
Katalogauszüge

Durchgangserkennung und effiziente Lokalisierung von Patienten Zuverlässige Demenzüberwachung Garantiert schnelles Eingreifen des Pflegepersonals Erweiterbares System mit einer oder zwei Schleifenantennen Der IS75 Personenortungs-Induktionssender dient zur Lokalisierung von Personen, die im Nahbereich einen S37L Armbandsender mit Lokalisierungsfunktion tragen. Er erzeugt ein kodiertes Magnetfeld, das vom S37L Armbandsender mit Lokalisierungsfunktion erkannt werden kann. Dieses System kann zur Lokalisierung von Demenzpatienten verwendet werden und verhindern, dass diese den Bereich allein verlassen. Main Unit / Relay Unit Der IS75 Personenortungs-Induktionssender ist mit den folgenden Geräten kompatibel: • S37L Armbandsender mit Lokalisierungsfunktion • NurseCall Main oder Relay Unit Das System besteht aus dem IS75 InduktionssenderController und einer Schleifenantenne. Über eine aus einfachem Draht gebildete Schleife wird ein kodiertes Magnetfeld erzeugt. Diese Schleifenantenne ist an einen IS75 Induktionssender- Controller angeschlossen. Vom System wird ein Identifikationscode an alle in der Nähe befindlichen S37L Armbandsender mit Lokalisierungsfunktion gesendet. Der S37L Armbandsender mit Lokalisierungsfunktion erkennt automatisch das kodierte Magnetfeld des IS75 Personenortungs-Induktionssenders. Bei Auslösung eines Alarms überträgt der S37L Armbandsender den Hilferuf zusammen mit seinem Identifikationscode sowie die Position des zuletzt passierten Induktionssenders an die NurseCall Main Unit. Anhand dieser Daten lässt sich der Patient lokalisieren, der den Hilferuf ausgelöst hat. Alternativ kann ein Alarm übertragen werden, wenn ein Demenzpatient einen überwachten Ausgang passiert. Beim Passieren jedes IS75 Personenortungs- Induktionssenders aktualisiert der S37L Armbandsender seine jeweilige Position. Die vom S37L Armbandsender gespeicherte Position ist daher immer die des zuletzt passierten Induktionssenders. Über die LED auf der Gehäusevorderseite wird der Ger
Katalog auf Seite 1 öffnen
Zertifikate und Zulassungen R&TTE 1999/5/EG EMC 2004/108/EG LVD 2006/95/EG EN 55022 (2006, A1: 2007) Das Induktionssendermodul darf nicht an Standorten installiert werden, wo es direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist oder wo ungünstige Luftzirkulationsbedingungen herrschen. Um Überhitzungen zu vermeiden, muss der IS75 Induktionssender-Controller in einem gut belüfteten Bereich installiert werden. Bei der Verwendung an Türen ist eine Schleifenantenne zu verwenden (typische Türbreite zwischen 1 m und 1,5 m). Die Schleifenantenne kann auch auf dem Fußboden oder an einer Wand installiert werden....
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von TeleAlarm Europe GmbH
-
TeleAlarm Haus-ServiceRuf
6 Seiten
-
Fallsensor Vibby OAK
2 Seiten
-
TA74 / TA74 IO
3 Seiten
-
TeleAlarm_Brochure
12 Seiten
-
Datasheet TA74 4G T
3 Seiten