Thermo Scientific Sorvall ST 16 / 16R Zentrifuge Gebrauchsanweisung 50121935-e • 03 / 2020 Bitte registrieren Sie sich online auf:
Katalog auf Seite 1 öffnenWEEE Konformität Dieses Produkt unterliegt den Bestimmungen der EU-Richtlinie für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie 2012/19/EU). Es ist durch folgendes Symbol gekennzeichnet:
Katalog auf Seite 2 öffnenThermo Scientific
Katalog auf Seite 3 öffnenThermo Scientifi
Katalog auf Seite 4 öffnenVorwort Bevor Sie Arbeiten an der Zentrifuge durchführen, lesen Sie sich bitte diese Gebrauchsanweisung genau durch und befolgen Sie die Anweisungen. Die in dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen Informationen sind Eigentum der Thermo Fisher Scientific; Vervielfältigung oder Weitergabe sind ohne ausdrückliche Genehmigung verboten. Bei Nichtbefolgung der in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Anweisungen und Sicherheitsmaßnahmen erlischt die Gewährleistungspflicht. Lieferumfang Bestellnummer Menge Zentrifuge Sorvall ST 16/16R Sollten nicht alle Teile mitgeliefert worden sein, wenden Sie...
Katalog auf Seite 5 öffnenUnfallverhütung Für den sicheren Betrieb der Sorvall ST 16/16R werden ein nach folgenden berufsgenossenschaftlichen Unfallverhütungsvorschriften gestaltetes Arbeitsumfeld sowie entsprechende Unterweisungen der Bediener vorausgesetzt: Die Sicherheitsbestimmungen schreiben Folgendes vor: • Beibehaltung eines allseitigen Mindestabstands von 30 cm um die Zentrifuge. • Realisierung spezieller Maßnahmen, durch die gewährleistet ist, dass während des Betriebs der Zentrifuge keine Person diesen Bereich länger als unbedingt erforderlich betritt. • Der Netzstecker muss jederzeit frei zugänglich sein....
Katalog auf Seite 6 öffnen• Öffnen Sie den Deckel niemals, bevor der Rotor völlig zum Stillstand gekommen ist und dies entsprechend am Display angezeigt wird. • Deckel-Notentriegelung darf nur im Notfall, z.B. bei Unterbrechung der Stromzufuhr verwendet werden, um die Proben aus der Zentrifuge zu entnehmen (siehe Abschnitt “Mechanische Notentriegelung des Deckels” auf Seite 7-2). • Verwendes Sie die Zentrifuge nie, wenn Teile der Verkleidung beschädigt sind oder entfernt wurden. • Fassen Sie die elektronischen Komponenten der Zentrifuge nicht an und nehmen Sie keine Änderungen an elektronischen oder mechanischen...
Katalog auf Seite 7 öffnenBestimmungsgemäßer Gebrauch Die Zentrifuge ist zu verwenden, um Stoffe unterschiedlicher Dichte bzw. Partikelgröße, die in einer Flüssigkeit suspendiert sind, zu trennen. g Maximale Probendichte bei maximaler Drehzahl: 1,2 -----ml Das nebenstehende Symbol weist auf allgemeine Gefahren hin. VORSICHT bedeutet, dass es zu Sachschäden kommen kann. WARNUNG bedeutet, dass es zu Sachschäden, Verletzungen oder Kontaminierung kommen kann. Das nebenstehende Symbol weist auf biologische Gefährdung hin. Beachten Sie die Hinweise in der Anleitung um sich und ihre Umgebung nicht zu gefährden. Thermo Scie
Katalog auf Seite 8 öffnenEinführung und Beschreibung Inhalt • “Eigenschaften” auf Seite 1-2 • “Technische Daten” auf Seite 1-3 • “Normen und Richtlinien” auf Seite 1-4 • “Funktions- und Leistungsmerkmale” auf Seite 1-5 • “Anschlussdaten” auf Seite 1-5 • “Rotorprogramm” auf Seite 1-6
Katalog auf Seite 9 öffnenEinführung und Beschreibung Eigenschaften Eigenschaften Die Sorvall ST 16/16R ist ein In-vitro-Diagnostika-Gerät nach In-vitro-Diagnostika-Richtlinie 98/79/EG. Sie können verschiedene Rotoren mit handelsüblichen Röhrchen verwendet. Die eingestellte Drehzahl wird in Sekunden erreicht. Der wartungsfreie Induktionsmotor sorgt auch bei hohen Drehzahlen für einen geräusch- und vibrationsarmen Lauf und garantiert eine lange Lebensdauer. Die benutzerfreundliche Bedienoberfläche ermöglicht eine einfache Vorwahl von Drehzahl, RZB-Wert, Laufzeit, Temperatur und Laufprofil (Beschleunigungs- und...
Katalog auf Seite 10 öffnenEinführung und Beschreibung Technische Daten Technische Daten In der nachstehenden Tabelle sind die technischen Daten der Sorvall ST 16/16R aufgeführt. Tabelle 1-1. Technische Daten Sorvall ST 16/16R Leistungsmerkmal -Verwendung in Innenräumen -Höhe bis zu 2000 m NN -max. relative Feuchte 80 % bis 31°C; linear abnehmend bis zu 50 % relative Feuchte bei 40°C. zulässige Umgebungstemperatur maximale Drehzahl nmax minimale Drehzahl nmax maximaler RZB-Wert bei nmax maximale kinetische Energie Lautstärke bei maximaler Drehzahl Höhe Höhe Deckel offen Breite Tiefe Höhe Tischplatte Gewicht ohne...
Katalog auf Seite 11 öffnenEinführung und Beschreibung Normen und Richtlinien Normen und Richtlinien Tabelle 1-2. Normen und Richtlinien Spannung / Frequenz gebaut und geprüft unter Einhaltung der folgenden Normen und Richtlinien 2006/95/EG Niederspannungsrichtlienie: IEC 61010-2-20, 2nd Edition (Verschmutzungsgrad 2, Überspannungskategorie II) ICE 61010-2-101 Emitted interference FCC Part 15 CLASS A HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten digitaler Geräte der Klasse A (siehe Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen). Diese Grenzwerte sollen Schutz vor schädlichen Interferenzen beim Betrieb des...
Katalog auf Seite 12 öffnenEinführung und Beschreibung Funktions- und Leistungsmerkmale Funktions- und Leistungsmerkmale Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht der wesentlichen Funktions- und Leistungsmerkmale der Sorvall ST 16/16R. Tabelle 1-3. Funktions- und Leistungsmerkmale Bauteil / Funktion Beschreibung / Leistungsmerkmal Aufbau / Gehäuse Verzinktes Blechchassis mit Panzerung Kohlebürstenfreier Induktionsantrieb Tasten- und Anzeigeelemente mit einer leicht zu pflegenden Oberfläche Die zuletzt eingegebenen Daten bleiben erhalten RZB-Wahl, Temperaturregelung, Pretemp bei gekühlten Geräten Beschleunigungs- /...
Katalog auf Seite 13 öffnenEinführung und Beschreibung Rotorprogramm Rotorprogramm Die Sorvall ST 16/16R wird ohne Rotor ausgeliefert. Als Zubehör stehen Ihnen unterschiedliche Rotoren zur Auswahl. Die Technischen Daten der Rotore sowie die zugehörigen Adapter und Reduzierhülsen für verschiedene handelsübliche Gefäße entnehmen Sie den jeweiligen Rotorbetriebsanleitungen. Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter: http://www.thermofisher.com Thermo Scien
Katalog auf Seite 14 öffnen54 Seiten
55 Seiten
54 Seiten
109 Seiten
54 Seiten
18 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
196 Seiten
37 Seiten
4 Seiten
25 Seiten
40 Seiten
13 Seiten
6 Seiten
76 Seiten
28 Seiten
7 Seiten
40 Seiten
412 Seiten
8 Seiten
16 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
6 Seiten
2 Seiten
28 Seiten
12 Seiten
8 Seiten
4 Seiten
2 Seiten
4 Seiten
8 Seiten
2 Seiten
3 Seiten
8 Seiten
12 Seiten
16 Seiten
12 Seiten
16 Seiten
5 Seiten
9 Seiten
16 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
8 Seiten
2 Seiten
128 Seiten
4 Seiten
2 Seiten
292 Seiten
32 Seiten
40 Seiten
68 Seiten
15 Seiten
56 Seiten
8 Seiten
16 Seiten
12 Seiten
222 Seiten
2 Seiten
4 Seiten
2 Seiten
6 Seiten