Thermo Scientific Sorvall LYNX 4000 / 6000 Superspeed-Zentrifuge Besuchen Sie unsere Webseite, um sich für die Garantie anzumelden:
Katalog auf Seite 1 öffnenWEEE Konformität Dieses Produkt unterliegt den Bestimmungen der EU-Richtlinie für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie 2012/19/EU). Es ist durch folgendes Symbol gekennzeichnet:
Katalog auf Seite 2 öffnenI Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . iii Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .iv Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .iv Symbole in dieser Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . v Symbole auf der Zentrifuge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ....
Katalog auf Seite 3 öffnenWartung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35 Zeiträume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Touchscreen reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Kondensatorfilter reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ....
Katalog auf Seite 4 öffnenVorwort Bevor Sie Arbeiten an der Zentrifuge durchführen, lesen Sie sich bitte diese Gebrauchsanweisung genau durch und befolgen Sie die Anweisungen. Die in dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen Informationen sind Eigentum von Thermo Fisher Scientific; Vervielfältigung oder Weitergabe sind ohne ausdrückliche Genehmigung verboten. Bei Nichtbefolgung der in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Anweisungen und Sicherheitsmaßnahmen erlischt die Gewährleistungspflicht. Thermo Scientific
Katalog auf Seite 5 öffnenVorwort Lieferumfang Lieferumfang Bestellnummer Menge Zentrifuge Sorvall LYNX 6000, 380-415 V Netzanschlussleitung Sollten nicht alle Teile mitgeliefert worden sein, wenden Sie sich bitte an die nächste Thermo Fisher-Vertretung. Bestimmungsgemäße Verwendung • Diese Zentrifuge wird als Laborgerät zum Trennen von Komponenten durch Aufbringen einer relativen Zentrifugalbeschleunigung eingesetzt. Sie trennt in entsprechenden Probengefäßen befindliche Körperflüssigkeiten (z.B. Blut, Urin usw.) mit oder ohne die Zugabe von Reagenzien oder anderen Zusatzstoffen. • Als Laborzentrifuge für Forschung...
Katalog auf Seite 6 öffnenP Vorwort Symbole in dieser Anleitung Symbole in dieser Anleitung Das nebenstehende Symbol weist auf allgemeine Gefahren hin. VORSICHT bedeutet, dass es zu Sachschäden kommen kann. WARNUNG bedeutet, dass es zu Sachschäden, Verletzungen oder Kontaminierung kommen kann. Das nebenstehende Symbol weist auf biologische Gefährdung hin. Beachten Sie die Hinweise in der Anleitung um sich und ihre Umgebung nicht zu gefährden. Das nebenstehende Symbol weist auf elektrische Gefahren hin. Symbole auf der Zentrifuge Dieses Symbol weist auf allgemeine Gefahren hin. Befolgen Sie die Anleitungen in der...
Katalog auf Seite 7 öffnenVorwort Vorsichtsmaßnahmen Vorsichtsmaßnahmen Als Fachpersonal gilt ein ausgebildeter Laborant / BTA / MTA. WARNUNG • Schließen Sie die Zentrifuge immer nur an einer ordnungsgemäß geerdeten Steckdose an. • Bei eintretender Gefahrensituation Energieversorgung der Zentrifuge ausschalten bzw. unterbrechen und das Umfeld der Zentrifuge sofort verlassen. Hinweis Zur Gewährleistung des sicheren Betriebs der Sorvall LYNX 4000 / 6000 Zentrifuge müssen folgende allgemeine Sicherheitsregeln eingehalten werden: Beachten Sie die Unfallverhütungsvorschriften ihres Landes. Das Arbeitsumfeld sollte nach...
Katalog auf Seite 8 öffnenWARNUNG Zur Gewährleistung des sicheren Betriebs der Sorvall LYNX 4000 / 6000 Zentrifuge müssen folgende allgemeine Sicherheitsregeln eingehalten werden: • Die Zentrifuge darf nur von dafür ausgebildetem Fachpersonal bedient werden. • Die Zentrifuge darf nur bestimmungsgemäß verwendet werden. • Während eines Zentrifugationslaufs darf die Zentrifuge nicht bewegt werden. • Stützen Sie sich nicht auf die Zentrifuge. • Stellen Sie während des Laufs nichts auf der Zentrifuge ab. Dies gilt auch für die Abstellfläche vor dem Bedienfeld. • Verwenden Sie für diese Zentrifuge ausschließlich von...
Katalog auf Seite 9 öffnenVorwort Vorsichtsmaßnahmen WARNUNG Die nachfolgend genannten Punkte sind besonders zu beachten: • Aufstellort: gut belüftete Umgebung, waagerechte Aufstellung auf einem festen Untergrund mit ausreichender Tragfähigkeit. • Rotormontage: ordnungsgemäße Verriegelung des Rotors vor Inbetriebnahme der Zentrifuge kontrollieren. • Besonders bei Proben mit korrosiven Substanzen (Salzlösungen, Säuren, Basen) müssen die Zubehörteile und der Kessel sorgfältig gereinigt werden. • Tarieren Sie die Proben stets aus. Zentrifugieren von Gefahrenstoffen: • Zentrifugieren Sie keine explosiven oder brennbaren...
Katalog auf Seite 10 öffnenEinführung und Beschreibung Inhalt • “Eigenschaften der Sorvall LYNX 4000 / 6000 Zentrifuge” auf Seite 2 • “Technische Daten” auf Seite 3 • “Normen und Richtlinien” auf Seite 4 • “Funktions- und Leistungsmerkmale” auf Seite 5 • “Anschlussdaten” auf Seite 6 • “Rotorprogramm” auf Seite 7 Thermo Scien
Katalog auf Seite 11 öffnenEinführung und Beschreibung Eigenschaften der Sorvall LYNX 4000 / 6000 Zentrifuge Eigenschaften der Sorvall LYNX 4000 / 6000 Zentrifuge Sie können verschiedene Rotoren mit handelsüblichen Röhrchen verwenden. Die eingestellte Drehzahl wird binnen Sekunden erreicht. Der wartungsfreie Induktionsmotor sorgt auch bei hohen Drehzahlen für einen geräusch- und vibrationsarmen Lauf und garantiert eine lange Lebensdauer. Die benutzerfreundliche Bedienoberfläche ermöglicht eine einfache Vorwahl von Drehzahl, RZB-Wert, Laufzeit, Temperatur und Laufprofil (Beschleunigungs- und Bremsverhalten). Ein...
Katalog auf Seite 12 öffnen54 Seiten
55 Seiten
54 Seiten
109 Seiten
54 Seiten
18 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
196 Seiten
37 Seiten
4 Seiten
25 Seiten
40 Seiten
13 Seiten
6 Seiten
76 Seiten
28 Seiten
7 Seiten
40 Seiten
412 Seiten
8 Seiten
16 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
6 Seiten
2 Seiten
28 Seiten
12 Seiten
8 Seiten
4 Seiten
2 Seiten
4 Seiten
8 Seiten
2 Seiten
3 Seiten
8 Seiten
12 Seiten
16 Seiten
12 Seiten
16 Seiten
5 Seiten
9 Seiten
16 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
8 Seiten
2 Seiten
128 Seiten
4 Seiten
2 Seiten
292 Seiten
32 Seiten
40 Seiten
68 Seiten
15 Seiten
56 Seiten
8 Seiten
16 Seiten
12 Seiten
222 Seiten
2 Seiten
4 Seiten
2 Seiten
6 Seiten