

Katalogauszüge

FILTER- / ABSAUG- / UMWELTSCHUTZ- // TECHNOLOGIE Health-Serie Export 3 FACH SCHUTZ FÜR // MENSCH / UMWELT / MASCHINE
Katalog auf Seite 1 öffnen
• Der InLine-Filter wurde speziell für Ihre Anwendungen und Bedürfnisse entwickelt. • Weniger Krankheitsfälle dank sauberer Luft im Behandlungszimmer. • Sorgt für eine optimale Erfassung. • Minimiert die interne Verschmutzung des Absaugarms. • Reduziert Reinigungsaufwand und Wartungskosten. • Verlängert die Nutzungsdauer der High-Tech-Hauptfilter. Hygienefeatures des InLine-Filters • High-Tech-Polycarbonat in medizinischer Qualität • Verbesserte Haltbarkeit für Desinfektionsmittel • Verbesserte Haltbarkeit für alkalische und enzymatische Reiniger • Entwickelt für die Reinigung im...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Durch das unabhängige, akkreditierte Prüflabor CleanControlling Medical GmbH & Co. KG in Emmingen-Liptingen geprüft und bestätigt. Um das TBH-Hygienekonzept einzuhalten, empfehlen wir: InLine-Filter nur 1x täglich wechseln HEPA-Hauptfilter in der Anlage nur halbjährlich wechseln Das Schutzgitter einfach abnehmen und im Thermodesinfektor reinigen. InLine-Filter reinigen und wechseln InLine-Filter einfach entnehmen, neuen InLine-Filter einsetzen. Den gebrauchten InLine-Filter sicher in geschlossenen, reißfesten Beutel verpacken und entsorgen. Tipp Nur eine effektive Absaugung und Filterung in...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Gründe für Absaugung bei Laserbehandlungen Zur Person: Dr. med. Helmut Hahn ist Dermatologe, Partner im Haut- & Laserzentrum Berchtesgaden und Tagungspräsident des DDL-Kongresses. Im Video erklärt er, warum Berufsgenossenschaften den Einsatz von Absauganlagen zum Schutz vor in der Luft befindlichen, abgetragenen Partikeln fordern. Werkzeugfreier Filterwechsel in der Anlage Schneller Wechsel Keine besonderen Kenntnisse erforderlich Einfache Handhabung Keine Werkzeuge nötig Adsorption von gasförmigen Stoffen • • Adsorption gasförmiger Substanzen mit Aktivkohle-Granulat (Physikalische...
Katalog auf Seite 4 öffnen
• InLine-Filter fängt Partikel/ Bakterien/ Aerosole auf. • Schützt den Absaugarm vor Verunreinigungen. • HEPA Partikelfilter stellt Abscheidegrad sicher. • Aktivkohle filtert Gase/Gerüche. • HEPA Partikelfilter H13 stellt Abscheidegrad sicher. • Aktivkohle filtert Gase/ Gerüche. Basismodell zum Best Price Für gelegentliche Einsätze geeignet: Bürstenmotor (weniger als eine Betriebsstunde pro Tag) Garantie: 600 Betriebsstunden oder 2 Jahre Kompaktes Modell mit leistungsstärkerem Motor Für den täglichen Einsatz geeignet: Dauerläufer-Motor (mehr als eine Betriebsstunde pro Tag). Garantie:...
Katalog auf Seite 5 öffnen
TBH Filterkonzept: Funktionsprinzip • InLine-Filter fängt Partikel/ Bakterien/ Aerosole auf. • Schützt den Absaugarm vor Verunreinigungen. • HEPA Partikelfilter stellt Abscheidegrad sicher. • Aktivkohle filtert Gase/Gerüche • Größere Filterfläche • Geringere Folgekosten der Ersatzfilter: (HEPA Partikelfilter und Aktivkohle können separat getauscht werden). • Größeres Luftvolumen und mehr Leistung • Für den täglichen Einsatz geeignet: Dauerläufer-Motor (mehr als eine Betriebsstunde pro Tag). Garantie: 10.000 Betriebsstunden oder 2 Jahre Anlagenhöhe ohne Absaugarm
Katalog auf Seite 6 öffnen
Laser Elektroka uteri sation Ablager ungs Chirurgische Maske TBH Filter- und Absauganlagen 5,0 p m Gefahren in Hautarztpraxen SCHADGASE/ GASMOLEKÜLE
Katalog auf Seite 7 öffnen
Anwendungsbereiche Läsionen mit Laser entfernen Bei der Laserentfernung z.B. von Warzen oder gutartigen, melanozytären dermatologischer Läsionen ist eine Absaugung erforderlich, um das Einatmen potenziell infektiöser Partikel zu verhindern und das Medizinische Personal bei Ihrer täglichen Arbeit zu schützen. HPV-Risiken Medizinisches Personal, das Laserbehandlungen in Bereichen wie der Gynäkologie durchführt, ist erhöhten Risiken für HPV-bedingte Erkrankungen wie Larynxpapillomatose und Oropharynxkarzinome ausgesetzt. Eine korrekt eingestellte und positionierte Absaugung ist als effektivste...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Technische DatenTBH Health Basic Lieferumfang • Anlage inkl. Absaugarm 050 mit InLine-Filter • Inkl. Filterausstattung • 4 Rollen für fahrbaren Einsatz • Zusätzliche InLine-Filter (10 Stück)
Katalog auf Seite 9 öffnen
Technische DatenTBH Health Pro Lieferumfang • Anlage inkl. Absaugarm 050 mit InLine-Filter • Inkl. Filterausstattung • 4 Rollen für fahrbaren Einsatz • Zusätzliche InLine-Filter (10 Stück)
Katalog auf Seite 10 öffnen
Bestelldaten TBH Health Basic und Pro Die TBH Health Pro Filter- und Absauganlagen sind keine Anwendungsteile im Sinne der DIN EN 60601-1, da die Anlagen so konstruiert sind und der Absaugarm so positioniert ist, dass er im Anwendungsfall den Patienten beim Absaugen bestimmungsgemäß nicht berührt. Um die erhöhten Sicherheitsanforderungen im medizinischen Bereich zu gewährleisten, ist eine Prüfung nach DIN EN 62353 (VDE 0751-1), wie in DIN EN 60601-1 gefordert, möglich.
Katalog auf Seite 11 öffnen
Technische DatenTBH Health Pro Silence Lieferumfang • Anlage inkl. Konsole & Absaugarm 075 mit InLine-Filter • Inkl. Filterausstattung • 4 Rollen für fahrbaren Einsatz • Zusätzliche InLine-Filter (10 Stück) Anlagenhöhe ohne Absaugarm
Katalog auf Seite 12 öffnen
Bestelldaten TBH Health Pro Silence BEZEICHNUNG TBH Health Pro Silence 100-240V 50/60Hz Hinweis! Die TBH Health Pro Filter- und Absauganlagen sind keine Anwendungsteile im Sinne der DIN EN 60601-1, da die Anlagen so konstruiert sind und der Absaugarm so positioniert ist, dass er im Anwendungsfall den Patienten beim Absaugen bestimmungsgemäß nicht berührt. Um die erhöhten Sicherheitsanforderungen im medizinischen Bereich zu gewährleisten, ist eine Prüfung nach DIN EN 62353 (VDE 0751-1), wie in DIN EN 60601-1 gefordert, möglich.
Katalog auf Seite 13 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von TBH® GmbH
-
LN 200
24 Seiten
-
FP 200
20 Seiten
-
DT 100-DT 150
12 Seiten
-
GL-Serie
20 Seiten
-
CR-Serie
20 Seiten
-
TBH Imagebroschüre
56 Seiten
-
FP 200 ATEX
20 Seiten
-
Zubehör ALSIDENT
84 Seiten