kompatible, dauerhafte Versie- die eine Bildung von Biofilmen und nachfolgender Inkrustationen verhin- dert. Nicht nur in der Urologie, auch in anderen Bereichen der Medizin (Coronar-Stents, Kontakt- linsen etc.) wird Phosphorylcholin bereits seit Jahren er- folgreich eingesetzt. Bereits seit 10 Jahren setzt Urotech die Phosphoryl- cholin-Beschichtung erfolgreich bei ihren urologischen Implantaten ein. Phosphorylcholin senkt nachweislich das Risiko von Inkrustationen und Infektionen, wodurch die Liegezeiten von Ureterschienen und Nephrostomie- kathetern verlängert werden. PC beschichete Ureterschienen reduzieren » die Stent-assoziierte Morbidität signifikant » die Häufigkeit von Harnwegsinfektion signifikant » die Kosten für begleitende Medikamente (Anticholinergika, Antibiotika) Querschnitt eines Katheters nach dreimonatiser Implantation beim weltweit einzige
Katalog auf Seite 1 öffnen... ist versleichbar mit der1*natürlichen Tarnuns eines Chamäleons. CharrfHbons wechseln ihre Farbe als Reak- tion auf Licht- oder Temperatureinflüsse und sosar als Reaktion auf ihre Umwelt, um ihr Erscheinunssbild zu ändern. Dies dient dem Tier als visueller Schutz vor na- türlichen Feinden. PC beschichtete Ureterschienen sind mit einem intelli- genten thermischen und biologischen Tarn-Mechanismus ausgestattet, welches das Implantat vor umgebungsbe- dingten Einflüssen schützt. Aufgrund der allgemein ver- wendeten Materialien von Ureterschienen weisen die- se eine Bindungsaffinität für...
Katalog auf Seite 2 öffnen1 Seite
165 Seiten
13 Seiten
8 Seiten
6 Seiten
4 Seiten
8 Seiten
3 Seiten
14 Seiten
14 Seiten
20 Seiten
51 Seiten
2 Seiten
1 Seite