video corpo

FP 200
20Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

FP 200 - 2

Hohe Standzeit durch effektive Filterreinigung Abbildung 1: Neue Filterpatrone Abbildung 2: Filterpatrone im Einsatz Abbildung 3: Filterpatrone nach Reinigung mit Druckluft Die FP211 und FP213 sind mit sechs abreinigbaren Filterpatronen der Staubklasse M ausgestattet. Die Filterpatronen bestehen aus BGIA (USGC) geprüftem Filtermaterial, das durch seine spezielle Faltung eine optimierte Filterabreinigung ermöglicht. Je nach Anwendungsfall können speziell beschichtete Varianten eingesetzt werden. Bitte kontaktieren Sie hierzu den TBH Vertrieb. Patentierte Technik und kontaminationsfreier...

Katalog auf Seite 2 öffnen
FP 200 - 3

Filterreinigungssteuerung Die FP200-Serie verfügt über eine spezielle Filterreinigungssteuerung, die es ermöglicht die Filterpatrone automatisch von ihrer Belegung mit Staub zu befreien und so die Filterstandzeit enorm zu erhöhen. Je nach Anwendungsfall sind verschiedene Optionen vom Kunden parametrierbar: Differenzdruck gesteuerte Abreinigung (Werkseinstellung) Die Anlage misst ständig die aktuelle Filtersättigung und startet automatisch den Abreinigungszyklus, wenn ein eingestellter Wert erreicht wird (Werkseinstellung: 75% Filtersättigung). Intervall Filterreinigung (parametrierbar über...

Katalog auf Seite 3 öffnen
FP 200 - 4

TBH Anwendungsabhängige Motorauswahl Um die optimale Eignung der Filter- und Absauganlage für den jeweiligen Anwendungsfall sicherstellen zu können, bietet das TBH Produktprogramm verschiedene Motorkonzepte zur Auswahl. So ist es möglich die Auslegung der Anlage optimal an die vor Ort herrschenden Bedingungen anzupassen, wie zum Beispiel: • Einzelplatz- oder Mehrplatzabsaugung • geräuschsensible Umgebung • industrielle Fertigungshalle • kurze oder lange Absaugleitungen • große oder kleine Leitungsquerschnitte • grobe oder feine Partikel • Adsorption gasförmiger Substanzen mit...

Katalog auf Seite 4 öffnen
FP 200 - 5

Intuitive Bedienung Permanent volle Kontrolle über die Anlage A Start/Stopp-Taster B Manuelle Drehzahlregelung C Manueller Start Filterreinigung 4 Anzeige Temperatur- und Turbinenstatus 5 Anzeige Filterreinigung läuft + Anzeige Filterstatus Leistungsstarke Steuerelektronik • Wechsel Start / Stopp • Sammelfehlerausgang (Drehzahl, Temperatur, „Filter voll“ 100 %) • Externe Leistungsregelung • Parametrierzugang zur Aktivierung von Spezialfunktionen Die Filter- und Absauganlage wird standardmäßig mit Harting (6-pol.), Netzanschluss und Harting (24-pol.) Schnittstelle geliefert. Optional kann...

Katalog auf Seite 5 öffnen
FP 200 - 6

Anwendungen Lasertechnologie Die Verwendung von Lasern in der Materialbearbeitung wie beim Markieren, Gravieren, Schneiden oder Schweißen setzt Feinstpartikel im µm und nm Bereich frei. Um Arbeitsschutz zu gewährleisten, sind effiziente Absaug- und Filtersysteme unverzichtbar. Trockene Stäube in der Metallbearbeitung Trockene Stäube entstehen in vielen industriellen Prozessen. In der Metallbearbeitung entstehen Späne und Partikel, die abgesaugt und gefiltert werden müssen, um Mitarbeitende zu schützen und den Bearbeitungsraum sauber zu halten. TBH-Filter- und Absauganlagen sind hierzu in...

Katalog auf Seite 6 öffnen
FP 200 - 7

Zur einfachen Konfiguration Ihrer gewünschten TBH Filter- und Absauganlage Typ FP211 bzw. FP213 beachten Sie bitte folgende Schritte: Wählen Sie je nach Anwendungsfall die passende Anlage anhand ihrer Leistungsdaten aus. Wählen Sie je nach Anwendungsfall die passenden Filterpatronen an Ihrer Anlage aus. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den TBH Vertrieb. Wählen Sie je nach Anwendungsfall zusätzliche Filterstufen an Ihrer Anlage aus (Abb. 3). Es können je nach Anwendungsfall ein Filtergehäusemodul mit Partikelfilter und/oder ein Filtergehäusemodul mit Aktivkohle-Filter ausgewählt...

Katalog auf Seite 7 öffnen
FP 200 - 8

D - Auswahl Ansaugstutzen Wählen Sie die Ansaugstutzen Ihrer Anlage (Position und Durchmesser) aus (siehe Abb.). Beachten Sie dabei eventuell vorhandene Anschlüsse, z.B. an Laseranlagen o.ä.. Achten Sie auch auf eine sinnvolle Auslegung der Leitungsquerschnitte für Ihren Anwendungsfall (Luftgeschwindigkeit, Druckverlust). E - Auswahl Filterreinigung Die Anlage wird werkseitig mit der Funktion „Differenzdruck gesteuerte Filterreinigung“ geliefert. Erreicht die Filtersättigung den eingestellten Wert, beginnt die Anlage automatisch mit ihrem Filterreinigungszyklus. Die Reinigungsmodi...

Katalog auf Seite 8 öffnen
FP 200 - 9

• komplett montiert (inkl. der von Ihnen gewählten Filterausstattung) • Standfüße (Gabelstabler geeignet) • Kranösen (optional) • Netzanschluss + Schnittstelle (Harting)

Katalog auf Seite 9 öffnen
FP 200 - 10

ERSATZFILTER Partikelfilter * gibt nur Position an ** Muffenmaß reduziert Absaugleistung der Anlage um ca. 20% - alternativ zusätzliches Filtermodul der Anlage nachschaltbar, das Leistung nicht negativ beeinflusst (siehe Zubehör „Aktivkohle-Abscheider"). Notwendig bei Hand-Precoatierung oder automatisierten Fertigungslinien. Die Filterreinigung erfolgt manuell über den Button an der Frontfolie oder die Schnittstelle/Kunden SPS. Weitere Reinigungsmodi sind über die Schnittstelle parametrierbar.

Katalog auf Seite 10 öffnen
FP 200 - 11

Bestelldaten FP 213 BEZEICHNUNG ART.-NR. FP 213 230V (1P+N+PE) 90208 ERSATZFILTER Partikelfilter * gibt nur Position an ** Muffenmaß reduziert Absaugleistung der Anlage um ca. 20% - alternativ zusätzliches Filtermodul der Anlage nachschaltbar, das Leistung nicht negativ beeinflusst (siehe Zubehör „Aktivkohle-Abscheider"). Notwendig bei Hand-Precoatierung oder automatisierten Fertigungslinien. Die Filterreinigung erfolgt manuell über den Button an der Frontfolie oder die Schnittstelle/Kunden SPS. Weitere Reinigungsmodi sind über die Schnittstelle parametrierbar.

Katalog auf Seite 11 öffnen
FP 200 - 12

Meldung z.B. zur Steuerung der Abreinigung von extern in Verbindung mit automatischer Abreinigung

Katalog auf Seite 12 öffnen
FP 200 - 14

STAUBBEUTEL ^TBH’ VERWENDUNG Staubbeutel zur kontaminationsarmen Entsorgung des abgereinigten Filtrats. PRECOATIERZUBEHÖR VERWENDUNG PNEUMATISCHE ABSPERRSCHIEBER • automatische Steuerung über die Absauganlage • verhindert den Rückstoß von Filtrat in die Ansaugrohrleitung während der Filterpatronenabreinigung Absperrschieber kann einfach in die Ansaugrohrleitung integriert werden. Bei Montage des Absperschiebers im Arbeitsbereich muss eine Schutzhaube installiert werden, um Quetschgefahr zu vermeiden.

Katalog auf Seite 14 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von TBH® GmbH

  1. Health-Serie

    24 Seiten

  2. CR-Serie

    20 Seiten

  3. GL-Serie

    20 Seiten

  4. FP 200 ATEX

    20 Seiten

  5. DT 100-DT 150

    12 Seiten

  6. LN 200

    24 Seiten