Thermo Scientific Pico 17 / 21
54Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

Thermo Scientific Pico 17 / 21 - 1

Bitte registrieren Sie sich online auf:

Katalog auf Seite 1 öffnen
Thermo Scientific Pico 17 / 21 - 2

WEEE Konformität Dieses Produkt unterliegt den Bestimmungen der EU-Richtlinie für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie 2012/19/EU). Es ist durch folgendes Symbol gekennzeichnet:

Katalog auf Seite 2 öffnen
Thermo Scientific Pico 17 / 21 - 3

Thermo Scientific

Katalog auf Seite 3 öffnen
Thermo Scientific Pico 17 / 21 - 5

V Vorwort Bevor Sie Arbeiten an der Zentrifuge durchführen, lesen Sie sich bitte diese Gebrauchsanweisung genau durch und befolgen Sie die Anweisungen. Die in dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen Informationen sind Eigentum der Thermo Fisher Scientific; Vervielfältigung oder Weitergabe sind ohne ausdrückliche Genehmigung verboten. Bei Nichtbefolgung der in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Anweisungen und Sicherheitsmaßnahmen erlischt die Gewährleistungspflicht. Lieferumfang Bestellnummer Menge Zentrifuge Pico 17 / 21 Sollten nicht alle Teile mitgeliefert worden sein, wenden Sie sich...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Thermo Scientific Pico 17 / 21 - 6

Bestimmungsgemäße Verwendung Bestimmungsgemäße Verwendung • Diese Zentrifuge wird als Laborgerät zum Trennen von Komponenten durch Aufbringen einer relativen Zentrifugalbeschleunigung eingesetzt. Sie trennt in entsprechenden Probengefäßen befindliche Körperflüssigkeiten (z.B. Blut, Urin usw.) mit oder ohne die Zugabe von Reagenzien oder anderen Zusatzstoffen. • Als Universalgerät ist diese Zentrifuge ebenfalls für den Betrieb mit anderen Probebehältern für Chemikalien, Umweltproben und anderen Proben nicht menschlichen Ursprungs ausgelegt. • Diese Zentrifuge kann, in Verbindung mit dem...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Thermo Scientific Pico 17 / 21 - 7

Vorsichtsmaßnahmen Zur Gewährleistung des sicheren Betriebs der Pico 17 / 21 müssen folgende allgemeine Sicherheitsregeln eingehalten werden: • Die Zentrifuge darf nur von dafür ausgebildetem Fachpersonal bedient werden. • Verwenden Sie die Zentrifuge nur bestimmungsgemäß. • Tragen Sie bei der Arbeit mit Zentrifugen, Rotoren und Proben stets Laborkleidung (z.B. Handschuhe). • Während eines Zentrifugationslaufs darf die Zentrifuge nicht bewegt werden. • Stützen Sie sich nicht auf die Zentrifuge. • Verwenden Sie für diese Zentrifuge ausschließlich von Thermo Fisher Scientific geprüfte und...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Thermo Scientific Pico 17 / 21 - 8

Die nachfolgend genannten Punkte sind besonders zu beachten: • Aufstellort: gut belüftete Umgebung, waagerechte Aufstellung auf einem festen Untergrund mit ausreichender Tragfähigkeit. • Rotormontage: ordnungsgemäße Verriegelung des Rotors vor Inbetriebnahme der Zentrifuge kontrollieren. • Besonders bei Proben mit korrosiven Substanzen (Salzlösungen, Säuren, Basen) müssen die Zubehörteile und die Rotorkammer sorgfältig gereinigt werden. • Tarieren Sie die Proben stets aus. Zentrifugieren von Gefahrenstoffen: • Zentrifugieren Sie keine explosiven oder brennbaren Materialien oder Substanzen,...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Thermo Scientific Pico 17 / 21 - 9

1 Einführung und Beschreibung Inhalt • „Eigenschaften der Pico 17 / 21“ auf Seite 1-2 • „Technische Daten“ auf Seite 1-3 • „Normen und Richtlinien“ auf Seite 1-5 • „Funktions- und Leistungsmerkmale“ auf Seite 1-5 • „Anschlussdaten“ auf Seite 1-6 • „Rotorprogramm“ auf Seite 1-6

Katalog auf Seite 9 öffnen
Thermo Scientific Pico 17 / 21 - 10

Einführung und Beschreibung Eigenschaften der Pico 17 / 21 Eigenschaften der Pico 17 / 21 Sie können verschiedene Rotoren mit handelsüblichen Röhrchen verwenden. Die eingestellte Drehzahl wird binnen Sekunden erreicht. Der wartungsfreie Induktionsmotor sorgt auch bei hohen Drehzahlen für einen geräusch- und vibrationsarmen Lauf und garantiert eine lange Lebensdauer. Die benutzerfreundliche Bedienoberfläche ermöglicht eine einfache Vorwahl von Drehzahl, RZB-Wert, Laufzeit und Temperatur. Ein Wechsel zwischen Drehzahl- und RZB-Anzeige bzw. Eingabe ist möglich. Auch während des Betriebs ist...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Thermo Scientific Pico 17 / 21 - 11

Einführung und Beschreibung Technische Daten Technische Daten In der nachstehenden Tabelle sind die technischen Daten der Pico 17 / 21 aufgeführt. Tabelle 1-1. Technische Daten Pico 17 Leistungsmerkmal -Verwendung in Innenräumen -Höhe bis zu 2000m NN -max. relative Feuchte 80 % bis 31 °C; linear abnehmend bis zu 50 % relative Feuchte bei 40 °C. Zulässige Umgebungstemperatur im Betrieb Zulässige Umgebungstemperatur bei Lagerung und Transport Maximale Drehzahl nmax Minimale Drehzahl nmax Maximaler RZB-Wert bei nmax Maximale kinetische Energie Lautstärke bei maximaler Drehzahl Abmessungen Höhe...

Katalog auf Seite 11 öffnen
Thermo Scientific Pico 17 / 21 - 12

Einführung und Beschreibung Technische Daten Table 1-2. Technische Daten Pico 21 Leistungsmerkmal -Verwendung in Innenräumen -Höhe bis zu 2000m NN -max. relative Feuchte 80 % bis 31 °C; linear abnehmend bis zu 50 % relative Feuchte bei 40 °C. Zulässige Umgebungstemperatur im Betrieb Zulässige Umgebungstemperatur bei Lagerung und Transport Maximale Drehzahl nmax Minimale Drehzahl nmax Maximaler RZB-Wert bei nmax Maximale kinetische Energie Lautstärke bei maximaler Drehzahl Abmessungen Höhe Breite Tiefe Gewicht mit leerem Rotor

Katalog auf Seite 12 öffnen
Thermo Scientific Pico 17 / 21 - 13

Einführung und Beschreibung Normen und Richtlinien Normen und Richtlinien Tabelle 1-3. Normen und Richtlinien Region 98/79/EG In-vitro-Diagnostika-Richtlinie 2011/65/EU RoHS Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten Schutzziele von: 2006/42/EG Maschinenrichtlinie 2014/35/EU Niederspannungsrichtlinie 2014/30/EU Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) FDA-gelistet Produktcode JQC Zentrifugen für klinische Anwendungen Geräteklasse 1 Funktions- und Leistungsmerkmale Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht der wesentlichen Funktions- und...

Katalog auf Seite 13 öffnen
Thermo Scientific Pico 17 / 21 - 14

Einführung und Beschreibung Anschlussdaten Anschlussdaten Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht der elektrischen Anschlussdaten der Pico 17 / 21. Diese Daten sind bei der Wahl der Netzanschlussdose zu beachten. Tabelle 1-5. Elektrische Anschlussdaten Best.-Nr. Rotorprogramm Die Pico 17 / 21 wird mit Rotor ausgeliefert. Als Zubehör stehen Ihnen unterschiedliche Rotoren zur Auswahl. Microliter 24 x 2 Die technischen Daten der Rotoren sowie die zugehörigen Adapter und Reduzierhülsen für verschiedene handelsübliche Gefäße entnehmen Sie den jeweiligen Rotorbetriebsanleitungen. Weitere...

Katalog auf Seite 14 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Thermo Scientific

  1. CryoStar NX50

    2 Seiten

  2. MaxQ 6000

    40 Seiten

  3. 1300 Series A2

    76 Seiten

  4. CO2 incubators

    7 Seiten

  5. LTQ XL™

    4 Seiten

  6. SureTect Range

    4 Seiten

  7. Furnaces

    2 Seiten

  8. native MS

    16 Seiten

  9. RM 200 EG

    4 Seiten

  10. Darwin LIMS

    2 Seiten

  11. Konelab 20

    2 Seiten

  12. Indiko

    6 Seiten