemäß bestimmten Kriterien sortiert werden müssen. XN-9000 Workload Balance Die XN-9000 Workload Balance-Konfiguration ist die erste Wahl für Labore, die diverse Probentypen für Spezialanalysen erhalten, da der Probensortierer (TS-500 oder TS-2000) in dieser Konfiguration den Beginn der Analysestraße bildet. Entsprechend werden die Proben vor der Analyse sortiert, wodurch eine optimale Rack-Beladung und Verarbeitungsgeschwindigkeit erreicht und die Analysekapazitäten bestmöglich ausgeschöpft werden können. Der Rücktransport der Proben zur Entnahmestelle erfolgt in dieser Konfiguration über einen hinteren Rücklauf. XN-9000 Maximum Workload Für die Bewältigung eines extrem hohen Probenaufkommens bietet Sysmex schließlich den XN-9000 Maximum Workload. Im Prinzip handelt es sich dabei um die Kombination zweier XN-9000-Geräte, die über einen Probensortierer gekoppelt sind. Damit steht Ihnen eine große Auswahl an Optionen und Konfigurationen offen: Beispielsweise die Kombination aus zwei XN-9000, wobei einer dediziert für die Massenbearbeitung von Routineproben und der andere für Spezialproben genutzt wird, bei denen das gesamte über die klinischen APPs und das Ausstrich-/Färbegerät angebotene diagnostische Spektrum abgedeckt wird. Sysmex Deutschland GmbH, Bornbarch 1, 22848 Norderstedt, Telefon: + 49 (40) 534 10 2-0, Telefax: + 49 (40) 523 23 02, www.sysmex.de

 Katalog auf Seite 1 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Sysmex Europe

  1. XN-1000

    2  Seiten

  2. OSNA / RD-100i

    6  Seiten

  3. pocH-100i

    2  Seiten

  4. DI-60

    3  Seiten

  5. UD-10

    3  Seiten

  6. XT-4000i

    3  Seiten

  7. XN-1000 Pure

    2  Seiten

  8. XN-3000

    2  Seiten

  9. XN-2000

    2  Seiten

  10. XT_4000i

    6  Seiten

  11. CyFlow® Cube 8

    4  Seiten

  12. DigniLife

    2  Seiten

  13. XN-550

    2  Seiten

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.